Dezimalzahl zu Bruch
Diese Seite erklärt die verschiedenen Methoden, um Dezimalzahlen in Brüche umzuwandeln. Es werden drei Hauptkategorien behandelt: normale Dezimalzahlen, periodische Dezimalzahlen und halbperiodische Dezimalzahlen.
Für normale Dezimalzahlen wird die Regel erklärt, dass die Nachkommastellen zum Zähler werden und der Nenner eine Zehnerpotenz ist, die der Anzahl der Nachkommastellen entspricht. Beispielsweise wird 1,75 zu 175/100.
Bei periodischen Dezimalzahlen wird die Periode zum Zähler, und der Nenner besteht aus so vielen Neunen, wie die Periode Stellen hat. Zum Beispiel wird 7,9 mit9alsPeriode zu 79/9.
Für halbperiodische Dezimalzahlen wie 5,748 mit48alsPeriode wird eine komplexere Formel verwendet: 5741/990.
Example: Normale Dezimalzahl: 1,55 = 155/100
Example: Periodische Dezimalzahl: 0,333... = 3/9 = 1/3
Example: Halbperiodische Dezimalzahl: 5,748 48periodisch = 5741/990
Highlight: Die Umwandlung von Dezimalzahlen in Brüche erfordert unterschiedliche Ansätze je nach Art der Dezimalzahl.