Mathe /

Die h-Methode

Die h-Methode

 Ableitung an
Vorgehen
1) Differenzquotient
aufstellen:
h stehen lassen
27 Durch Termumformung
h aus dem Nenner
bekommen
einer
3) Grenzwert

Die h-Methode

user profile picture

Clara

17 Follower

1

Teilen

Speichern

Vorgehensweise+Beispiele :)

 

10

Lernzettel

Ableitung an Vorgehen 1) Differenzquotient aufstellen: h stehen lassen 27 Durch Termumformung h aus dem Nenner bekommen einer 3) Grenzwert ho des umgeformten Term bilden. Stelle mithilfe der n-Methode Beispiel f(xo +h)-f(xo) = f(1+h)-f(1) h = 2.(^th)² -2.12 h b 2(1th)²2.1² h = 2 · (1²+2h th²) -2 h = 2+4h+2h² -2 h = 4h +2h² h 11 + = 4+2h 2h K f'(1) - Lim h-do = Cim h-po = 4 f(xo th)-f(xo) h ut 2h

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen