Mathe Abitur GK 2021

368

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

<h1>Ableiten und Aufleiten</h1>
Beim Ableiten wird die Ableitungsfunktion einer gegebenen Funktion gebildet. Beim Aufleiten wird die Stammfu
<h1>Ableiten und Aufleiten</h1>
Beim Ableiten wird die Ableitungsfunktion einer gegebenen Funktion gebildet. Beim Aufleiten wird die Stammfu

Ableiten und Aufleiten

Beim Ableiten wird die Ableitungsfunktion einer gegebenen Funktion gebildet. Beim Aufleiten wird die Stammfunktion einer gegebenen Funktion gebildet.

Nullstellen und Tangenten

Um die Nullstellen einer Funktion zu bestimmen, setzt man die Funktion gleich Null und löst nach der Variablen auf. Um die Tangente an einer Stelle zu bestimmen, berechnet man die momentane Änderungsrate (die Ableitung) an dieser Stelle und setzt sie in die Punkt-Steigungs-Formel ein.

Extremstellen und Symmetrie

Um Extremstellen zu bestimmen, setzt man die Ableitungsfunktion gleich Null und löst nach der Variablen auf. Um die Symmetrie einer Funktion zu bestimmen, prüft man, ob sie achsensymmetrisch oder punktsymmetrisch ist.

Vektoren und Parameterdarstellung

Vektoren können addiert, vervielfacht und subtrahiert werden. Die Parameterdarstellung einer Geraden oder Ebene gibt an, wie sich die Koordinaten der Punkte auf der Geraden oder Ebene in Abhängigkeit von einem Parameter verändern.

Wahrscheinlichkeitsrechnung

In der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden bedingte Wahrscheinlichkeiten, Erwartungswerte und Varianzen berechnet. Die Binomialverteilung und die Vier-Felder-Tafel sind wichtige Konzepte in der Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Geometrie

In der Geometrie werden Formeln für Umfang und Fläche von verschiedenen geometrischen Figuren berechnet. Auch die Berechnung von Winkeln und Koordinatenachsen gehört zur Geometrie.

Extremwertaufgaben

Bei Extremwertaufgaben wird eine Zielfunktion unter Nebenbedingungen optimiert. Hierbei müssen die Hauptbedingung und die Nebenbedingungen aufgestellt werden und die Grenzen ggf. ausgerechnet werden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.