Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Quadratwurzeln
𝐄𝐋𝐈𝐙 🤎
33 Followers
Teilen
Speichern
149
8
Lernzettel
-Definition -Allgemeines
Quadratwurzeln Multipliziert man eine Zahl mit sich selber, erhält man deren Quadratzahl. Dieser Vorgang heißt Quadrieren. Bsp.: 5.5 bzw. 5² = 25 4 quadrieren Umgekehrt lässt sich zu jeder vorgegebenen Quadratzahl die Zahl finden, die mit sich selbst multipliziert diese Quadratzahl ergibt. Jene Zahl heißt Quadratwurzel Quadratzahl Bsp.: 49 = 7² bzw. 7.7 Quadratwurzel Wurzelziehen und der Vorgang Wurzelziehen bzw. Radizieren. 7 so kann man es auch schreiben: √√√49 = (allerdings wird dort das hoch zwei (x²) weggelassen) ! Aus einer nichtnegativen Zahl (negative Zahl) kann man keine Wurzel ziehen. Also z.B. √√9 oder √ · 144 Wurzelzeichen, Definition Va Gegeben ist eine nichtnegative Zahl a. a Radikand. Unter der Quadratwurzel aus a (kurz: Wurzel aus a) versteht man diejenige nichtnegative Zahl, die mit sich selbst multipliziert die Zahl a ergibt. Für die Quadratwurzel aus a schreibt man : Va. Die Zahl a unter dem Wurzelzeichen heißt Radikand. Das Bestimmen der Quadratwurzel heiß Wurzel- ziehen (Radizieren). Beispiel: √0,25 = 0,5, 0,5, denn 0,5 0,5 = 0,25
App herunterladen
Mathe /
Quadratwurzeln
𝐄𝐋𝐈𝐙 🤎 •
Follow
33 Followers
-Definition -Allgemeines
1
Quadrat- und Kubikwurzeln
19
8/9/10
1
Quadrat- und Kubikwurzel
3
8
Wurzeln + Übungsaufgaben
9
9
1
Quadratwurzeln
7
8/9/10
Quadratwurzeln Multipliziert man eine Zahl mit sich selber, erhält man deren Quadratzahl. Dieser Vorgang heißt Quadrieren. Bsp.: 5.5 bzw. 5² = 25 4 quadrieren Umgekehrt lässt sich zu jeder vorgegebenen Quadratzahl die Zahl finden, die mit sich selbst multipliziert diese Quadratzahl ergibt. Jene Zahl heißt Quadratwurzel Quadratzahl Bsp.: 49 = 7² bzw. 7.7 Quadratwurzel Wurzelziehen und der Vorgang Wurzelziehen bzw. Radizieren. 7 so kann man es auch schreiben: √√√49 = (allerdings wird dort das hoch zwei (x²) weggelassen) ! Aus einer nichtnegativen Zahl (negative Zahl) kann man keine Wurzel ziehen. Also z.B. √√9 oder √ · 144 Wurzelzeichen, Definition Va Gegeben ist eine nichtnegative Zahl a. a Radikand. Unter der Quadratwurzel aus a (kurz: Wurzel aus a) versteht man diejenige nichtnegative Zahl, die mit sich selbst multipliziert die Zahl a ergibt. Für die Quadratwurzel aus a schreibt man : Va. Die Zahl a unter dem Wurzelzeichen heißt Radikand. Das Bestimmen der Quadratwurzel heiß Wurzel- ziehen (Radizieren). Beispiel: √0,25 = 0,5, 0,5, denn 0,5 0,5 = 0,25
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.