Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Rechengesetze
deinelernzettel
52782 Followers
Teilen
Speichern
185
7/8/9
Lernzettel
- Kommutativgesetz - Assoziativgesetz - Distributivgesetz
Rechengesetze Kommutativ gesetz Bei der Addition und Multiplikation dart man die Summanden und Faktoren beliebig vertauschen Bsp. 35+7+5=35+5+7=40+7=47 3.8·10 = 3·10·8=30·8=240 Assoziativgesetz Man darf die klammern beliebig setzen oder weglassen bei einer Summe von mehr als zwei Summanden und einem Produkt von mehr als 2 Faktoren. Bsp: (3+4)+5= 3 +(4+5) = 3+4+5=12 (3-4)-5 =3-(4-5) = 3·4·5 = 3·20=60 Distributivgesetz Man kann einen Faktor mit einer Summe multiplizieren, in dem man den Faktor mit jedem Summanden multipliziert und die Ergebnisse dann addiert. (Ausmultiplizieren) Bsp: 3(4+2) = 3·4+3·2= 12 +6 =18 ES ermöglicht auch das Ausklammern von gemeinsamen Faktoren +2·9 = 9⋅(38+2) = 9⋅40=360 Bsp: 342 +18 = 389 +2·9 = 389
App herunterladen
Mathe /
Rechengesetze
deinelernzettel •
Follow
52782 Followers
- Kommutativgesetz - Assoziativgesetz - Distributivgesetz
Rechengesetze
16
10
Terme umformen
75
8/9/10
2
Rechenoperatoren und schriftlich rechnen
6
10/5
Mathe: Rechengesetze
44
5
Rechengesetze Kommutativ gesetz Bei der Addition und Multiplikation dart man die Summanden und Faktoren beliebig vertauschen Bsp. 35+7+5=35+5+7=40+7=47 3.8·10 = 3·10·8=30·8=240 Assoziativgesetz Man darf die klammern beliebig setzen oder weglassen bei einer Summe von mehr als zwei Summanden und einem Produkt von mehr als 2 Faktoren. Bsp: (3+4)+5= 3 +(4+5) = 3+4+5=12 (3-4)-5 =3-(4-5) = 3·4·5 = 3·20=60 Distributivgesetz Man kann einen Faktor mit einer Summe multiplizieren, in dem man den Faktor mit jedem Summanden multipliziert und die Ergebnisse dann addiert. (Ausmultiplizieren) Bsp: 3(4+2) = 3·4+3·2= 12 +6 =18 ES ermöglicht auch das Ausklammern von gemeinsamen Faktoren +2·9 = 9⋅(38+2) = 9⋅40=360 Bsp: 342 +18 = 389 +2·9 = 389
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.