Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Satz des pythagoras auf GeoGebra
Thulashika
231 Followers
10
Teilen
Speichern
PowerPoint Präsentation Was ist der Satz des Pythagoras?…
7/8
Präsentation
Satz des Pythagoras auf GeoGebra 1 Inhaltsverzeichnis Was ist der Satz des Pythagoras und was sind die Bedingungen? • Wie erstellt man ein dynamisches rechtwinkliges Dreieck in GeoGebra? • Wie erstellt man dazu ein Werkzeug? wie erstellt man ein dynamisches Quadrat? • Wie erstellt man dazu ein Werkzeug? • Der Satz des Pythagoras nochmal beschriftet Anwendung 2 1.Was ist der Satz des Pythagoras und was sind die Bedingungen? A Quadrat c= A Quadrat a+b • Nur rechtwinklige Dreiecke • a und & Längen der am rechten Winkel anliegenden Seiten der Katheten • c Länge der dem rechten Winkel gegenüberliegenden Seiten der Hypotenuse A b Kathete A 62 b с c² a ૨૨ Hypotenuse B Kathete B 3 ||| 2. Wie erstellt man ein dynamisches rechtwinkliges Dreieck in GeoGebra? wähle zwei Punkte wähle Halbkreis in der Eingangsliste ● • Punkt C beliebig auf den Halbkreis setzen wähle Vieleck und verbinde • wähle Winkel und verbinde die Punkte gegen den Uhrzeigersinn A b C C₁₁ f C a 90° a B 4 • Auf Werkzeug klicken Neues Werkzeug erstellen Ausgabe-Objekte • Dreieck d1: Polygon A,B,C ● 3.Wie erstellt man dazu ein Werkzeug? ● Eingabe-Objekt • A & B Punkt Name & Symbol Neues Werkzeug erstellen Ausgabe Objekte Eingabe Objekte Name & Symbol Objekte in der Konstruktion oder aus der Liste auswählen 0 Objekte X < Zurück Weiter > Abbrechen A b C₁ f C a 90° a B 5 II 4. Wie erstellt man ein Dynamisches Quadrat? ● Wähle zwei punkte wähle Winkel mit fester Größe • Verbinde im Uhrzeigersinn und Gegen Uhrzeigersinn ● Klicke auf Vieleck (verbinde wieder alle Punkte) B' b' f A a' .8 a A' B= 90° b a B30° • Auf Werkzeug klicken • Neues Werkzeug erstellen ● 4. Wie erstellt man dazu ein Werkzeug? Ausgabe-Objekte Strecke Strecke [A, B] g: Strecke h: Strecke [B,A] Strecke i:...
App herunterladen
Strecke [A, B] Strecke j: Strecke [B,A] Eingabe-Objekt • Name & Symbol ● ● ● Neues Werkzeug erstellen Ausgabe Objekte Eingabe Objekte Name & Symbol Objekte in der Konstruktion oder aus der Liste auswählen 0 Objekte X < Zurück Weiter > Abbrechen -ha d₁ 1 B' A (8) a E 11 e c. b b р C₂ 1₁ F AV B = 90° a a B30° fo 10 -9 8 -Q. 6 -5 4 3 2 Anwendung • Bildschirmdiagonale eines Fernsehers, die Höhe einer Leiter, Entfernung von Luftlinien • Seitenlänge in einem rechtwinkligen Dreieck bestimmen für den Unterricht Wand Boden 8 Der Satz des Pythagoras nochmal beschriftet Katheten- quadrat Katheten- quadrat Hypotenusen- quadrat C Kathete Hypotenuse Rechtwinklige Dreiecke Hypotenuse C Kathete A Kathete BA Kathete B A Kathete C Kathete Hypotenuse B 9 danke! Danke
Mathe /
Satz des pythagoras auf GeoGebra
Thulashika
231 Followers
PowerPoint Präsentation Was ist der Satz des Pythagoras?…
10
191
Satz des Pythagoras
Übersicht mit Übungen zum Satz des Pythagoras
8
205
Satz des pythagoras in körpern
Ist eine Ausarbeitung die ich geschrieben habe(GFS) Ich habe eine 1,0 bekommen und denke das es helfen wird.
368
6185
Satz des pythagoras
Lernzettel zum Satz des pythagoras
39
517
Höhen / Kathetensatz
Eine Erklärung
42
1647
Satz des pythagoras
Satz des Pythagoras
4
39
Satz des Pythagoras
Hypotenuse berechnen Höhe der Basis Rechter Winkel? Dreieck im Dreieck umstellen
Satz des Pythagoras auf GeoGebra 1 Inhaltsverzeichnis Was ist der Satz des Pythagoras und was sind die Bedingungen? • Wie erstellt man ein dynamisches rechtwinkliges Dreieck in GeoGebra? • Wie erstellt man dazu ein Werkzeug? wie erstellt man ein dynamisches Quadrat? • Wie erstellt man dazu ein Werkzeug? • Der Satz des Pythagoras nochmal beschriftet Anwendung 2 1.Was ist der Satz des Pythagoras und was sind die Bedingungen? A Quadrat c= A Quadrat a+b • Nur rechtwinklige Dreiecke • a und & Längen der am rechten Winkel anliegenden Seiten der Katheten • c Länge der dem rechten Winkel gegenüberliegenden Seiten der Hypotenuse A b Kathete A 62 b с c² a ૨૨ Hypotenuse B Kathete B 3 ||| 2. Wie erstellt man ein dynamisches rechtwinkliges Dreieck in GeoGebra? wähle zwei Punkte wähle Halbkreis in der Eingangsliste ● • Punkt C beliebig auf den Halbkreis setzen wähle Vieleck und verbinde • wähle Winkel und verbinde die Punkte gegen den Uhrzeigersinn A b C C₁₁ f C a 90° a B 4 • Auf Werkzeug klicken Neues Werkzeug erstellen Ausgabe-Objekte • Dreieck d1: Polygon A,B,C ● 3.Wie erstellt man dazu ein Werkzeug? ● Eingabe-Objekt • A & B Punkt Name & Symbol Neues Werkzeug erstellen Ausgabe Objekte Eingabe Objekte Name & Symbol Objekte in der Konstruktion oder aus der Liste auswählen 0 Objekte X < Zurück Weiter > Abbrechen A b C₁ f C a 90° a B 5 II 4. Wie erstellt man ein Dynamisches Quadrat? ● Wähle zwei punkte wähle Winkel mit fester Größe • Verbinde im Uhrzeigersinn und Gegen Uhrzeigersinn ● Klicke auf Vieleck (verbinde wieder alle Punkte) B' b' f A a' .8 a A' B= 90° b a B30° • Auf Werkzeug klicken • Neues Werkzeug erstellen ● 4. Wie erstellt man dazu ein Werkzeug? Ausgabe-Objekte Strecke Strecke [A, B] g: Strecke h: Strecke [B,A] Strecke i:...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Strecke [A, B] Strecke j: Strecke [B,A] Eingabe-Objekt • Name & Symbol ● ● ● Neues Werkzeug erstellen Ausgabe Objekte Eingabe Objekte Name & Symbol Objekte in der Konstruktion oder aus der Liste auswählen 0 Objekte X < Zurück Weiter > Abbrechen -ha d₁ 1 B' A (8) a E 11 e c. b b р C₂ 1₁ F AV B = 90° a a B30° fo 10 -9 8 -Q. 6 -5 4 3 2 Anwendung • Bildschirmdiagonale eines Fernsehers, die Höhe einer Leiter, Entfernung von Luftlinien • Seitenlänge in einem rechtwinkligen Dreieck bestimmen für den Unterricht Wand Boden 8 Der Satz des Pythagoras nochmal beschriftet Katheten- quadrat Katheten- quadrat Hypotenusen- quadrat C Kathete Hypotenuse Rechtwinklige Dreiecke Hypotenuse C Kathete A Kathete BA Kathete B A Kathete C Kathete Hypotenuse B 9 danke! Danke