Mathe /

Tangentengleichung

Tangentengleichung

<h1>Berechnung der Tangentenfunktion</h1>
<p>Um die Steigung (m) der Tangentenfunktion zu berechnen, setzt man den x-Wert bei f'(x) ein. Fal

Tangentengleichung

user profile picture

Eda

51 Follower

368

Teilen

Speichern

Tangentengleichung aufstellen

 

11/12

Lernzettel

Berechnung der Tangentenfunktion

Um die Steigung (m) der Tangentenfunktion zu berechnen, setzt man den x-Wert bei f'(x) ein. Falls x nicht angegeben ist, setzt man f'(x) = 0.

Berechnung der Tangentengleichung

Um die Tangentengleichung zu berechnen, setzt man den x-Wert bei f(x) ein und berechnet den y-Wert. Falls der y-Wert angegeben ist, kann man diesen auch verwenden.

Berechnung des b-Werts

Um den b-Wert zu berechnen, benötigt man den x-Wert, den y-Wert und den m-Wert. Anschließend kann man die Gleichung y=m*x+b aufstellen und m und b angeben.

Beispiel

Gegeben ist die Funktion f(x) = x³-4x.

  1. Um m zu berechnen, setzt man den x-Wert (2) bei f'(x) ein: m = f'(2) = 3*2²-4 = 8.
  2. Um den y-Wert zu berechnen, setzt man den x-Wert (2) bei f(x) ein: y = 2³-4*2 = 0.
  3. Um den b-Wert zu berechnen, setzt man m, x und y in die Gleichung y=m*x+b ein und löst nach b auf: 0 = 8*2 + b, -16 = b.
  4. Die Tangentengleichung lautet somit: y = 8x-16.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen