Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Terme mit Variablen
Knowunity
199573 Followers
Teilen
Speichern
139
7/8
Lernzettel
Zusammenfassung zum Thema Terme mit Variablen
Terme mit Variablen Eine Variable ist ein Platzhalter und meistens ein kleiner Buchstabe. 2x+3x=5x Vergleich: 2 Birnen+3 Birnen= 5 Birnen Kommutativgesetz: 2x+3y+4x+7y=6x+10y 10x-17y+3x+10y=13x-7y Merke: Gleichartige Glieder (Variabeln) eines Terms lassen sich durch Subtrahieren oder Addieren zusammenfassen. X+X+X+X=4.x=4x Y+y+y=3y X X X X= x^4 yyy= y^3 3x+5x+10=8 Ivereinfachen 8x+10=8 8x= -2 1:8 X=-2/8 =-0,25 3ab-ab+3 =3ab-1ab+3 =2ab+3 I-10 3-x+7 Rot: Rechenzeichen ‒‒‒‒‒‒‒‒ ›‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒ Gelb: Zahlen Wert des Terms für x=2 3•x+7 =3•2+7 =6+7 =13 Beispielaufgabe: Urlaub in Rom: Hin- und Rückflug: 320 Euro Kosten pro Tag: 150 Euro 150 t+320 Wie viel kostet die Reise, wenn an 8 Tage in Rom bleibt? T=8 150 8+320 1520 Antwort: Die Reise kostet 1520 Euro, wenn an 8 Tage in Rom bleibt. a (b+c)= ab+ac a (b-c)= ab-ac 4 (a+2) = 4a+4.2 =4a+8 Quellen: https://www.youtube.com/watch?v=vN7NXvQbKE https://www.youtube.com/watch?v=MuYNIMRIqmo https://www.youtube.com/watch?v=ap1ZTalk-rE
App herunterladen
Mathe /
Terme mit Variablen
Knowunity •
Follow
199573 Followers
Zusammenfassung zum Thema Terme mit Variablen
Einsetzungsverfahren
27
7/8/9
1
Pascal'sche Dreieck
0
1
1
Termumformungen (binomische Formeln, Klammern)
180
8/9/10
Lineare Gleichungssysteme
12
10
Terme mit Variablen Eine Variable ist ein Platzhalter und meistens ein kleiner Buchstabe. 2x+3x=5x Vergleich: 2 Birnen+3 Birnen= 5 Birnen Kommutativgesetz: 2x+3y+4x+7y=6x+10y 10x-17y+3x+10y=13x-7y Merke: Gleichartige Glieder (Variabeln) eines Terms lassen sich durch Subtrahieren oder Addieren zusammenfassen. X+X+X+X=4.x=4x Y+y+y=3y X X X X= x^4 yyy= y^3 3x+5x+10=8 Ivereinfachen 8x+10=8 8x= -2 1:8 X=-2/8 =-0,25 3ab-ab+3 =3ab-1ab+3 =2ab+3 I-10 3-x+7 Rot: Rechenzeichen ‒‒‒‒‒‒‒‒ ›‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒ Gelb: Zahlen Wert des Terms für x=2 3•x+7 =3•2+7 =6+7 =13 Beispielaufgabe: Urlaub in Rom: Hin- und Rückflug: 320 Euro Kosten pro Tag: 150 Euro 150 t+320 Wie viel kostet die Reise, wenn an 8 Tage in Rom bleibt? T=8 150 8+320 1520 Antwort: Die Reise kostet 1520 Euro, wenn an 8 Tage in Rom bleibt. a (b+c)= ab+ac a (b-c)= ab-ac 4 (a+2) = 4a+4.2 =4a+8 Quellen: https://www.youtube.com/watch?v=vN7NXvQbKE https://www.youtube.com/watch?v=MuYNIMRIqmo https://www.youtube.com/watch?v=ap1ZTalk-rE
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.