Zehnerpotenzen verstehen und anwenden
Zehnerpotenzen sind Potenzen mit der Basis 10 und einem Exponenten. Wenn du 103 schreibst, bedeutet das eigentlich 1000 - eine 1 mit 3 Nullen. Bei positiven Exponenten wie 105=100000 bekommst du große Zahlen, bei negativen wie 10−3=0,001 kleine Zahlen.
Das Umwandeln in Zehnerpotenzen ist ganz einfach: Zähle einfach die Nullen! Eine Million 1000000 hat sechs Nullen, also schreibst du 106. Wenn du mit Zehnerpotenzen rechnen willst, nutzt du die Zahl des Exponenten, um die richtigen Nullen anzuhängen. So wird aus 106⋅4 die Zahl 4000000.
Mathe-Tipp: Der Zehnerpotenz Umrechner in deinem Kopf funktioniert mit einer einfachen Regel: 10n ist immer eine 1 mit n Nullen dahinter. Das hilft dir bei allen Übungen!
Beim Multiplizieren und Dividieren von Zehnerpotenzen gibt's einen coolen Trick: Du addierst oder subtrahierst einfach die Exponenten. So wird aus 106⋅103=106+3=109. Mit diesem Wissen kannst du die Zehnerpotenzen Tabelle viel schneller verstehen!
Bei der wissenschaftlichen Schreibweise verschiebst du das Komma: Bei positivem Exponent nach rechts $4,37 \cdot 10^3 = 4370$, bei negativem nach links $4,98 \cdot 10^{-5} = 0,0000498$. Das ist super praktisch, wenn du mit dem Taschenrechner arbeitest oder in Physik und Chemie riesige und winzige Zahlen brauchst.