Mathe /

Zinsrechnung

Zinsrechnung

 Der Grundwert heißt Kapital (K).
Herr Mau hat ein Sparguthaben
zu einem Zinssatz von 4,5%
angelegt. Er erhält 540 € Zinsen
im Jahr.
Frage:

Zinsrechnung

V

Vivian

52 Followers

376

Teilen

Speichern

Übersicht: Zinsrechnung, Formeln, Beispiel Aufgaben

 

8/9

Lernzettel

Der Grundwert heißt Kapital (K). Herr Mau hat ein Sparguthaben zu einem Zinssatz von 4,5% angelegt. Er erhält 540 € Zinsen im Jahr. Frage: Wie viel Euro beträgt das Sparguthaben? Gegeben: p%= 4,5% Z=540 € Gesucht: K Rechnung: % 4,5 1 100 K=Z-100 P K= Zinsrechnung oder Beispiel (n): 540.100 4,5 € 540 5,4 12000 Antwort: Das Sparguthaben beträgt 12000 €. = 12 000 Rechnung: Zinsen für ein Jahr: 480 € Die Zinsrechnung ist eine Anwendung der Prozentrechnung. Frage: Wie viel Euro Zinsen muss sie zahlen? Gegeben: K= 4000 €, p% = 12%, n= 15 Tage Gesucht: Z Der Prozentwert heißt Zinsen (Z). Zinsen für n Tage: K-P Z 100 360 Z= Herr Schuh hat bei der Spar- kasse 8500 € angelegt. Der Zinssatz beträgt 4%. Kapital (K): Z-100 P 4000 12 15 = 20 100 360 Antwort: Sie muss 20 € Zinsen bezahlen. Frage: Wie viel Euro Zinsen erhält er im Jahr? Zinssatz (p%): Z· 100 K Gegeben: K=8500 € p% = 4% Gesucht: Z Rechnung: % 100 1 4 oder K.P 100 8500.4 100 Antwort: Herr Schuh erhält 340 € Zinsen. Z E € 8500 85 Z= 340 Frau Speckmann überzieht ihr Girokonto für 15 Tage um 4000 €. Der Zinssatz beträgt 12%. = 340 FORMEL Zinsen für 15 Tage: Z-480: 15 360 Zinsen (Z): = 20 Tage (n): K. P 100 n 360 Der Prozentsatz heißt Zinssatz (p%). Für ihr Guthaben von 6000 € erhält Frau Schmidhuber jähr lich 180 € Zinsen. Frage: Wie hoch ist der Zinssatz? Gegeben: K 6000 € Z = 180 € Gesucht: p% Rechnung: € 6000 1 180 % 100 60 3 oder Z 100 P%= K P% = 180-100 = 3% 6000 % Antwort: Der Zinssatz beträgt 3%. Wenn nicht anders vereinbart, bezieht sich der Zinssatz auf den Zeitraum von einem Jahr.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Mathe /

Zinsrechnung

V

Vivian

52 Followers

 Der Grundwert heißt Kapital (K).
Herr Mau hat ein Sparguthaben
zu einem Zinssatz von 4,5%
angelegt. Er erhält 540 € Zinsen
im Jahr.
Frage:

Öffnen

Übersicht: Zinsrechnung, Formeln, Beispiel Aufgaben

Ähnliche Knows
Know Zinsrechnung  thumbnail

19

239

Zinsrechnung

übersicht: Zinsrechnung, Formeln, Beispiel Aufgaben

Know Zinsen thumbnail

875

11153

Zinsen

Zinsrechnung – Begriffe und Formeln – Zinsen berechnen – Jahreszinsen, Monatszinsen, Tageszinsen – Zinseszinsrechnung – Zinseszinsformel

Know Zinsrechnung Basics + Beispiel Aufgaben thumbnail

27

557

Zinsrechnung Basics + Beispiel Aufgaben

- Erst die Erklärung verschiedener Zinsformeln - Aufgaben mit Lösung um es nachzuvollziehen

Know Zinsrechnung thumbnail

24

424

Zinsrechnung

Zinsrechnung Übersicht mit Beispielen • Tageszinsen, Monatszinsen, Jahreszinsen • Zinseszinsen

Know  MSA Themensammlung und Erklärung thumbnail

46

564

MSA Themensammlung und Erklärung

Diese Lernzettel habe ich als Vorbereitung für meine MSA Prüfung angefertigt. Ich kann nicht versichern, dass alles 100% richtig ist. Vielleifht helfen sie ja jemandem :)

Know Zinsenrechnung  thumbnail

13

221

Zinsenrechnung

Formeln

Der Grundwert heißt Kapital (K). Herr Mau hat ein Sparguthaben zu einem Zinssatz von 4,5% angelegt. Er erhält 540 € Zinsen im Jahr. Frage: Wie viel Euro beträgt das Sparguthaben? Gegeben: p%= 4,5% Z=540 € Gesucht: K Rechnung: % 4,5 1 100 K=Z-100 P K= Zinsrechnung oder Beispiel (n): 540.100 4,5 € 540 5,4 12000 Antwort: Das Sparguthaben beträgt 12000 €. = 12 000 Rechnung: Zinsen für ein Jahr: 480 € Die Zinsrechnung ist eine Anwendung der Prozentrechnung. Frage: Wie viel Euro Zinsen muss sie zahlen? Gegeben: K= 4000 €, p% = 12%, n= 15 Tage Gesucht: Z Der Prozentwert heißt Zinsen (Z). Zinsen für n Tage: K-P Z 100 360 Z= Herr Schuh hat bei der Spar- kasse 8500 € angelegt. Der Zinssatz beträgt 4%. Kapital (K): Z-100 P 4000 12 15 = 20 100 360 Antwort: Sie muss 20 € Zinsen bezahlen. Frage: Wie viel Euro Zinsen erhält er im Jahr? Zinssatz (p%): Z· 100 K Gegeben: K=8500 € p% = 4% Gesucht: Z Rechnung: % 100 1 4 oder K.P 100 8500.4 100 Antwort: Herr Schuh erhält 340 € Zinsen. Z E € 8500 85 Z= 340 Frau Speckmann überzieht ihr Girokonto für 15 Tage um 4000 €. Der Zinssatz beträgt 12%. = 340 FORMEL Zinsen für 15 Tage: Z-480: 15 360 Zinsen (Z): = 20 Tage (n): K. P 100 n 360 Der Prozentsatz heißt Zinssatz (p%). Für ihr Guthaben von 6000 € erhält Frau Schmidhuber jähr lich 180 € Zinsen. Frage: Wie hoch ist der Zinssatz? Gegeben: K 6000 € Z = 180 € Gesucht: p% Rechnung: € 6000 1 180 % 100 60 3 oder Z 100 P%= K P% = 180-100 = 3% 6000 % Antwort: Der Zinssatz beträgt 3%. Wenn nicht anders vereinbart, bezieht sich der Zinssatz auf den Zeitraum von einem Jahr.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen