Johann Sebastian Bach: Leben und Werk
Der Text bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und Wirken des berühmten Komponisten. Die Johann Sebastian Bach Wohnorte beginnen in Eisenach, wo er 1685 geboren wurde. Seine musikalische Ausbildung startete früh, und mit acht Jahren besuchte er die Lateinschule des ehemaligen Dominikanerklosters.
Highlight: Bach komponierte insgesamt 1080 katalogisierte Werke, wobei vermutlich ebenso viele verschollen sind.
Definition: Das Bachwerkeverzeichnis BWV ist ein systematischer Katalog aller Werke Johann Sebastian Bachs.
Example: Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Matthäus-Passion, das Magnificat, das Weihnachtsoratorium und die Johannes-Passion.
Vocabulary: Kantor - ein wichtiges kirchenmusikalisches Amt, das Bach an der Thomasschule in Leipzig innehatte.
Quote: "Für viele Menschen ist Johannes Sebastian Bach der beste Komponist, weil er so viele gute Meisterwerke geschrieben hat."
Besonders tragisch ist die Geschichte seines Lebensabends: 1740 wurde bei ihm der graue Star diagnostiziert. Ein Operationsversuch im Jahr 1750 führte zur vollständigen Erblindung, wodurch er keine weiteren Stücke mehr komponieren oder spielen konnte. Wenige Monate später verstarb er in Leipzig.