App öffnen

Fächer

Verstehen elektrischer Felder und Elektroskope: Einfache Erklärungen für Kinder

Öffnen

24

0

user profile picture

Koala

21.1.2021

Physik

Elektrizitätslehre

Verstehen elektrischer Felder und Elektroskope: Einfache Erklärungen für Kinder

Elektrische Felder und Ladungsnachweise: Grundlagen der Elektrizitätslehre

Ein elektrisches Feld ist der Wirkungsbereich um elektrische Ladungen, in dem Kräfte auf andere Ladungen ausgeübt werden. Homogene elektrische Felder haben parallele Feldlinien und üben überall gleiche Kräfte aus, während inhomogene elektrische Felder nicht-parallele Feldlinien aufweisen und unterschiedlich starke Felder an verschiedenen Orten erzeugen. Elektroskope und Glimmlampen dienen zum Nachweis elektrischer Ladungen, wobei das Prinzip der Influenz eine wichtige Rolle spielt.

Elektrische Feldstärke wird durch Feldlinien dargestellt, die von Plus nach Minus verlaufen.
• Dipole bestehen aus zwei getrennten, unterschiedlich geladenen Ladungen.
Elektroskope nutzen Anziehung und Abstoßung elektrischer Ladungen zum Ladungsnachweis.
Influenz beschreibt die Ladungsverschiebung in einem neutralen Körper durch Annäherung eines geladenen Körpers.
Glimmlampen leuchten auf der Seite, die einem negativ geladenen Körper zugewandt ist.

...

21.1.2021

767

Elektrizitätslehre
Elektrisches Feld
Den Wirkungsbereich in der Umgebung elektrischer Ladung, in dem auf andere Ladungen Kräfte
ausgeübt wer

Öffnen

Elektroskop und Ladungsübertragung

Das Elektroskop ist ein wichtiges Instrument in der Elektrizitätslehre, das zum Nachweis elektrischer Ladungen dient. Es nutzt das Prinzip der Anziehung und Abstoßung elektrischer Ladungen.

Definition: Ein Elektroskop ist ein Gerät zum Nachweis elektrischer Ladungen, das die Anziehung und Abstoßung elektrischer Ladungen ausnutzt.

Die Funktionsweise eines Elektroskops lässt sich wie folgt beschreiben:

  1. Es besteht aus einem Metallstab mit einem beweglichen Zeiger.
  2. Wird ein geladener Körper in die Nähe des Elektroskops gebracht, schlägt der Zeiger aus.
  3. Die Stärke des Ausschlags ist proportional zur Stärke der Ladung des Körpers.

Highlight: Je stärker der Stab geladen ist, desto stärker schlägt der Zeiger aus.

Ein wichtiges Phänomen bei der Ladungsübertragung ist die Influenz:

Definition: Influenz bezeichnet die Änderung der Ladungsverteilung auf einem Körper durch Annähern eines geladenen Körpers.

Der Prozess der Influenz läuft wie folgt ab:

  1. Ein geladener Körper wird in die Nähe eines ungeladenen Körpers gebracht.
  2. Der geladene Körper übt Kräfte auf den ungeladenen Körper aus.
  3. Diese Kräfte führen zur Bewegung von Elektronen im ungeladenen Körper.
  4. Dadurch verschiebt sich die Ladung auf dem ursprünglich ungeladenen Körper.

Beispiel: Wenn ein negativ geladener Körper einem ungeladenen Körper angenähert wird, werden die Elektronen im ungeladenen Körper abgestoßen. Dadurch entsteht auf der dem geladenen Körper zugewandten Seite eine positive Ladung.

Elektrizitätslehre
Elektrisches Feld
Den Wirkungsbereich in der Umgebung elektrischer Ladung, in dem auf andere Ladungen Kräfte
ausgeübt wer

Öffnen

Die Glimmlampe als Ladungsnachweis

Die Glimmlampe ist ein weiteres nützliches Instrument zum Nachweis elektrischer Ladungen. Sie funktioniert auf eine andere Weise als das Elektroskop und bietet einige interessante Eigenschaften.

Definition: Eine Glimmlampe ist eine mit Gas gefüllte Lampe, die zum Nachweis elektrischer Ladungen verwendet wird.

Die Funktionsweise einer Glimmlampe lässt sich wie folgt beschreiben:

  1. Sie besteht aus einem Glasrohr, das mit Neongas gefüllt ist.
  2. Im Glasrohr befinden sich zwei Elektroden.
  3. Die Glimmlampe leuchtet auf der Seite, die einem negativ geladenen Körper zugewandt ist.
  4. Umgekehrt leuchtet sie auf der Seite, die von einem positiv geladenen Körper abgewandt ist.

Highlight: Die Glimmlampe stellt eine leitende Verbindung zwischen getrennten Ladungen her, wobei das Gas im Inneren als Leiter fungiert.

Der Leuchtvorgang in der Glimmlampe:

  1. Bei hohen Spannungen fließen Ladungen über die Gasbarriere von einem Drahtende zum anderen.
  2. Beim Übergang der Ladungen werden die Gasatome zur Leuchtanregung gebracht.
  3. Da nur Elektronen negativeLadungennegative Ladungen den Draht verlassen können, glimmt die Lampe immer an dem Ende, wo die negative Ladung sitzt.

Beispiel: Wenn man eine Glimmlampe in die Nähe eines negativ geladenen Körpers bringt, leuchtet die dem Körper zugewandte Seite der Lampe auf.

Quote: "Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint: die Glimmlampe stellt eine leitende Verbindung zwischen getrennten Ladungen her. Diese Verbindung ist aber kein Metalldraht, wie wir es von einer Glühbirne gewohnt sind, sondern ein gasgefüllter Bereich zwischen zwei Drahtenden."

Die Glimmlampe ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie elektrische Phänomene in der Praxis genutzt werden können, um Ladungen nachzuweisen und zu visualisieren. Sie ergänzt andere Methoden wie das Elektroskop und bietet eine anschauliche Möglichkeit, die Anwesenheit und Richtung elektrischer Ladungen zu demonstrieren.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Physik

767

21. Jan. 2021

3 Seiten

Verstehen elektrischer Felder und Elektroskope: Einfache Erklärungen für Kinder

Elektrische Felder und Ladungsnachweise: Grundlagen der Elektrizitätslehre

Ein elektrisches Feld ist der Wirkungsbereich um elektrische Ladungen, in dem Kräfte auf andere Ladungen ausgeübt werden. Homogene elektrische Felder haben parallele Feldlinien und üben überall gleiche Kräfte aus, während inhomogene elektrische Felder... Mehr anzeigen

Elektrizitätslehre
Elektrisches Feld
Den Wirkungsbereich in der Umgebung elektrischer Ladung, in dem auf andere Ladungen Kräfte
ausgeübt wer

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Elektroskop und Ladungsübertragung

Das Elektroskop ist ein wichtiges Instrument in der Elektrizitätslehre, das zum Nachweis elektrischer Ladungen dient. Es nutzt das Prinzip der Anziehung und Abstoßung elektrischer Ladungen.

Definition: Ein Elektroskop ist ein Gerät zum Nachweis elektrischer Ladungen, das die Anziehung und Abstoßung elektrischer Ladungen ausnutzt.

Die Funktionsweise eines Elektroskops lässt sich wie folgt beschreiben:

  1. Es besteht aus einem Metallstab mit einem beweglichen Zeiger.
  2. Wird ein geladener Körper in die Nähe des Elektroskops gebracht, schlägt der Zeiger aus.
  3. Die Stärke des Ausschlags ist proportional zur Stärke der Ladung des Körpers.

Highlight: Je stärker der Stab geladen ist, desto stärker schlägt der Zeiger aus.

Ein wichtiges Phänomen bei der Ladungsübertragung ist die Influenz:

Definition: Influenz bezeichnet die Änderung der Ladungsverteilung auf einem Körper durch Annähern eines geladenen Körpers.

Der Prozess der Influenz läuft wie folgt ab:

  1. Ein geladener Körper wird in die Nähe eines ungeladenen Körpers gebracht.
  2. Der geladene Körper übt Kräfte auf den ungeladenen Körper aus.
  3. Diese Kräfte führen zur Bewegung von Elektronen im ungeladenen Körper.
  4. Dadurch verschiebt sich die Ladung auf dem ursprünglich ungeladenen Körper.

Beispiel: Wenn ein negativ geladener Körper einem ungeladenen Körper angenähert wird, werden die Elektronen im ungeladenen Körper abgestoßen. Dadurch entsteht auf der dem geladenen Körper zugewandten Seite eine positive Ladung.

Elektrizitätslehre
Elektrisches Feld
Den Wirkungsbereich in der Umgebung elektrischer Ladung, in dem auf andere Ladungen Kräfte
ausgeübt wer

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Glimmlampe als Ladungsnachweis

Die Glimmlampe ist ein weiteres nützliches Instrument zum Nachweis elektrischer Ladungen. Sie funktioniert auf eine andere Weise als das Elektroskop und bietet einige interessante Eigenschaften.

Definition: Eine Glimmlampe ist eine mit Gas gefüllte Lampe, die zum Nachweis elektrischer Ladungen verwendet wird.

Die Funktionsweise einer Glimmlampe lässt sich wie folgt beschreiben:

  1. Sie besteht aus einem Glasrohr, das mit Neongas gefüllt ist.
  2. Im Glasrohr befinden sich zwei Elektroden.
  3. Die Glimmlampe leuchtet auf der Seite, die einem negativ geladenen Körper zugewandt ist.
  4. Umgekehrt leuchtet sie auf der Seite, die von einem positiv geladenen Körper abgewandt ist.

Highlight: Die Glimmlampe stellt eine leitende Verbindung zwischen getrennten Ladungen her, wobei das Gas im Inneren als Leiter fungiert.

Der Leuchtvorgang in der Glimmlampe:

  1. Bei hohen Spannungen fließen Ladungen über die Gasbarriere von einem Drahtende zum anderen.
  2. Beim Übergang der Ladungen werden die Gasatome zur Leuchtanregung gebracht.
  3. Da nur Elektronen negativeLadungennegative Ladungen den Draht verlassen können, glimmt die Lampe immer an dem Ende, wo die negative Ladung sitzt.

Beispiel: Wenn man eine Glimmlampe in die Nähe eines negativ geladenen Körpers bringt, leuchtet die dem Körper zugewandte Seite der Lampe auf.

Quote: "Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint: die Glimmlampe stellt eine leitende Verbindung zwischen getrennten Ladungen her. Diese Verbindung ist aber kein Metalldraht, wie wir es von einer Glühbirne gewohnt sind, sondern ein gasgefüllter Bereich zwischen zwei Drahtenden."

Die Glimmlampe ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie elektrische Phänomene in der Praxis genutzt werden können, um Ladungen nachzuweisen und zu visualisieren. Sie ergänzt andere Methoden wie das Elektroskop und bietet eine anschauliche Möglichkeit, die Anwesenheit und Richtung elektrischer Ladungen zu demonstrieren.

Elektrizitätslehre
Elektrisches Feld
Den Wirkungsbereich in der Umgebung elektrischer Ladung, in dem auf andere Ladungen Kräfte
ausgeübt wer

Grundlagen des elektrischen Feldes

Das elektrische Feld ist ein fundamentales Konzept in der Elektrizitätslehre. Es beschreibt den Bereich um elektrische Ladungen, in dem Kräfte auf andere Ladungen wirken. Diese Felder können mithilfe des Feldlinienmodells visualisiert werden.

Definition: Ein elektrisches Feld ist der Wirkungsbereich in der Umgebung elektrischer Ladung, in dem auf andere Ladungen Kräfte ausgeübt werden.

Die Eigenschaften elektrischer Felder lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  1. Feldlinien verlaufen von positiven zu negativen Ladungen.
  2. Feldlinien treten senkrecht zu Leiteroberflächen ein oder aus.

Es gibt zwei Hauptarten von elektrischen Feldern:

  1. Homogenes elektrisches Feld: Feldlinien verlaufen parallel zueinander. Die Feldstärke ist überall gleich. Die Kraft auf Ladungen ist an allen Stellen identisch.
  2. Inhomogenes elektrisches Feld: Feldlinien sind nicht parallel. Die Feldstärke variiert von Ort zu Ort.

Highlight: Die elektrische Feldstärke ist ein Maß für die Stärke des elektrischen Feldes und wird durch die Dichte der Feldlinien dargestellt.

Ein wichtiges Konzept in der Elektrostatik ist der Dipol:

Definition: Ein Dipol besteht aus zwei getrennten, unterschiedlich geladenen Ladungen - einer positiven und einer negativen.

Dipole üben Kräfte auf geladene Teilchen aus:

  • Gleichnamige Ladungen stoßen sich ab.
  • Ungleichnamige Ladungen ziehen sich an.

Beispiel: Ein Elektron negativgeladennegativ geladen wird vom Minuspol eines Dipols abgestoßen und vom Pluspol angezogen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user