Beschleunigung und Geschwindigkeit
Diese Seite führt in die grundlegenden Konzepte der Beschleunigung und Geschwindigkeit ein. Die Beschleunigung Geschwindigkeit Formel wird präsentiert und durch Übungsaufgaben veranschaulicht.
Definition: Die Beschleunigung ist die Änderung der Geschwindigkeit pro Zeiteinheit.
Die Hauptformel für die Beschleunigung lautet:
a = (v - v₀) / t
Dabei steht a für die Beschleunigung, v für die Endgeschwindigkeit, v₀ für die Anfangsgeschwindigkeit und t für die Zeit.
Beispiel: Eine Rakete beschleunigt aus dem Ruhezustand in 7,0 Sekunden auf 1400 km/h. Die Berechnung ergibt eine Beschleunigung von 55,5 m/s².
Eine weitere Übungsaufgabe demonstriert, wie man die Geschwindigkeit eines Motorrads nach einer bestimmten Beschleunigungszeit berechnet.
Highlight: Die Beschleunigung Einheit wird in m/s² angegeben.