Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Handout zu einer Atombombe
Lana
28 Followers
65
Teilen
Speichern
Die Atombombe
11/9
Präsentation
6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 Gliederung 1. Was ist eine Atombombe? 2. Aufbau 3. Funktion 4.die Geschichte der Atombombe 5. Der zweite Weltkrieg 6. Folgen HANDOUT Die Atombombe 1. Was ist eine Atombombe? • Ist eine Waffenart, bei der die Kernspaltung genutzt wird Explosion beruht auf atomaren unkontrollierbaren Kettenreaktion, wobei viel Energie freigesetzt wird • Diese Energie stellt sich in Form von Druckwellen (zerstören alles in einem bestimmten Radius), Hitze (alles in einem bestimmten Radius wird verbrannt) und Strahlungen (löst Strahlenkrankheit aus) da • Das Gebiet, in dem eine Atombombe eingeschlagen ist, ist nuklear verseucht und dadurch lange unbewohnbar 2. Aufbau • Man benötigt Sprengstoff und zwei Uran-235 Teile, Der kegelförmige Teil des Urans wird an einem Rohr befestigt, dahinter eine Sprengladung angebracht • wenn Kugel und Kegel aufeinandertreffen, kommt es zur Kettenreaktion • Die erste in einem Krieg eingesetzt Atombombe war eine Uranbombe Heckflosse Sprengladung Luftdruck- zünder Urankegel Urankugel Bleimantel 3. Funktion • um eine Atombombe zu zünden und die Kettenreaktion auszulösen wird eine bestimmte Masse von Uran gebraucht • Diese Masse wird dann in zwei Teile geteilt, schießt man die diese beiden Teile mit Sprengstoff auf einander, wird die kritische Masse überschritten und die Kettenreaktion läuft ab Antenne zum Zünden • Bei einer umgesteuerten Kettenreaktion verläuft diese explosionsartig und innerhalb von Sekunden wird enorm viel Energie freigesetzt • Die kritische Masse ist von der Konstruktion der Bombe und vom verwendeten Sprengstoff...
App herunterladen
abhängig Bleimantel 4. die Geschichte der Atombombe • erste Atombombe 1942, beim ,,Manhatten Projekt", Julius Robert leitete das Projekt und entwickelte mit tausenden Mitarbeitern die erste US-amerikanische Kernwaffe • Sie beeilten sich mit der Fertigstellung, da vermutet wurde, dass Deutschland ebenfalls kurz vor der Fertigstellung war, diese waren aber längst nicht so weit • beim ,,Trinity Test" warfen sie erfolgreich Atombomben in der Wüste ab • da Japan den Krieg noch nicht aufgegeben hatte, wurde Hiroshima zum nächsten Ziel einer Atomexplosion, als Japan nach der Attacke sich immer noch nicht ergab, wurde die nächste Atombombe über Nagasaki gezündet Langzeitschäden, wie Zerstörung der Atmosphäre, Verdunkelung der Sonne und viele Todesfälle • durch Strahlenkrankheit kommt es zu Krebs, Tod, Fehlbildungen, etc., noch bei nachfolgenden Generationen nach der Explosion 5. der zweite Weltkrieg ,,Little Boy" flog am 06.08.1945 auf Hiroshima, zerstörte 80% der Stadt und tötete schätzungsweise 136.000 Menschen ,,Fat Man" wurde drei Tage später auf Nagasaki geworfen, sie war deutlich stärker als die andere 6. Folgen
Physik /
Handout zu einer Atombombe
Lana
28 Followers
Die Atombombe
56
1421
Die Atombombe
Die Geschichte der Atombombe und alles drumherum.
66
1345
Atombombe
alles drum und dran über die Atombombe, für ein Physik Referat/Vortrag/Handout
139
1986
Atombombenabwurf auf Nagasaki und Hiroshima
Die Präsentation besitzt sehr viele Inhalte und ist auch sehr umfangreich. Ich hoffe ich kann euch helfen
224
3718
Atombomben
Präsentation + Ausarbeitung + Handout
23
658
Referat Atombombe
Ein Referat über die Atombome, Inhalt: -Geschichte der Atombomben -Klassifizierung von Kernwaffen -Aufbau und Funktion von Atombomben -Spezielle Kernwaffen -Auswirkungen von Atombomben -Fakten zu Kernwaffen
14
288
Kernspaltung & Kettenreaktion
(einfache) Definition Geschichtlicher Hintergrund Kernspaltung Kettenreaktion Kontrollierte Kettenreaktion unkontrollierte Kettenreaktion Was ist die kritische Masse?
6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 Gliederung 1. Was ist eine Atombombe? 2. Aufbau 3. Funktion 4.die Geschichte der Atombombe 5. Der zweite Weltkrieg 6. Folgen HANDOUT Die Atombombe 1. Was ist eine Atombombe? • Ist eine Waffenart, bei der die Kernspaltung genutzt wird Explosion beruht auf atomaren unkontrollierbaren Kettenreaktion, wobei viel Energie freigesetzt wird • Diese Energie stellt sich in Form von Druckwellen (zerstören alles in einem bestimmten Radius), Hitze (alles in einem bestimmten Radius wird verbrannt) und Strahlungen (löst Strahlenkrankheit aus) da • Das Gebiet, in dem eine Atombombe eingeschlagen ist, ist nuklear verseucht und dadurch lange unbewohnbar 2. Aufbau • Man benötigt Sprengstoff und zwei Uran-235 Teile, Der kegelförmige Teil des Urans wird an einem Rohr befestigt, dahinter eine Sprengladung angebracht • wenn Kugel und Kegel aufeinandertreffen, kommt es zur Kettenreaktion • Die erste in einem Krieg eingesetzt Atombombe war eine Uranbombe Heckflosse Sprengladung Luftdruck- zünder Urankegel Urankugel Bleimantel 3. Funktion • um eine Atombombe zu zünden und die Kettenreaktion auszulösen wird eine bestimmte Masse von Uran gebraucht • Diese Masse wird dann in zwei Teile geteilt, schießt man die diese beiden Teile mit Sprengstoff auf einander, wird die kritische Masse überschritten und die Kettenreaktion läuft ab Antenne zum Zünden • Bei einer umgesteuerten Kettenreaktion verläuft diese explosionsartig und innerhalb von Sekunden wird enorm viel Energie freigesetzt • Die kritische Masse ist von der Konstruktion der Bombe und vom verwendeten Sprengstoff...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
abhängig Bleimantel 4. die Geschichte der Atombombe • erste Atombombe 1942, beim ,,Manhatten Projekt", Julius Robert leitete das Projekt und entwickelte mit tausenden Mitarbeitern die erste US-amerikanische Kernwaffe • Sie beeilten sich mit der Fertigstellung, da vermutet wurde, dass Deutschland ebenfalls kurz vor der Fertigstellung war, diese waren aber längst nicht so weit • beim ,,Trinity Test" warfen sie erfolgreich Atombomben in der Wüste ab • da Japan den Krieg noch nicht aufgegeben hatte, wurde Hiroshima zum nächsten Ziel einer Atomexplosion, als Japan nach der Attacke sich immer noch nicht ergab, wurde die nächste Atombombe über Nagasaki gezündet Langzeitschäden, wie Zerstörung der Atmosphäre, Verdunkelung der Sonne und viele Todesfälle • durch Strahlenkrankheit kommt es zu Krebs, Tod, Fehlbildungen, etc., noch bei nachfolgenden Generationen nach der Explosion 5. der zweite Weltkrieg ,,Little Boy" flog am 06.08.1945 auf Hiroshima, zerstörte 80% der Stadt und tötete schätzungsweise 136.000 Menschen ,,Fat Man" wurde drei Tage später auf Nagasaki geworfen, sie war deutlich stärker als die andere 6. Folgen