App öffnen

Fächer

2.903

2. Mai 2021

3 Seiten

Licht und Optik für Kinder: Reflexion, Brechung und Lichtgeschwindigkeit

user profile picture

Emely

@studywithemely

Licht und optische Phänomene werden anschaulich für junge Schüler erklärt.... Mehr anzeigen

LIGHTAWSBREITUNG
OPTIK
Sehvorgang
dein Auge ist, dhrlich wie eine Kamera, ein lichtempfänger?
nicht selbstleuchtende Gegenstände, wie eine B

Lichtreflexion und Spiegelbilder

Dieser Abschnitt behandelt die Reflexion von Licht und die Entstehung von Spiegelbildern. Das Reflexionsgesetz wird ausführlich erklärt.

Definition: Reflexionsgesetz Arbeitsblatt mit Lösungen: Das Reflexionsgesetz besagt:

  1. Der einfallende Strahl, das Einfallslot und der reflektierte Strahl liegen in einer Ebene.
  2. Der Einfallswinkel und der Ausfallswinkel sind gleich groß.

Es wird betont, dass der Lichtweg umkehrbar ist. Fällt Licht aus der Richtung des reflektierten Strahls ein, wird es in die Richtung des einfallenden Strahls reflektiert.

Die Eigenschaften von Spiegelbildern werden detailliert beschrieben:

  1. Das Spiegelbild befindet sich im gleichen Abstand zum Spiegel wie das Original.
  2. Gegenstand und Spiegelbild sind symmetrisch bezüglich der Spiegelebene.
  3. Das Spiegelbild ist genauso groß wie das Original.

Highlight: Konstruktion Spiegelbild Arbeitsblatt: Das Zustandekommen eines Spiegelbildes lässt sich mit dem Reflexionsgesetz erklären.

Es wird erklärt, dass das Spiegelbild ein virtuelles Bild ist, da von dem Ort, an dem man es wahrnimmt, kein Licht ausgeht.

Der Text geht auch auf die Lichtbrechung ein:

Definition: Lichtbrechung für Kinder erklärt: Ein Lichtstrahl ändert an der Grenzfläche zweier Medien unterschiedlicher optischer Dichte seine Ausbreitungsrichtung. Der Strahl wird gebrochen.

Es wird zwischen dem Übergang vom optisch dichteren zum optisch dünneren Medium BrechungvomLotwegBrechung vom Lot weg und umgekehrt BrechungzumLothinBrechung zum Lot hin unterschieden.

Vocabulary: Totalreflexion: Nur beim Übergang vom optisch dichteren zum optisch dünneren Medium kann Totalreflexion auftreten.

Der Zusammenhang zwischen Einfallswinkel und Brechungswinkel wird grafisch dargestellt und erklärt, dass entsprechende Diagramme in beide Richtungen gelesen werden können.

LIGHTAWSBREITUNG
OPTIK
Sehvorgang
dein Auge ist, dhrlich wie eine Kamera, ein lichtempfänger?
nicht selbstleuchtende Gegenstände, wie eine B

Optische Linsen und das menschliche Auge

Der letzte Teil des Textes befasst sich mit optischen Linsen und ihrer Anwendung, insbesondere im menschlichen Auge.

Definition: Das menschliche Auge besteht u.a. aus einer SammelSammel-Linse und der Netzhaut, auf die das Bild der Umwelt abgebildet wird.

Es wird erklärt, dass sich die Brennweite der Augenlinse verändert, wenn man nahe bzw. weit entfernte Gegenstände anschaut.

Der Text geht auf verschiedene Linsenformen ein:

Example: Lichtbrechung Prisma: Konvexlinsen, auch Sammellinsen genannt, brechen parallel einfallende Lichtstrahlen so, dass sich die Lichtstrahlen im Brennpunkt kreuzen.

Die Sammel- bzw. Zerstreuungswirkung von Linsen wird mithilfe der Brechungseigenschaften von Prismen erklärt.

Wichtige Begriffe bei der Abbildung durch Linsen werden eingeführt:

Vocabulary: Bei Konvexlinsen ist der Brennpunkt F₂ der Punkt, in dem sich parallel zur optischen Achse verlaufende Lichtstrahlen nach der Brechung kreuzen.

Der Text betont, dass Bilder punktweise entstehen und nicht als Ganzes wandern.

Highlight: Reflexion Physik einfach erklärt: Die Sammel- bzw. Zerstreuungswirkung von Linsen kann mithilfe der Brechungseigenschaften von Prismen erklärt werden.

Insgesamt bietet dieser Abschnitt eine fundierte Einführung in die Funktionsweise optischer Linsen und ihre Anwendung im menschlichen Auge, was für das Verständnis komplexerer optischer Systeme grundlegend ist.

LIGHTAWSBREITUNG
OPTIK
Sehvorgang
dein Auge ist, dhrlich wie eine Kamera, ein lichtempfänger?
nicht selbstleuchtende Gegenstände, wie eine B

Lichtausbreitung und Optik

Der erste Teil des Textes befasst sich mit den Grundlagen der Lichtausbreitung und optischen Phänomenen. Es wird erklärt, wie der Sehvorgang funktioniert und wie Licht sich ausbreitet.

Definition: Der Sehvorgang erfolgt, wenn Licht von Gegenständen in unser Auge fällt. Nicht selbstleuchtende Objekte werden sichtbar, wenn sie Licht von einer Lichtquelle reflektieren.

Lichtbündel und Lichtstrahlen werden als wichtige Konzepte eingeführt. Von Lichtquellen gehen meist divergente auseinanderlaufendeauseinanderlaufende Lichtbündel aus. Durch Blenden oder Spalten können parallele Lichtbündel erzeugt werden.

Highlight: Lichtreflexion einfach erklärt: Lichtstrahlen stören sich nicht gegenseitig in ihrer geradlinigen Ausbreitung.

Der Text geht auch auf die Entstehung von Schatten ein. Bei ausgedehnten Lichtquellen entsteht ein unscharfer Übergangsschatten.

Das Verhalten von Licht beim Auftreffen auf verschiedene Stoffe wird erläutert:

  1. Absorption: Der Gegenstand nimmt das Licht in sich auf.
  2. Regelmäßige Reflexion: Das Licht wird in eine bestimmte Richtung reflektiert.
  3. Durchlassen des Lichtes DurchsichtigkeitDurchsichtigkeit: Das Licht passiert den Gegenstand unverändert.

Vocabulary: Absorption und Reflexion von Licht: Meist treten mehrere dieser Phänomene gleichzeitig auf.

Der Text erklärt auch das Konzept der Strahlensätze und die Funktionsweise einer Lochkamera. Dabei wird auf die Proportionalität zwischen der Entfernung von der Lichtquelle und der Breite des Lichtbündels eingegangen.

Example: Bei einer Lochkamera steht das Bild auf dem Kopf und ist seitenverkehrt. Ein größeres Loch führt zu einem helleren, aber unschärferen Bild.

Abschließend wird die Lichtgeschwindigkeit eingeführt.

Definition: Lichtgeschwindigkeit in m/s: Die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Licht nennt man Lichtgeschwindigkeit. Im Vakuum beträgt sie etwa 300.000 km/s.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Physik

2.903

2. Mai 2021

3 Seiten

Licht und Optik für Kinder: Reflexion, Brechung und Lichtgeschwindigkeit

user profile picture

Emely

@studywithemely

Licht und optische Phänomene werden anschaulich für junge Schüler erklärt. Der Text behandelt grundlegende Konzepte wie Lichtausbreitung, Reflexion, Brechung und optische Linsen.

Lichtausbreitung: Erklärung des Sehvorgangs, Lichtbündel und Schattenentstehung
Reflexion: Reflexionsgesetze und Spiegelbilder werden detailliert beschrieben... Mehr anzeigen

LIGHTAWSBREITUNG
OPTIK
Sehvorgang
dein Auge ist, dhrlich wie eine Kamera, ein lichtempfänger?
nicht selbstleuchtende Gegenstände, wie eine B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lichtreflexion und Spiegelbilder

Dieser Abschnitt behandelt die Reflexion von Licht und die Entstehung von Spiegelbildern. Das Reflexionsgesetz wird ausführlich erklärt.

Definition: Reflexionsgesetz Arbeitsblatt mit Lösungen: Das Reflexionsgesetz besagt:

  1. Der einfallende Strahl, das Einfallslot und der reflektierte Strahl liegen in einer Ebene.
  2. Der Einfallswinkel und der Ausfallswinkel sind gleich groß.

Es wird betont, dass der Lichtweg umkehrbar ist. Fällt Licht aus der Richtung des reflektierten Strahls ein, wird es in die Richtung des einfallenden Strahls reflektiert.

Die Eigenschaften von Spiegelbildern werden detailliert beschrieben:

  1. Das Spiegelbild befindet sich im gleichen Abstand zum Spiegel wie das Original.
  2. Gegenstand und Spiegelbild sind symmetrisch bezüglich der Spiegelebene.
  3. Das Spiegelbild ist genauso groß wie das Original.

Highlight: Konstruktion Spiegelbild Arbeitsblatt: Das Zustandekommen eines Spiegelbildes lässt sich mit dem Reflexionsgesetz erklären.

Es wird erklärt, dass das Spiegelbild ein virtuelles Bild ist, da von dem Ort, an dem man es wahrnimmt, kein Licht ausgeht.

Der Text geht auch auf die Lichtbrechung ein:

Definition: Lichtbrechung für Kinder erklärt: Ein Lichtstrahl ändert an der Grenzfläche zweier Medien unterschiedlicher optischer Dichte seine Ausbreitungsrichtung. Der Strahl wird gebrochen.

Es wird zwischen dem Übergang vom optisch dichteren zum optisch dünneren Medium BrechungvomLotwegBrechung vom Lot weg und umgekehrt BrechungzumLothinBrechung zum Lot hin unterschieden.

Vocabulary: Totalreflexion: Nur beim Übergang vom optisch dichteren zum optisch dünneren Medium kann Totalreflexion auftreten.

Der Zusammenhang zwischen Einfallswinkel und Brechungswinkel wird grafisch dargestellt und erklärt, dass entsprechende Diagramme in beide Richtungen gelesen werden können.

LIGHTAWSBREITUNG
OPTIK
Sehvorgang
dein Auge ist, dhrlich wie eine Kamera, ein lichtempfänger?
nicht selbstleuchtende Gegenstände, wie eine B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Optische Linsen und das menschliche Auge

Der letzte Teil des Textes befasst sich mit optischen Linsen und ihrer Anwendung, insbesondere im menschlichen Auge.

Definition: Das menschliche Auge besteht u.a. aus einer SammelSammel-Linse und der Netzhaut, auf die das Bild der Umwelt abgebildet wird.

Es wird erklärt, dass sich die Brennweite der Augenlinse verändert, wenn man nahe bzw. weit entfernte Gegenstände anschaut.

Der Text geht auf verschiedene Linsenformen ein:

Example: Lichtbrechung Prisma: Konvexlinsen, auch Sammellinsen genannt, brechen parallel einfallende Lichtstrahlen so, dass sich die Lichtstrahlen im Brennpunkt kreuzen.

Die Sammel- bzw. Zerstreuungswirkung von Linsen wird mithilfe der Brechungseigenschaften von Prismen erklärt.

Wichtige Begriffe bei der Abbildung durch Linsen werden eingeführt:

Vocabulary: Bei Konvexlinsen ist der Brennpunkt F₂ der Punkt, in dem sich parallel zur optischen Achse verlaufende Lichtstrahlen nach der Brechung kreuzen.

Der Text betont, dass Bilder punktweise entstehen und nicht als Ganzes wandern.

Highlight: Reflexion Physik einfach erklärt: Die Sammel- bzw. Zerstreuungswirkung von Linsen kann mithilfe der Brechungseigenschaften von Prismen erklärt werden.

Insgesamt bietet dieser Abschnitt eine fundierte Einführung in die Funktionsweise optischer Linsen und ihre Anwendung im menschlichen Auge, was für das Verständnis komplexerer optischer Systeme grundlegend ist.

LIGHTAWSBREITUNG
OPTIK
Sehvorgang
dein Auge ist, dhrlich wie eine Kamera, ein lichtempfänger?
nicht selbstleuchtende Gegenstände, wie eine B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lichtausbreitung und Optik

Der erste Teil des Textes befasst sich mit den Grundlagen der Lichtausbreitung und optischen Phänomenen. Es wird erklärt, wie der Sehvorgang funktioniert und wie Licht sich ausbreitet.

Definition: Der Sehvorgang erfolgt, wenn Licht von Gegenständen in unser Auge fällt. Nicht selbstleuchtende Objekte werden sichtbar, wenn sie Licht von einer Lichtquelle reflektieren.

Lichtbündel und Lichtstrahlen werden als wichtige Konzepte eingeführt. Von Lichtquellen gehen meist divergente auseinanderlaufendeauseinanderlaufende Lichtbündel aus. Durch Blenden oder Spalten können parallele Lichtbündel erzeugt werden.

Highlight: Lichtreflexion einfach erklärt: Lichtstrahlen stören sich nicht gegenseitig in ihrer geradlinigen Ausbreitung.

Der Text geht auch auf die Entstehung von Schatten ein. Bei ausgedehnten Lichtquellen entsteht ein unscharfer Übergangsschatten.

Das Verhalten von Licht beim Auftreffen auf verschiedene Stoffe wird erläutert:

  1. Absorption: Der Gegenstand nimmt das Licht in sich auf.
  2. Regelmäßige Reflexion: Das Licht wird in eine bestimmte Richtung reflektiert.
  3. Durchlassen des Lichtes DurchsichtigkeitDurchsichtigkeit: Das Licht passiert den Gegenstand unverändert.

Vocabulary: Absorption und Reflexion von Licht: Meist treten mehrere dieser Phänomene gleichzeitig auf.

Der Text erklärt auch das Konzept der Strahlensätze und die Funktionsweise einer Lochkamera. Dabei wird auf die Proportionalität zwischen der Entfernung von der Lichtquelle und der Breite des Lichtbündels eingegangen.

Example: Bei einer Lochkamera steht das Bild auf dem Kopf und ist seitenverkehrt. Ein größeres Loch führt zu einem helleren, aber unschärferen Bild.

Abschließend wird die Lichtgeschwindigkeit eingeführt.

Definition: Lichtgeschwindigkeit in m/s: Die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Licht nennt man Lichtgeschwindigkeit. Im Vakuum beträgt sie etwa 300.000 km/s.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user