Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Turbinen
study
15 Followers
Teilen
Speichern
17
10
Lernzettel
"Wasserkraftwerke" - Funktion einer Turbine - Arten von Turbinen - Zuppinger Wasserrad - Vor- und Nachteile
Funktion einer Turbine: Wasser wird durch ein Rohr in die Turbinenschaufeln geleitet. Durch Wasserkraft wird die Turbine angetrieben, welche einen Generator antreibt. Der Generator erzeugt dadurch Energie. Arten von Turbinen: Kaplan-Turbine: Francis-Turbine: ● SO ● Wasserkraftwerke: Turbinen Ober- wasser Staudamm Ähnelt einer Schiffsschraube Einsatzbereich meist in Flüssen mit geringem Gefälle ● Wasser strömt in verstellbare Schaufeln der Turbine und bewegt sie Pelton-Turbine: Rechen Rohrleitung Am weitesten verbreitet In Fallhöhen bis zu 500 Metern werden sie eingesetzt Wasser wird über schneckenförmiges Rohr in die verstellbaren Schaufeln geleitet Abgearbeitetes Wasser wird über Saugrohr an der Turbinenachse abgeleitet Maschinenhaus ● Wasserstrahl trifft mit hoher Geschwindigkeit auf die Schaufeln ● Die Becher mit dem Loch bewirken, dass das Wasser in die entgegengesetzte Richtung geleitet wird Jede Schaufel ist kurz belastet und bricht daher schneller Generator Turbine Diffuser Transformator Unterwasser Website: http://corway.en.alibaba.com Zuppinger Wasserrad: ● Stellt Übergang vom klassischen Wasserrad zur modernen Turbine dar Ist bei niedrigem Gefälle effektiv ● Wird auch heute noch als Ersatz zur Turbine genutzt Ein mittel- bis unterschlächtiges Kropfrad mit gekrümmten Schaufeln Nutzt den hydrostatischen und dynamischen Druck des Wassers Vor- und Nachteile: Vorteile: ● Unabhängig vom Wetter nutzbar Erneuerbare Energieform Keine CO₂ Emissionen Aufgestaute Flüsse sind besser schiffbar Nachteile: ● Flächenverbrauch durch Stauraum ● Notwendige Umsiedlung von Bewohnern Zerstörung der natürlichen Fließgewässer ● Versandung und Verschlammung im Stauraum
App herunterladen
Physik /
Turbinen
study •
Follow
15 Followers
"Wasserkraftwerke" - Funktion einer Turbine - Arten von Turbinen - Zuppinger Wasserrad - Vor- und Nachteile
8
Wasserkraft
18
11/9/10
Pumpspeicherkraftwerke
5
12
Wasserkraft
27
7/8/9
2
Atomkraft einfach erklärt
23
12
Funktion einer Turbine: Wasser wird durch ein Rohr in die Turbinenschaufeln geleitet. Durch Wasserkraft wird die Turbine angetrieben, welche einen Generator antreibt. Der Generator erzeugt dadurch Energie. Arten von Turbinen: Kaplan-Turbine: Francis-Turbine: ● SO ● Wasserkraftwerke: Turbinen Ober- wasser Staudamm Ähnelt einer Schiffsschraube Einsatzbereich meist in Flüssen mit geringem Gefälle ● Wasser strömt in verstellbare Schaufeln der Turbine und bewegt sie Pelton-Turbine: Rechen Rohrleitung Am weitesten verbreitet In Fallhöhen bis zu 500 Metern werden sie eingesetzt Wasser wird über schneckenförmiges Rohr in die verstellbaren Schaufeln geleitet Abgearbeitetes Wasser wird über Saugrohr an der Turbinenachse abgeleitet Maschinenhaus ● Wasserstrahl trifft mit hoher Geschwindigkeit auf die Schaufeln ● Die Becher mit dem Loch bewirken, dass das Wasser in die entgegengesetzte Richtung geleitet wird Jede Schaufel ist kurz belastet und bricht daher schneller Generator Turbine Diffuser Transformator Unterwasser Website: http://corway.en.alibaba.com Zuppinger Wasserrad: ● Stellt Übergang vom klassischen Wasserrad zur modernen Turbine dar Ist bei niedrigem Gefälle effektiv ● Wird auch heute noch als Ersatz zur Turbine genutzt Ein mittel- bis unterschlächtiges Kropfrad mit gekrümmten Schaufeln Nutzt den hydrostatischen und dynamischen Druck des Wassers Vor- und Nachteile: Vorteile: ● Unabhängig vom Wetter nutzbar Erneuerbare Energieform Keine CO₂ Emissionen Aufgestaute Flüsse sind besser schiffbar Nachteile: ● Flächenverbrauch durch Stauraum ● Notwendige Umsiedlung von Bewohnern Zerstörung der natürlichen Fließgewässer ● Versandung und Verschlammung im Stauraum
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.