Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Optische Linsen
studywithalessia
2524 Followers
Teilen
Speichern
37
6/7
Präsentation
-Sammellinsen und Zerstreuungslinsen
OPTISCHE linsen Linsen sammeln das Licht Mit einer Lupe als Brennglas lässt sich im Sommer ohne Streichholz oder Feuerzeug etwas anzünden. Die Lupe sammelt das Sonnenlicht in einem Punkt, dem Brennpunkt F. Der Abstand des Brennpunktes von der Linse wird Brennweite f genannt. Durchsichtige Glas- oder Kunststoffkörper, die wie eine Lupe geformt sind, nennt man Sammellinsen, weil ihre Form derjenigen des Linsensamens ähnelt: Sie sind in der Mitte dicker als am Rand. Es gibt unterschiedlich geformte Sammellinsen. Man beobachtet, dass Sammellinsen unterschiedlicher Dicke das Licht weit entfernter Gegenstände in verschiedenem Abstand von der Linse sammeln. Sie besitzen eine verschiedene Brennweite f. Linsen zerstreuen das Licht Es gibt auch Linsen, die in der Mitte dünner sind als am Rand. Die Funktion einer solchen Linse lässt sich erkennen, wenn sie in Richtung der Sonne gehalten wird und ein Blatt Papier auf der anderen Seite als Schirm dient. Das Licht der Sonne läuft hinter der Linse auseinander. Deshalb heißen sie Zerstreuungslinsen. Lichtbrechung bei Linsen Wenn Licht von einem Medium in ein anderes übergeht, wird es gebrochen. Das Licht wird also beim Eintritt in eine Linse gebrochen und beim Austritt aus der Linse erneut. In Zeichnungen wird der Einfachheit halber oft nur eine einzige Brechung an der Linsenmitte gezeichnet. study with Alessia
App herunterladen
Physik /
Optische Linsen
studywithalessia
6/7
Präsentation
-Sammellinsen und Zerstreuungslinsen
OPTISCHE linsen Linsen sammeln das Licht Mit einer Lupe als Brennglas lässt sich im Sommer ohne Streichholz oder Feuerzeug etwas anzünden. Die Lupe sammelt das Sonnenlicht in einem Punkt, dem Brennpunkt F. Der Abstand des Brennpunktes von der Linse wird Brennweite f genannt. Durchsichtige Glas- oder Kunststoffkörper, die wie eine Lupe geformt sind, nennt man Sammellinsen, weil ihre Form derjenigen des Linsensamens ähnelt: Sie sind in der Mitte dicker als am Rand. Es gibt unterschiedlich geformte Sammellinsen. Man beobachtet, dass Sammellinsen unterschiedlicher Dicke das Licht weit entfernter Gegenstände in verschiedenem Abstand von der Linse sammeln. Sie besitzen eine verschiedene Brennweite f. Linsen zerstreuen das Licht Es gibt auch Linsen, die in der Mitte dünner sind als am Rand. Die Funktion einer solchen Linse lässt sich erkennen, wenn sie in Richtung der Sonne gehalten wird und ein Blatt Papier auf der anderen Seite als Schirm dient. Das Licht der Sonne läuft hinter der Linse auseinander. Deshalb heißen sie Zerstreuungslinsen. Lichtbrechung bei Linsen Wenn Licht von einem Medium in ein anderes übergeht, wird es gebrochen. Das Licht wird also beim Eintritt in eine Linse gebrochen und beim Austritt aus der Linse erneut. In Zeichnungen wird der Einfachheit halber oft nur eine einzige Brechung an der Linsenmitte gezeichnet. study with Alessia
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.