Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Präsentation Marie Curie
teresa
95 Followers
Teilen
Speichern
118
9
Präsentation
Präsentation Marie Curie
Marie Curie 07.11.1867: wird in Warschau geboren 1891: folgt ihrer Schwester nach Frankreich 1895: heiratet Pierre Curie 1896: - ist überzeugt, dass die von Becquerel im gleichen Jahr entdeckte Strahlung des Elements Uranium sich auch bei anderen Elementen nachweisen lässt sie isoliert zwei bisher unbekannte Elemente, Radium und Polonium deren Strahlung nennt sie "radioaktiv" 1898: entdeckte die Radioaktivität des Elements Thorium - - - - - 1903: teilte sich den Nobelpreis für Physik mit Becquerel und Curie 1911: erhält den Nobelpreis für Chemie 1914-1918: entwickelt für den Ersten Weltkrieg eine mobile Röntgenstation 1934: starb in Savoyen an Leukämie Marie Curie • 7.11.1867: wird als Marya Sklodowska in Warschau geboren • 1883: Sie schließt das Lyzeum mit Auszeichnung ab. Durch Fehlinvestitionen verliert die Familie fast ihr gesamtes Vermögen. • 1891: Sie folgt ihrer Schwester nach Frankreich, die sie nun ihrerseits finanziell unterstütz ab 1891: studiert Mathematik und Physik an der Pariser Sorbonne • 1893/94: belegte 1.Platz in der Abschlussprüfung in Physik, in Mathe wird sie Zweitbeste • 1894: sie wird Doktorandin des Physikprofessors Antoine Henri Becquerel. • 1895: heiratet dem Physiker Pierre Curie (25.Juli) • 1895: sie arbeiten gemeinsam in einem improvisierten Laboratorium ab 1896 • ist überzeugt, dass die von Becquerel im gleichen Jahr entdeckte Strahlung des Elements Uranium sich auch bei anderen Elementen nachweisen lässt sie isoliert zwei bisher unbekannte Elemente, Radium und Polonium deren Strahlung nennt sie "radioaktiv" • 1898: entdeckt die Radioaktivität des Elements Thorium • 1900: unterrichtet Physik an der...
App herunterladen
École Normale Supérieure für Mädchen in Sèvres • 1903: Gemeinsam mit Becquerel erhalten Marie und Pierre Curie den Nobelpreis für Physik • 1906: ist die erste Frau, die an der Sorbonne lehrt (ab 13.Mai). • 1908: Sie erhält die ordentliche Professur für Physik an der Sorbonne. • 1911: wird für die Isolierung des Elements Radium mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet 28000 Aktivität [Bq] 26000+ 22000+ 20000- Entwicklung der Aktivität eines natürlichen Nuklidgemischs 24000 1 Gramm Thorium 18000- 16000- 14000 12000- 10000- 8000+ 6000- 4000- 2000+ Anfangsaktivitäten: Th232:4060Bq Th228:4060Bq Graph Limited School Edition 3 Th232 Th 4 Thorium 5 90 232.04 1g Thorium Gesamtaktivität als Funktion der Zeit 1g Thorium: Aktivitäten einzelner Nuklide als Funktion der Zeit Ra228 Ac228 Th228 Ra224 Rn220 P216 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Jahre 18 19 20 • 1914: wird Leiterin des Radium- Instituts an der Pariser Universität. • 1914-1918: mit ihrer Tochter Irène entwickelt sie im Ersten Weltkrieg eine mobile Röntgenstation • 1918-1927: Forschungstätigkeit mit ihrer Tochter am Radium-Institut in Paris. Unter Marie Curies Leitung entwickelt sich das Institut zu einem Zentrum der Nuklearphysik Curie Radium Institute
Physik /
Präsentation Marie Curie
teresa •
Follow
95 Followers
Präsentation Marie Curie
Marie Curie 07.11.1867: wird in Warschau geboren 1891: folgt ihrer Schwester nach Frankreich 1895: heiratet Pierre Curie 1896: - ist überzeugt, dass die von Becquerel im gleichen Jahr entdeckte Strahlung des Elements Uranium sich auch bei anderen Elementen nachweisen lässt sie isoliert zwei bisher unbekannte Elemente, Radium und Polonium deren Strahlung nennt sie "radioaktiv" 1898: entdeckte die Radioaktivität des Elements Thorium - - - - - 1903: teilte sich den Nobelpreis für Physik mit Becquerel und Curie 1911: erhält den Nobelpreis für Chemie 1914-1918: entwickelt für den Ersten Weltkrieg eine mobile Röntgenstation 1934: starb in Savoyen an Leukämie Marie Curie • 7.11.1867: wird als Marya Sklodowska in Warschau geboren • 1883: Sie schließt das Lyzeum mit Auszeichnung ab. Durch Fehlinvestitionen verliert die Familie fast ihr gesamtes Vermögen. • 1891: Sie folgt ihrer Schwester nach Frankreich, die sie nun ihrerseits finanziell unterstütz ab 1891: studiert Mathematik und Physik an der Pariser Sorbonne • 1893/94: belegte 1.Platz in der Abschlussprüfung in Physik, in Mathe wird sie Zweitbeste • 1894: sie wird Doktorandin des Physikprofessors Antoine Henri Becquerel. • 1895: heiratet dem Physiker Pierre Curie (25.Juli) • 1895: sie arbeiten gemeinsam in einem improvisierten Laboratorium ab 1896 • ist überzeugt, dass die von Becquerel im gleichen Jahr entdeckte Strahlung des Elements Uranium sich auch bei anderen Elementen nachweisen lässt sie isoliert zwei bisher unbekannte Elemente, Radium und Polonium deren Strahlung nennt sie "radioaktiv" • 1898: entdeckt die Radioaktivität des Elements Thorium • 1900: unterrichtet Physik an der...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
École Normale Supérieure für Mädchen in Sèvres • 1903: Gemeinsam mit Becquerel erhalten Marie und Pierre Curie den Nobelpreis für Physik • 1906: ist die erste Frau, die an der Sorbonne lehrt (ab 13.Mai). • 1908: Sie erhält die ordentliche Professur für Physik an der Sorbonne. • 1911: wird für die Isolierung des Elements Radium mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet 28000 Aktivität [Bq] 26000+ 22000+ 20000- Entwicklung der Aktivität eines natürlichen Nuklidgemischs 24000 1 Gramm Thorium 18000- 16000- 14000 12000- 10000- 8000+ 6000- 4000- 2000+ Anfangsaktivitäten: Th232:4060Bq Th228:4060Bq Graph Limited School Edition 3 Th232 Th 4 Thorium 5 90 232.04 1g Thorium Gesamtaktivität als Funktion der Zeit 1g Thorium: Aktivitäten einzelner Nuklide als Funktion der Zeit Ra228 Ac228 Th228 Ra224 Rn220 P216 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Jahre 18 19 20 • 1914: wird Leiterin des Radium- Instituts an der Pariser Universität. • 1914-1918: mit ihrer Tochter Irène entwickelt sie im Ersten Weltkrieg eine mobile Röntgenstation • 1918-1927: Forschungstätigkeit mit ihrer Tochter am Radium-Institut in Paris. Unter Marie Curies Leitung entwickelt sich das Institut zu einem Zentrum der Nuklearphysik Curie Radium Institute