Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Präsentation Wirbelstrombremse
Kardelen
6 Followers
12
Teilen
Speichern
Von der 9. Klasse
9
Präsentation
WIE NUTZT EIN ICE DIE INDUKTION ZUM BREMSEN? Kardelen & Nour Inhaltsverzeichnis: Was ist Induktion? ■ Wie wird diese zum Abbremsen von ICEs genutzt? -> Lenz'sche Regel ■ Versuch ■ Quellen Was ist Induktion? Das Entstehen eines elektrischen Feldes bei Änderung vom Magnetfeld, oder dem Leiter S N H S N Wie wird diese zum Abbremsen von ICES genutzt? 1. ICE Räder aus elektrischem Leiter (Stahl) 2. Rad rollt, Elektronen bewegen sich 3. Magnet wird angeschaltet 4. Magnetfeld entsteht 5. Elektronen bewegen sich nach unten (Linke-Hand-Regel) 6. Lorenzkraft wirkt nach links 00 X XX V Elektromagnet 7. Weil zu viele Elektronen im Rad Inneren, laufen sie über den freien Raum um Ladungsausgleich zu erzeugen 8. Geschlossener Kreis von laufenden Elektronen nennt man Wirbelstrom Argumentation 1 Lenz'sche Regel: Der entstehende Induktionsstrom muss immer so gerichtet sein, dass er der Ursache seiner Entstehung entgegen wirkt. Magnetfeld erzeugt Induktionsstrom, der Lorenzkraft erzeugt ■ Lorentzkraft wirkt nach oben, entgegen der Bewegungsrichtung ■ Rad bremst Argumentation 2 ■ Stahl besitzt ohmschen Widerstand Damit Strom über die freie Fläche fließen kann, muss dieser überwindet werden ■ Abwärme entstehen durch Bewegungsenergie ■ Durch Wirkungsgrad geht Energie verloren ■ Rad bremst Versuch https://youtu.be/XbLZjjTi000 Quellen https://youtu.be/uhOT6GenU O https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektromagnetische-induktion https://www.schulmediathek.hamburg.de/result?pid=19342e7355f5c7cbef037d13aaff 76bd https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wirbelstrombremse
App herunterladen
Physik /
Präsentation Wirbelstrombremse
Kardelen
6 Followers
Von der 9. Klasse
6
+Experimente +Erklärung +Vor- und Nachteile +Anwendung
12
Verscuh + Erklärung + Sclussfolgerung in Lenz‘sche Regel
51
Herleitung, Definition, Formeln
44
Elektromagnet, Lorenzkraft, magnetische Flussdichte, Lenz’sche Regel, Gleichstrommotor, Transformator
16
Regel von Lenz, Versuch Aluminiumring, Thomson’scher Ringversuch, Wirbelströme im Kupferrohr
51
Alles zum Thema Magnetismus und dessen Experimente
WIE NUTZT EIN ICE DIE INDUKTION ZUM BREMSEN? Kardelen & Nour Inhaltsverzeichnis: Was ist Induktion? ■ Wie wird diese zum Abbremsen von ICEs genutzt? -> Lenz'sche Regel ■ Versuch ■ Quellen Was ist Induktion? Das Entstehen eines elektrischen Feldes bei Änderung vom Magnetfeld, oder dem Leiter S N H S N Wie wird diese zum Abbremsen von ICES genutzt? 1. ICE Räder aus elektrischem Leiter (Stahl) 2. Rad rollt, Elektronen bewegen sich 3. Magnet wird angeschaltet 4. Magnetfeld entsteht 5. Elektronen bewegen sich nach unten (Linke-Hand-Regel) 6. Lorenzkraft wirkt nach links 00 X XX V Elektromagnet 7. Weil zu viele Elektronen im Rad Inneren, laufen sie über den freien Raum um Ladungsausgleich zu erzeugen 8. Geschlossener Kreis von laufenden Elektronen nennt man Wirbelstrom Argumentation 1 Lenz'sche Regel: Der entstehende Induktionsstrom muss immer so gerichtet sein, dass er der Ursache seiner Entstehung entgegen wirkt. Magnetfeld erzeugt Induktionsstrom, der Lorenzkraft erzeugt ■ Lorentzkraft wirkt nach oben, entgegen der Bewegungsrichtung ■ Rad bremst Argumentation 2 ■ Stahl besitzt ohmschen Widerstand Damit Strom über die freie Fläche fließen kann, muss dieser überwindet werden ■ Abwärme entstehen durch Bewegungsenergie ■ Durch Wirkungsgrad geht Energie verloren ■ Rad bremst Versuch https://youtu.be/XbLZjjTi000 Quellen https://youtu.be/uhOT6GenU O https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektromagnetische-induktion https://www.schulmediathek.hamburg.de/result?pid=19342e7355f5c7cbef037d13aaff 76bd https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wirbelstrombremse
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.