Laden im
Google Play
3
Teilen
Speichern
Kinetische Energie-Ekin=Joule(J) proportional (Bewegungsenergie gibt an welche Energie ein sich bewegender Körper enthält) Concept map-physikalische Größen W=m.g.h W=Fg.h W=Fs s W=Pot F=m•a Ekin=1/2 m•v^2 Arbeit=W=Joule(J) (wird verrichtet wenn ein Körper auf eine Höhe gehoben wird) Kraft wirkt auf Körper = Arbeit wird verrichtet - gleich Kraft=F=Newton(N) (gibt an wie Stark ein Körper auf einen anderen wirkt) Energie Epot=m.g.h Potentielle Energie-Epot=Joule (J) (Lageenergie ist die Energie die nötig ist um einen Körper von einem zu einem anderen Punkt zu verschieben) antiproportional Spannung=U=Volt(V) (gibt an wie stark die Elektronen angetrieben werden/ Energie pro Ladung/ wird parallel gemessen) werden) Wenn U steigt steigt auch P U=R•I Elektrische Energie-Eel=Joule(J) (Ist in elektrischen oder magnetischen Feldern gespeichert) R=U:I Widerstand=R=Ohm(2) (gibt an wie Stark Elektronen durch Widerstand gebremst Eel=Q.U Misst man in Stromkreisen hängt davon ab Leistung=P=Watt(W) (gibt an wie viel Arbeit pro Zeit verrichtet wird/ wie viel Energie pro Zeit P=W:t P=E:t Wenn I steigt steigt auch P Stromstärke=l=Ampere (A) (gibt Ladung pro Zeit an/ misst den Strom in Reihe) wenn Q steigt steigt auch I I=Q:t Q=l•t Ladung=Q=Coulomb(C) (gibt Elektronenüberschuss oder Elektronrnmangel an)
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin