App öffnen

Fächer

Vom Vogel zum Flugzeug: Warum Vögel fliegen können und die Bionik erklärt

Öffnen

16

0

user profile picture

Janina

21.3.2021

Physik

Vögel die Vorbilder der Flugzeuge

Vom Vogel zum Flugzeug: Warum Vögel fliegen können und die Bionik erklärt

Der Vogelflug und seine Bedeutung für die Entwicklung der Luftfahrt ist ein faszinierendes Kapitel der Wissenschaft und Technik.

Die Natur diente als wichtigstes Vorbild für die menschliche Flugentwicklung. Wie fliegen Vögel war die zentrale Frage, die Wissenschaftler und Erfinder über Jahrhunderte beschäftigte. Vögel nutzen zwei grundlegende Flugarten: Den Ruderflug, bei dem sie aktiv mit den Flügeln schlagen, und den Segelflug, bei dem sie Aufwinde ausnutzen. Die Anpassung der Vögel an das Fliegen zeigt sich in vielen anatomischen Besonderheiten - von den aerodynamisch geformten Federn bis zum leichten, aber stabilen Knochenbau. Der Auftrieb Vogel entsteht durch die gewölbte Form der Flügel, die den Luftstrom so lenkt, dass über dem Flügel ein Unterdruck und unter dem Flügel ein Überdruck entsteht.

Die Geschichte der Luftfahrt ist eng mit der Beobachtung des Vogelflugs verbunden. Von Leonardo da Vincis ersten Flugstudien bis zu den ersten Flugversuchen Mensch orientierten sich die Pioniere am Vorbild der Natur. Der Deutsche Flugzeug Erfinder Otto Lilienthal studierte intensiv den Vogelflug und schuf damit wichtige Grundlagen für die moderne Luftfahrt. Die Bionik, also die Übertragung von Prinzipien aus der Natur in die Technik, spielt bis heute eine wichtige Rolle in der Flugzeugentwicklung. Der erste Passagierflug markierte den Beginn der kommerziellen Luftfahrt, die sich rasant weiterentwickelte. Heute ist die Luftfahrt ein komplexes System, das viele Erkenntnisse aus der Natur nutzt, aber auch eigene technische Lösungen entwickelt hat, die weit über das natürliche Vorbild hinausgehen.

...

21.3.2021

283

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Öffnen

Inhaltsübersicht

Diese Seite gibt einen Überblick über die Hauptthemen der Präsentation. Sie umfasst die Flugfähigkeit von Vögeln, die Geschichte des Fliegens, die Funktionsweise von Flugzeugen und die Verbindung zwischen Vögeln und Flugzeugen.

Highlight: Die Gliederung zeigt, dass die Präsentation sowohl biologische als auch technische Aspekte des Fliegens behandelt.

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Öffnen

Einleitung und erste Flugversuche

Diese Seite beschreibt den uralten Traum des Menschen vom Fliegen und die ersten Versuche, diesen Traum zu verwirklichen. Sie erwähnt die griechische Sage von Dädalus und Ikarus als frühes Beispiel für den menschlichen Wunsch zu fliegen.

Example: Die Sage von Dädalus und Ikarus wird als Beispiel für frühe Flugversuche genannt.

Highlight: Die Seite betont die Bedeutung von Vögeln als Inspiration für menschliche Flugversuche.

Die Seite geht auch auf wichtige Meilensteine in der Geschichte der Luftfahrt ein:

  • Leonardo da Vincis komplexe Flugmaschinen im 17. Jahrhundert
  • Otto Lilienthals erster erfolgreicher Gleitflug 1891
  • Der erste Motorflug der Gebrüder Wright 1903
  • Louis Blériots Überquerung des Ärmelkanals 1909

Quote: "Bereits in der Antike wollten die Menschen hoch in die Luft steigen und jegliche Hindernisse so überwinden, sich frei fühlen und ihre Götter nachmachen."

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Öffnen

Wie Flugzeuge fliegen

Diese Seite erklärt die Grundprinzipien des Flugzeugflugs und vergleicht sie mit dem Vogelflug. Sie beschreibt die vier Hauptkräfte, die auf ein fliegendes Flugzeug wirken: Auftrieb, Antrieb, Schwerkraft und Luftwiderstand.

Definition: Der Auftrieb ist die Kraft, die das Flugzeug nach oben hebt und der Schwerkraft entgegenwirkt.

Die Seite geht auf folgende Aspekte ein:

  • Die Notwendigkeit, dass der Auftrieb größer als die Schwerkraft sein muss
  • Die Rolle des Antriebs VortriebVortrieb zur Überwindung des Luftwiderstands
  • Die Verwendung von Propellern und Düsentriebwerken für den Antrieb

Highlight: Die Seite betont die Ähnlichkeiten zwischen dem Flug von Vögeln und Flugzeugen, was die Bedeutung der Bionik in der Luftfahrttechnik unterstreicht.

Die Seite erwähnt auch das Konzept der Wirbelschleppe und die Verwendung von Winglets, was auf fortgeschrittene aerodynamische Konzepte hinweist.

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Öffnen

Wie Vögel fliegen

Diese Seite erklärt die Grundlagen des Vogelflugs und die Anpassungen der Vögel an das Fliegen. Sie behandelt wichtige Konzepte wie Auftrieb und die anatomischen Besonderheiten der Vögel.

Vocabulary: Auftrieb ist die Kraft, die einen Körper in einem Fluid wieLuftwie Luft nach oben hebt.

Die Seite beschreibt folgende Aspekte des Vogelflugs:

  • Die Notwendigkeit, mehr Auftrieb als Schwerkraft zu erzeugen
  • Anatomische Anpassungen wie hohle Knochen, größeres Herz und effizientere Lungen
  • Die Bedeutung des Flügelschlags für den Auftrieb
  • Die Technik des Gleitflugs zur Energieeinsparung

Example: Große Vögel und Zugvögel nutzen oft den Gleitflug, um Energie auf langen Strecken zu sparen.

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Öffnen

Technische Innovationen in der modernen Luftfahrt

Die Entwicklung moderner Flugzeugtechnologie konzentriert sich stark auf die Optimierung der aerodynamischen Effizienz. Winglets spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie nicht nur den Luftwiderstand reduzieren, sondern auch für verbesserte Flugeigenschaften sorgen. Diese technische Innovation hat mehrere Vorteile: Sie verringert den Treibstoffverbrauch, erhöht die Reichweite und verbessert die Flugstabilität.

Highlight: Winglets können den Treibstoffverbrauch um bis zu 5% reduzieren und die Reichweite eines Flugzeugs deutlich erhöhen.

Die Konstruktion moderner Flugzeugflügel basiert auf jahrzehntelanger Forschung und dem Verständnis der Bionik - der Übertragung von Prinzipien aus der Natur in die Technik. Dabei diente der Vogelflug als wichtiges Vorbild für die Entwicklung effizienter Flügelprofile. Die gewölbte Form der Flügel, die den Auftrieb erzeugt, ähnelt der Form von Vogelflügeln im Ruderflug.

Ein besonderer Fokus liegt heute auf der Sicherheit im Luftverkehr. Moderne Systeme zur Erkennung und Vermeidung von Wirbelschleppen sowie verbesserte Materialien und Konstruktionen tragen dazu bei, dass Flugzeuge immer sicherer werden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Aerodynamik und Antriebstechnik macht das Fliegen zudem umweltfreundlicher und effizienter.

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Öffnen

Aerodynamik und Flugphysik: Wie moderne Flugzeuge fliegen

Die Physik des Fliegens basiert auf vier grundlegenden Kräften: Auftrieb, Schwerkraft, Vortrieb und Luftwiderstand. Der Auftrieb entsteht hauptsächlich an den Flügeln durch deren besondere aerodynamische Form. Die gewölbte Oberseite der Flügel führt zu einer schnelleren Luftströmung, während die Luft an der Unterseite langsamer strömt. Dieser Geschwindigkeitsunterschied erzeugt einen Druckunterschied - einen Unterdruck oberhalb und einen Überdruck unterhalb des Flügels.

Definition: Der Auftrieb ist die nach oben gerichtete Kraft, die entsteht, wenn sich ein Körper durch ein Fluid hier:Lufthier: Luft bewegt. Diese Kraft wirkt der Schwerkraft entgegen.

Die Wirbelschleppe ist ein faszinierendes aerodynamisches Phänomen, das hinter jedem Flugzeug entsteht. Diese rotierenden Luftwirbel können besonders bei großen Verkehrsflugzeugen sehr stark sein und stellen für nachfolgende Flugzeuge eine potenzielle Gefahr dar. Um diese Wirbelschleppen zu minimieren und gleichzeitig den Treibstoffverbrauch zu reduzieren, werden moderne Flugzeuge mit sogenannten Winglets ausgestattet - vertikale Verlängerungen an den Flügelspitzen.

Der Vortrieb, der durch Propeller oder Düsentriebwerke erzeugt wird, muss größer sein als der Luftwiderstand, damit sich das Flugzeug vorwärts bewegen kann. Gleichzeitig muss der Auftrieb die Schwerkraft überwinden, damit das Flugzeug abheben und in der Luft bleiben kann. Diese präzise Balance der Kräfte ermöglicht den kontrollierten Flug.

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Öffnen

Vögel als Vorbilder der Flugzeuge

Diese Seite stellt den Titel und die Autoren der Präsentation vor. Es geht um die Verbindung zwischen Vögeln und Flugzeugen, was auf die Bedeutung der Bionik in der Luftfahrt hinweist.

Highlight: Der Titel "Vögel, die Vorbilder der Flugzeuge" deutet auf die zentrale Rolle der Natur in der Entwicklung der Luftfahrttechnologie hin.

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Öffnen

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Physik

283

21. März 2021

13 Seiten

Vom Vogel zum Flugzeug: Warum Vögel fliegen können und die Bionik erklärt

user profile picture

Janina

@janina_koch

Der Vogelflug und seine Bedeutung für die Entwicklung der Luftfahrt ist ein faszinierendes Kapitel der Wissenschaft und Technik.

Die Natur diente als wichtigstes Vorbild für die menschliche Flugentwicklung. Wie fliegen Vögelwar die zentrale Frage, die Wissenschaftler und Erfinder über... Mehr anzeigen

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhaltsübersicht

Diese Seite gibt einen Überblick über die Hauptthemen der Präsentation. Sie umfasst die Flugfähigkeit von Vögeln, die Geschichte des Fliegens, die Funktionsweise von Flugzeugen und die Verbindung zwischen Vögeln und Flugzeugen.

Highlight: Die Gliederung zeigt, dass die Präsentation sowohl biologische als auch technische Aspekte des Fliegens behandelt.

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einleitung und erste Flugversuche

Diese Seite beschreibt den uralten Traum des Menschen vom Fliegen und die ersten Versuche, diesen Traum zu verwirklichen. Sie erwähnt die griechische Sage von Dädalus und Ikarus als frühes Beispiel für den menschlichen Wunsch zu fliegen.

Example: Die Sage von Dädalus und Ikarus wird als Beispiel für frühe Flugversuche genannt.

Highlight: Die Seite betont die Bedeutung von Vögeln als Inspiration für menschliche Flugversuche.

Die Seite geht auch auf wichtige Meilensteine in der Geschichte der Luftfahrt ein:

  • Leonardo da Vincis komplexe Flugmaschinen im 17. Jahrhundert
  • Otto Lilienthals erster erfolgreicher Gleitflug 1891
  • Der erste Motorflug der Gebrüder Wright 1903
  • Louis Blériots Überquerung des Ärmelkanals 1909

Quote: "Bereits in der Antike wollten die Menschen hoch in die Luft steigen und jegliche Hindernisse so überwinden, sich frei fühlen und ihre Götter nachmachen."

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wie Flugzeuge fliegen

Diese Seite erklärt die Grundprinzipien des Flugzeugflugs und vergleicht sie mit dem Vogelflug. Sie beschreibt die vier Hauptkräfte, die auf ein fliegendes Flugzeug wirken: Auftrieb, Antrieb, Schwerkraft und Luftwiderstand.

Definition: Der Auftrieb ist die Kraft, die das Flugzeug nach oben hebt und der Schwerkraft entgegenwirkt.

Die Seite geht auf folgende Aspekte ein:

  • Die Notwendigkeit, dass der Auftrieb größer als die Schwerkraft sein muss
  • Die Rolle des Antriebs VortriebVortrieb zur Überwindung des Luftwiderstands
  • Die Verwendung von Propellern und Düsentriebwerken für den Antrieb

Highlight: Die Seite betont die Ähnlichkeiten zwischen dem Flug von Vögeln und Flugzeugen, was die Bedeutung der Bionik in der Luftfahrttechnik unterstreicht.

Die Seite erwähnt auch das Konzept der Wirbelschleppe und die Verwendung von Winglets, was auf fortgeschrittene aerodynamische Konzepte hinweist.

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wie Vögel fliegen

Diese Seite erklärt die Grundlagen des Vogelflugs und die Anpassungen der Vögel an das Fliegen. Sie behandelt wichtige Konzepte wie Auftrieb und die anatomischen Besonderheiten der Vögel.

Vocabulary: Auftrieb ist die Kraft, die einen Körper in einem Fluid wieLuftwie Luft nach oben hebt.

Die Seite beschreibt folgende Aspekte des Vogelflugs:

  • Die Notwendigkeit, mehr Auftrieb als Schwerkraft zu erzeugen
  • Anatomische Anpassungen wie hohle Knochen, größeres Herz und effizientere Lungen
  • Die Bedeutung des Flügelschlags für den Auftrieb
  • Die Technik des Gleitflugs zur Energieeinsparung

Example: Große Vögel und Zugvögel nutzen oft den Gleitflug, um Energie auf langen Strecken zu sparen.

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Technische Innovationen in der modernen Luftfahrt

Die Entwicklung moderner Flugzeugtechnologie konzentriert sich stark auf die Optimierung der aerodynamischen Effizienz. Winglets spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie nicht nur den Luftwiderstand reduzieren, sondern auch für verbesserte Flugeigenschaften sorgen. Diese technische Innovation hat mehrere Vorteile: Sie verringert den Treibstoffverbrauch, erhöht die Reichweite und verbessert die Flugstabilität.

Highlight: Winglets können den Treibstoffverbrauch um bis zu 5% reduzieren und die Reichweite eines Flugzeugs deutlich erhöhen.

Die Konstruktion moderner Flugzeugflügel basiert auf jahrzehntelanger Forschung und dem Verständnis der Bionik - der Übertragung von Prinzipien aus der Natur in die Technik. Dabei diente der Vogelflug als wichtiges Vorbild für die Entwicklung effizienter Flügelprofile. Die gewölbte Form der Flügel, die den Auftrieb erzeugt, ähnelt der Form von Vogelflügeln im Ruderflug.

Ein besonderer Fokus liegt heute auf der Sicherheit im Luftverkehr. Moderne Systeme zur Erkennung und Vermeidung von Wirbelschleppen sowie verbesserte Materialien und Konstruktionen tragen dazu bei, dass Flugzeuge immer sicherer werden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Aerodynamik und Antriebstechnik macht das Fliegen zudem umweltfreundlicher und effizienter.

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aerodynamik und Flugphysik: Wie moderne Flugzeuge fliegen

Die Physik des Fliegens basiert auf vier grundlegenden Kräften: Auftrieb, Schwerkraft, Vortrieb und Luftwiderstand. Der Auftrieb entsteht hauptsächlich an den Flügeln durch deren besondere aerodynamische Form. Die gewölbte Oberseite der Flügel führt zu einer schnelleren Luftströmung, während die Luft an der Unterseite langsamer strömt. Dieser Geschwindigkeitsunterschied erzeugt einen Druckunterschied - einen Unterdruck oberhalb und einen Überdruck unterhalb des Flügels.

Definition: Der Auftrieb ist die nach oben gerichtete Kraft, die entsteht, wenn sich ein Körper durch ein Fluid hier:Lufthier: Luft bewegt. Diese Kraft wirkt der Schwerkraft entgegen.

Die Wirbelschleppe ist ein faszinierendes aerodynamisches Phänomen, das hinter jedem Flugzeug entsteht. Diese rotierenden Luftwirbel können besonders bei großen Verkehrsflugzeugen sehr stark sein und stellen für nachfolgende Flugzeuge eine potenzielle Gefahr dar. Um diese Wirbelschleppen zu minimieren und gleichzeitig den Treibstoffverbrauch zu reduzieren, werden moderne Flugzeuge mit sogenannten Winglets ausgestattet - vertikale Verlängerungen an den Flügelspitzen.

Der Vortrieb, der durch Propeller oder Düsentriebwerke erzeugt wird, muss größer sein als der Luftwiderstand, damit sich das Flugzeug vorwärts bewegen kann. Gleichzeitig muss der Auftrieb die Schwerkraft überwinden, damit das Flugzeug abheben und in der Luft bleiben kann. Diese präzise Balance der Kräfte ermöglicht den kontrollierten Flug.

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vögel als Vorbilder der Flugzeuge

Diese Seite stellt den Titel und die Autoren der Präsentation vor. Es geht um die Verbindung zwischen Vögeln und Flugzeugen, was auf die Bedeutung der Bionik in der Luftfahrt hinweist.

Highlight: Der Titel "Vögel, die Vorbilder der Flugzeuge" deutet auf die zentrale Rolle der Natur in der Entwicklung der Luftfahrttechnologie hin.

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vögel, die Vorbilder der
Flugzeuge
Janina Koch & Natalie Scheidegger VÖGEL DIE VORBILDER DER
FLUGZEUGE
Physik 3Fc
Janina Koch
Natalie Scheid

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user