Solarenergie und Photovoltaik sind umweltfreundliche Methoden zur Stromerzeugung. Die Silizium-Solarzelle wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Verschiedene Typen von Solarzellen, wie monokristalline und polykristalline Zellen, bieten unterschiedliche Wirkungsgrade. Die Funktionsweise basiert auf dem photoelektrischen Effekt in Halbleitermaterialien. Trotz technologischer Fortschritte bleibt die Effizienzsteigerung eine Herausforderung für die Zukunft der Solarenergie.
• Silizium-Solarzellen sind die Basis der Photovoltaik-Technologie
• Es gibt verschiedene Typen wie Dickschicht- und Dünnschichtzellen
• Der Wirkungsgrad variiert je nach Zelltyp von 5% bis über 20%
• Die Herstellung erfolgt durch Verfahren wie das Blockgussverfahren
• Das physikalische Prinzip basiert auf dem Halbleitereffekt
• Aktuelle Forschung zielt auf Effizienzsteigerung und neue Materialien ab