Fächer

Fächer

Mehr

Solarzellen für Kids: Wie funktioniert Solarenergie?

Öffnen

35

2

user profile picture

Lucas Hild

30.8.2020

NwT

Die Solarzelle

Solarzellen für Kids: Wie funktioniert Solarenergie?

Solarenergie und Photovoltaik sind umweltfreundliche Methoden zur Stromerzeugung. Die Silizium-Solarzelle wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Verschiedene Typen von Solarzellen, wie monokristalline und polykristalline Zellen, bieten unterschiedliche Wirkungsgrade. Die Funktionsweise basiert auf dem photoelektrischen Effekt in Halbleitermaterialien. Trotz technologischer Fortschritte bleibt die Effizienzsteigerung eine Herausforderung für die Zukunft der Solarenergie.

Silizium-Solarzellen sind die Basis der Photovoltaik-Technologie
• Es gibt verschiedene Typen wie Dickschicht- und Dünnschichtzellen
• Der Wirkungsgrad variiert je nach Zelltyp von 5% bis über 20%
• Die Herstellung erfolgt durch Verfahren wie das Blockgussverfahren
• Das physikalische Prinzip basiert auf dem Halbleitereffekt
• Aktuelle Forschung zielt auf Effizienzsteigerung und neue Materialien ab

...

30.8.2020

932

Die Solarzelle
1. Einleitung: Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von
elektrischen Strom ist die Solartechnologie. Im

Öffnen

Material und Herstellung von Solarzellen

Silizium-Solarzellen bilden die Grundlage der Photovoltaik-Technologie. Das Hauptmaterial für die Herstellung ist Silizium, das aus Sand gewonnen wird. Es gibt verschiedene Arten von Solarzellen, die sich in Dickschicht- und Dünnschichtzellen unterteilen lassen.

Definition: Dickschichtzellen sind Solarzellen mit einer dickeren Siliziumschicht, während Dünnschichtzellen eine sehr dünne Schicht des aktiven Materials verwenden.

Dickschichtzellen werden weiter in monokristalline und polykristalline Zellen unterteilt. Monokristalline Zellen erreichen einen Wirkungsgrad von über 20% und eine hohe Leistungsdichte. Polykristalline Zellen sind weit verbreitet und erreichen Wirkungsgrade bis zu 16% in der Massenproduktion.

Highlight: Monokristalline Silizium-Solarzellen weisen den höchsten Wirkungsgrad unter den kommerziell verfügbaren Solarzellen auf.

Bei den Dünnschichtzellen unterscheidet man zwischen amorphem Silizium, das in Kleinanwendungen wie Taschenrechnern verwendet wird, und kristallinem Silizium, das in Kombination mit amorphem Silizium höhere Wirkungsgrade erreichen kann.

Example: Taschenrechner mit Solarzellen nutzen oft amorphes Silizium als Dünnschichttechnologie.

Die Solarzelle
1. Einleitung: Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von
elektrischen Strom ist die Solartechnologie. Im

Öffnen

Herstellungsverfahren und Physikalisches Funktionsprinzip

Das Blockgussverfahren ist eine Methode zur Herstellung von Silizium-Solarzellen. Dabei wird Reinst-Silizium in einem Tiegel geschmolzen und langsam abgekühlt, um große Kristalle zu bilden. Der resultierende Block wird in kleinere Einheiten zerteilt.

Vocabulary: Blockgussverfahren - Eine Methode zur Herstellung von Siliziumblöcken für Solarzellen.

Das physikalische Funktionsprinzip von Solarzellen basiert auf dem Halbleitereffekt. Solarzellen sind im Grunde großflächige Photodioden, die Lichtenergie in elektrische Energie umwandeln.

Definition: Photodioden sind lichtempfindliche Halbleiter, die Licht in elektrischen Strom umwandeln.

Wenn Licht auf die Solarzelle trifft, werden freie Elektronen und Löcher erzeugt. Diese Ladungsträger werden durch ein elektrisches Feld in unterschiedliche Richtungen gelenkt, wodurch ein elektrischer Strom entsteht.

Highlight: Die Funktionsweise einer Silizium-Solarzelle beruht auf der Erzeugung und Trennung von Ladungsträgern durch Lichteinfall.

Die Solarzelle
1. Einleitung: Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von
elektrischen Strom ist die Solartechnologie. Im

Öffnen

Wirkungsgrad und praktische Anwendungen

Der Wirkungsgrad einer Solarzelle gibt an, wie effizient sie Lichtenergie in elektrische Energie umwandelt. Je nach Typ der Solarzelle variiert der Wirkungsgrad erheblich:

  • Monokristalline Siliziumzellen: über 20%
  • Polykristalline Zellen: bis zu 16% (18,6% in experimentellen Zellen)
  • Dünnschichtzellen aus amorphem Silizium: 5-7%
  • Tandemzellen aus mikrokristallinem und amorphem Silizium: bis zu 15%

Highlight: Der Wirkungsgrad von Silizium-Solarzellen reicht von 5% bei Dünnschichtzellen bis über 20% bei monokristallinen Zellen.

Die typische Spannung einer Solarzelle liegt bei etwa 0,5 Volt. Der erzeugte Strom kann direkt genutzt, in Akkus gespeichert oder ins Stromnetz eingespeist werden.

Example: Ein Solarzaun könnte mehrere Solarzellen kombinieren, um eine höhere Gesamtspannung zu erreichen.

Die charakteristische bläuliche Farbe von Solarzellen stammt von einer Antireflexionsschicht. Ohne diese wären die Zellen silbrig-grau.

Vocabulary: Antireflexionsschicht - Eine Beschichtung auf Solarzellen, die die Lichtabsorption verbessert und für die bläuliche Färbung verantwortlich ist.

Die Solarzelle
1. Einleitung: Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von
elektrischen Strom ist die Solartechnologie. Im

Öffnen

Zukunftsperspektiven und Forschung

Die Forschung im Bereich der Photovoltaik konzentriert sich auf die Verbesserung des Wirkungsgrades und die Entwicklung neuer Materialien. Perowskit-Solarzellen und Mehrfachsolarzellen sind vielversprechende Ansätze für höhere Effizienzen.

Highlight: Neue Solarzellen mit 41% Wirkungsgrad sind in der Forschung bereits erreicht worden, allerdings noch nicht in der kommerziellen Anwendung.

Die Integration von Solarzellen in Alltagsgegenstände und Gebäude wird vorangetrieben. Konzepte wie gebäudeintegrierte Photovoltaik (Vergleich PV Indach Aufdach) gewinnen an Bedeutung.

Example: Zukünftige Autos könnten mit integrierten Solarzellen ausgestattet sein, um zusätzliche Energie zu gewinnen.

Die Frage, ob Photovoltaik umweltschädlich ist, wird oft diskutiert. Obwohl die Herstellung energieintensiv ist, überwiegen die langfristigen Vorteile der CO2-freien Stromerzeugung.

Vocabulary: Energierücklaufzeit - Die Zeit, die eine Solarzelle benötigt, um die Energie zu produzieren, die für ihre Herstellung aufgewendet wurde.

Die Solarzelle
1. Einleitung: Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von
elektrischen Strom ist die Solartechnologie. Im

Öffnen

Praktische Anwendungen und Ausblick

Die praktische Vorführung mit einem Solarmobil demonstriert die Anwendungsmöglichkeiten der Solarenergie im Transportsektor. Solche Demonstrationen sind wichtig, um das Verständnis für Solarenergie einfach erklärt für Kinder zu fördern.

Example: Ein Solarmobil zeigt anschaulich, wie Sonnenkollektoren Strom in Bewegung umsetzen können.

Die Zukunft der Automobilindustrie könnte stark von elektrischen Antrieben geprägt sein, möglicherweise in Kombination mit Solarzellen. Dies würde die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren und zur Bekämpfung der Erderwärmung durch Photovoltaik beitragen.

Highlight: Die Integration von Solarzellen in Fahrzeuge könnte ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Mobilität sein.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Solarenergie trotz einiger Herausforderungen wie der Frage, ob Photovoltaik krebserregend sein könnte (was wissenschaftlich nicht belegt ist), eine vielversprechende Technologie für eine nachhaltige Energiezukunft darstellt.

Vocabulary: Wechselrichter - Ein Gerät, das den Gleichstrom aus Solarzellen in netzkompatiblen Wechselstrom umwandelt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Solarzellen für Kids: Wie funktioniert Solarenergie?

user profile picture

Lucas Hild

@lucas

·

121 Follower

Follow

Solarenergie und Photovoltaik sind umweltfreundliche Methoden zur Stromerzeugung. Die Silizium-Solarzelle wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Verschiedene Typen von Solarzellen, wie monokristalline und polykristalline Zellen, bieten unterschiedliche Wirkungsgrade. Die Funktionsweise basiert auf dem photoelektrischen Effekt in Halbleitermaterialien. Trotz technologischer Fortschritte bleibt die Effizienzsteigerung eine Herausforderung für die Zukunft der Solarenergie.

Silizium-Solarzellen sind die Basis der Photovoltaik-Technologie
• Es gibt verschiedene Typen wie Dickschicht- und Dünnschichtzellen
• Der Wirkungsgrad variiert je nach Zelltyp von 5% bis über 20%
• Die Herstellung erfolgt durch Verfahren wie das Blockgussverfahren
• Das physikalische Prinzip basiert auf dem Halbleitereffekt
• Aktuelle Forschung zielt auf Effizienzsteigerung und neue Materialien ab

...

30.8.2020

932

 

6/5

 

NwT

35

Die Solarzelle
1. Einleitung: Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von
elektrischen Strom ist die Solartechnologie. Im

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Material und Herstellung von Solarzellen

Silizium-Solarzellen bilden die Grundlage der Photovoltaik-Technologie. Das Hauptmaterial für die Herstellung ist Silizium, das aus Sand gewonnen wird. Es gibt verschiedene Arten von Solarzellen, die sich in Dickschicht- und Dünnschichtzellen unterteilen lassen.

Definition: Dickschichtzellen sind Solarzellen mit einer dickeren Siliziumschicht, während Dünnschichtzellen eine sehr dünne Schicht des aktiven Materials verwenden.

Dickschichtzellen werden weiter in monokristalline und polykristalline Zellen unterteilt. Monokristalline Zellen erreichen einen Wirkungsgrad von über 20% und eine hohe Leistungsdichte. Polykristalline Zellen sind weit verbreitet und erreichen Wirkungsgrade bis zu 16% in der Massenproduktion.

Highlight: Monokristalline Silizium-Solarzellen weisen den höchsten Wirkungsgrad unter den kommerziell verfügbaren Solarzellen auf.

Bei den Dünnschichtzellen unterscheidet man zwischen amorphem Silizium, das in Kleinanwendungen wie Taschenrechnern verwendet wird, und kristallinem Silizium, das in Kombination mit amorphem Silizium höhere Wirkungsgrade erreichen kann.

Example: Taschenrechner mit Solarzellen nutzen oft amorphes Silizium als Dünnschichttechnologie.

Die Solarzelle
1. Einleitung: Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von
elektrischen Strom ist die Solartechnologie. Im

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Herstellungsverfahren und Physikalisches Funktionsprinzip

Das Blockgussverfahren ist eine Methode zur Herstellung von Silizium-Solarzellen. Dabei wird Reinst-Silizium in einem Tiegel geschmolzen und langsam abgekühlt, um große Kristalle zu bilden. Der resultierende Block wird in kleinere Einheiten zerteilt.

Vocabulary: Blockgussverfahren - Eine Methode zur Herstellung von Siliziumblöcken für Solarzellen.

Das physikalische Funktionsprinzip von Solarzellen basiert auf dem Halbleitereffekt. Solarzellen sind im Grunde großflächige Photodioden, die Lichtenergie in elektrische Energie umwandeln.

Definition: Photodioden sind lichtempfindliche Halbleiter, die Licht in elektrischen Strom umwandeln.

Wenn Licht auf die Solarzelle trifft, werden freie Elektronen und Löcher erzeugt. Diese Ladungsträger werden durch ein elektrisches Feld in unterschiedliche Richtungen gelenkt, wodurch ein elektrischer Strom entsteht.

Highlight: Die Funktionsweise einer Silizium-Solarzelle beruht auf der Erzeugung und Trennung von Ladungsträgern durch Lichteinfall.

Die Solarzelle
1. Einleitung: Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von
elektrischen Strom ist die Solartechnologie. Im

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wirkungsgrad und praktische Anwendungen

Der Wirkungsgrad einer Solarzelle gibt an, wie effizient sie Lichtenergie in elektrische Energie umwandelt. Je nach Typ der Solarzelle variiert der Wirkungsgrad erheblich:

  • Monokristalline Siliziumzellen: über 20%
  • Polykristalline Zellen: bis zu 16% (18,6% in experimentellen Zellen)
  • Dünnschichtzellen aus amorphem Silizium: 5-7%
  • Tandemzellen aus mikrokristallinem und amorphem Silizium: bis zu 15%

Highlight: Der Wirkungsgrad von Silizium-Solarzellen reicht von 5% bei Dünnschichtzellen bis über 20% bei monokristallinen Zellen.

Die typische Spannung einer Solarzelle liegt bei etwa 0,5 Volt. Der erzeugte Strom kann direkt genutzt, in Akkus gespeichert oder ins Stromnetz eingespeist werden.

Example: Ein Solarzaun könnte mehrere Solarzellen kombinieren, um eine höhere Gesamtspannung zu erreichen.

Die charakteristische bläuliche Farbe von Solarzellen stammt von einer Antireflexionsschicht. Ohne diese wären die Zellen silbrig-grau.

Vocabulary: Antireflexionsschicht - Eine Beschichtung auf Solarzellen, die die Lichtabsorption verbessert und für die bläuliche Färbung verantwortlich ist.

Die Solarzelle
1. Einleitung: Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von
elektrischen Strom ist die Solartechnologie. Im

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zukunftsperspektiven und Forschung

Die Forschung im Bereich der Photovoltaik konzentriert sich auf die Verbesserung des Wirkungsgrades und die Entwicklung neuer Materialien. Perowskit-Solarzellen und Mehrfachsolarzellen sind vielversprechende Ansätze für höhere Effizienzen.

Highlight: Neue Solarzellen mit 41% Wirkungsgrad sind in der Forschung bereits erreicht worden, allerdings noch nicht in der kommerziellen Anwendung.

Die Integration von Solarzellen in Alltagsgegenstände und Gebäude wird vorangetrieben. Konzepte wie gebäudeintegrierte Photovoltaik (Vergleich PV Indach Aufdach) gewinnen an Bedeutung.

Example: Zukünftige Autos könnten mit integrierten Solarzellen ausgestattet sein, um zusätzliche Energie zu gewinnen.

Die Frage, ob Photovoltaik umweltschädlich ist, wird oft diskutiert. Obwohl die Herstellung energieintensiv ist, überwiegen die langfristigen Vorteile der CO2-freien Stromerzeugung.

Vocabulary: Energierücklaufzeit - Die Zeit, die eine Solarzelle benötigt, um die Energie zu produzieren, die für ihre Herstellung aufgewendet wurde.

Die Solarzelle
1. Einleitung: Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von
elektrischen Strom ist die Solartechnologie. Im

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Anwendungen und Ausblick

Die praktische Vorführung mit einem Solarmobil demonstriert die Anwendungsmöglichkeiten der Solarenergie im Transportsektor. Solche Demonstrationen sind wichtig, um das Verständnis für Solarenergie einfach erklärt für Kinder zu fördern.

Example: Ein Solarmobil zeigt anschaulich, wie Sonnenkollektoren Strom in Bewegung umsetzen können.

Die Zukunft der Automobilindustrie könnte stark von elektrischen Antrieben geprägt sein, möglicherweise in Kombination mit Solarzellen. Dies würde die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren und zur Bekämpfung der Erderwärmung durch Photovoltaik beitragen.

Highlight: Die Integration von Solarzellen in Fahrzeuge könnte ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Mobilität sein.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Solarenergie trotz einiger Herausforderungen wie der Frage, ob Photovoltaik krebserregend sein könnte (was wissenschaftlich nicht belegt ist), eine vielversprechende Technologie für eine nachhaltige Energiezukunft darstellt.

Vocabulary: Wechselrichter - Ein Gerät, das den Gleichstrom aus Solarzellen in netzkompatiblen Wechselstrom umwandelt.

Die Solarzelle
1. Einleitung: Eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von
elektrischen Strom ist die Solartechnologie. Im

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Solarzelle: Einführung und Grundlagen

Die Solarenergie ist eine der umweltfreundlichsten Methoden zur Stromerzeugung. Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Themen, die im Vortrag behandelt werden, darunter die vereinfachte Darstellung mit Elektronen, Material und Herstellung, das physikalische Funktionsprinzip, den Wirkungsgrad und eine praktische Vorführung mit einem Solarmobil.

Highlight: Die Solarenergie wird als eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten zur Gewinnung von elektrischem Strom vorgestellt.

Eine anschauliche Erklärung der Funktionsweise einer Solarzelle wird mit einem Hausmodell dargestellt. Dabei werden Elektronen als kleine Teilchen auf Sitzbällen visualisiert, die durch einfallendes Licht angeregt werden und so elektrische Spannung erzeugen.

Example: In der Analogie des Hausmodells stellen die Elektronen auf Sitzbällen dar, wie Lichtenergie in elektrische Energie umgewandelt wird.

Vocabulary: Photovoltaik - Die Technologie, die Lichtenergie direkt in elektrische Energie umwandelt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.