Fächer

Fächer

Mehr

Elektronik Bauteile und Schaltungen einfach erklärt

Öffnen

29

0

J

Jannik Nüßle

31.3.2021

NwT

Elektronik

Elektronik Bauteile und Schaltungen einfach erklärt

Ein umfassender Elektronik Bauteile Übersicht und Grundlagenleitfaden für elektronische Komponenten und Schaltungen, der wichtige Grundbegriffe Elektrotechnik und Schaltungsarten erklärt.

• Der Ratgeber behandelt fundamentale elektronische Bauteile identifizieren und deren Funktionsweisen
• Enthält detaillierte Erklärungen zu Grundschaltungen Elektrotechnik wie Parallel- und Reihenschaltungen
• Bietet eine strukturierte Übersicht über Fachbegriffe Elektrotechnik PDF und physikalische Grundlagen
• Erklärt die Funktionsweise von Halbleiterbauelementen wie Dioden und Transistoren

...

31.3.2021

1055

ELEKTRONIKRATGEBER
NWT 2019/-20 Lehrer: Herr Martin
Jannik Nüßle J1
[E-Mail-Adresse] Inhaltsverzeichnis
Definition von Fachbegriffen.
1. Ele

Öffnen

Funktionserläuterung wichtiger Bauteile

Dieser Teil des Ratgebers konzentriert sich auf die Erklärung wesentlicher elektronischer Bauteile. Er beginnt mit einer detaillierten Beschreibung von Dioden und Leuchtdioden (LEDs). Dioden werden als Bauteile vorgestellt, die Strom nur in einer Richtung durchlassen und eine bestimmte Schwellspannung benötigen, um zu leiten. LEDs werden als spezielle Dioden erklärt, die bei Stromfluss Licht emittieren.

Example: Eine typische Silizium-Diode hat eine Schwellspannung von etwa 0,7 Volt, während eine LED etwa 1,4 Volt benötigt.

Der Text fährt fort mit der Erläuterung von Widerständen, die als Bauteile beschrieben werden, die Strom in Wärme umwandeln und zur Spannungsverteilung in Schaltkreisen dienen. Ihre Funktion zum Schutz spannungsempfindlicher Bauteile wie LEDs wird hervorgehoben.

Anschließend werden Transistoren und MOSFETs erklärt. Transistoren werden als Bauteile vorgestellt, die es ermöglichen, eine zusätzliche, oft größere Spannungsquelle in einen Schaltkreis einzubinden. MOSFETs werden als spezielle Transistoren beschrieben, bei denen der Stromfluss durch eine Steuerspannung reguliert wird.

Vocabulary: MOSFET steht für Metal-Oxide-Semiconductor Field-Effect Transistor, eine wichtige Komponente in modernen elektronischen Schaltungen.

Der Abschnitt schließt mit der Erklärung von Schaltern, Tastern und integrierten Schaltkreisen (ICs). Schalter und Taster werden als Bauteile zur Unterbrechung oder Herstellung von elektrischen Verbindungen beschrieben, während ICs als komplexe Baugruppen mit Tausenden oder Millionen von miniaturisierten elektronischen Komponenten vorgestellt werden.

Highlight: Integrierte Schaltkreise (ICs) sind der Grundbaustein moderner Computer und enthalten auf kleinstem Raum eine Vielzahl elektronischer Komponenten.

ELEKTRONIKRATGEBER
NWT 2019/-20 Lehrer: Herr Martin
Jannik Nüßle J1
[E-Mail-Adresse] Inhaltsverzeichnis
Definition von Fachbegriffen.
1. Ele

Öffnen

Grundlegende Schaltungen

Dieser Abschnitt des Elektronikratgebers befasst sich mit den grundlegenden Schaltungstypen in der Elektrotechnik. Er beginnt mit der Erklärung der Parallelschaltung, die als eine Anordnung beschrieben wird, bei der mehrere Verbraucher parallel zueinander an die Stromquelle angeschlossen sind.

Definition: Eine Parallelschaltung ist eine elektrische Schaltung, bei der mehrere Verbraucher nebeneinander an die gleiche Spannungsquelle angeschlossen sind.

Obwohl der Text an dieser Stelle abbricht, lässt sich vermuten, dass in einem vollständigen Ratgeber auch andere grundlegende Schaltungstypen wie die Reihenschaltung und möglicherweise komplexere Schaltungen wie die MOSFET-Schaltung erläutert würden. Diese Schaltungstypen sind fundamental für das Verständnis und den Aufbau von elektronischen Schaltungen.

Highlight: Das Verständnis grundlegender Schaltungstypen wie Parallel- und Reihenschaltungen ist essentiell für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt oder elektronische Schaltungen zum Nachbauen plant.

Dieser Abschnitt bietet eine praktische Einführung in die Anwendung der zuvor erklärten theoretischen Konzepte und Bauteile. Er zeigt, wie die verschiedenen Komponenten in realen Schaltungen zusammenwirken und bildet damit eine Brücke zwischen Theorie und Praxis in der Elektrotechnik.

ELEKTRONIKRATGEBER
NWT 2019/-20 Lehrer: Herr Martin
Jannik Nüßle J1
[E-Mail-Adresse] Inhaltsverzeichnis
Definition von Fachbegriffen.
1. Ele

Öffnen

Elektronische Bauteile Teil 1

Diese Seite behandelt die wichtigsten Elektronik Bauteile in der Nähe verfügbaren Komponenten.

Definition: Eine Diode ist ein elektronisches Bauteil, das Strom nur in eine Richtung durchlässt.

Highlight: LEDs haben eine Schwellspannung von 1,4 Volt und wandeln elektrische Energie in Licht um.

ELEKTRONIKRATGEBER
NWT 2019/-20 Lehrer: Herr Martin
Jannik Nüßle J1
[E-Mail-Adresse] Inhaltsverzeichnis
Definition von Fachbegriffen.
1. Ele

Öffnen

Elektronische Bauteile Teil 2

Detaillierte Erklärungen zu Transistoren und MOSFETs als wichtige Steuerungselemente.

Vocabulary:

  • Transistor: Verstärker- und Schaltelement mit drei Anschlüssen
  • MOSFET: Spannungsgesteuerter Transistor mit Source, Drain und Gate

Example: Ein MOSFET kann als elektronischer Schalter verwendet werden, der durch Spannung am Gate-Anschluss gesteuert wird.

ELEKTRONIKRATGEBER
NWT 2019/-20 Lehrer: Herr Martin
Jannik Nüßle J1
[E-Mail-Adresse] Inhaltsverzeichnis
Definition von Fachbegriffen.
1. Ele

Öffnen

Integrierte Schaltkreise (IC)

Diese Seite erklärt die Grundlagen von integrierten Schaltkreisen.

Definition: Ein IC ist eine miniaturisierte elektronische Schaltung, die tausende Bauteile auf kleinstem Raum vereint.

Highlight: ICs sind die Grundbausteine moderner Computer und elektronischer Geräte.

ELEKTRONIKRATGEBER
NWT 2019/-20 Lehrer: Herr Martin
Jannik Nüßle J1
[E-Mail-Adresse] Inhaltsverzeichnis
Definition von Fachbegriffen.
1. Ele

Öffnen

Grundlegende Schaltungsarten

Die letzte Seite behandelt Elektronik Schaltungen zum Nachbauen.

Definition: Eine Parallelschaltung verbindet mehrere Verbraucher parallel zur Spannungsquelle.

Example: In einer Parallelschaltung haben alle Verbraucher die gleiche Spannung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Elektronik Bauteile und Schaltungen einfach erklärt

J

Jannik Nüßle

@jn03

·

13 Follower

Follow

Ein umfassender Elektronik Bauteile Übersicht und Grundlagenleitfaden für elektronische Komponenten und Schaltungen, der wichtige Grundbegriffe Elektrotechnik und Schaltungsarten erklärt.

• Der Ratgeber behandelt fundamentale elektronische Bauteile identifizieren und deren Funktionsweisen
• Enthält detaillierte Erklärungen zu Grundschaltungen Elektrotechnik wie Parallel- und Reihenschaltungen
• Bietet eine strukturierte Übersicht über Fachbegriffe Elektrotechnik PDF und physikalische Grundlagen
• Erklärt die Funktionsweise von Halbleiterbauelementen wie Dioden und Transistoren

...

31.3.2021

1055

 

11

 

NwT

29

ELEKTRONIKRATGEBER
NWT 2019/-20 Lehrer: Herr Martin
Jannik Nüßle J1
[E-Mail-Adresse] Inhaltsverzeichnis
Definition von Fachbegriffen.
1. Ele

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Funktionserläuterung wichtiger Bauteile

Dieser Teil des Ratgebers konzentriert sich auf die Erklärung wesentlicher elektronischer Bauteile. Er beginnt mit einer detaillierten Beschreibung von Dioden und Leuchtdioden (LEDs). Dioden werden als Bauteile vorgestellt, die Strom nur in einer Richtung durchlassen und eine bestimmte Schwellspannung benötigen, um zu leiten. LEDs werden als spezielle Dioden erklärt, die bei Stromfluss Licht emittieren.

Example: Eine typische Silizium-Diode hat eine Schwellspannung von etwa 0,7 Volt, während eine LED etwa 1,4 Volt benötigt.

Der Text fährt fort mit der Erläuterung von Widerständen, die als Bauteile beschrieben werden, die Strom in Wärme umwandeln und zur Spannungsverteilung in Schaltkreisen dienen. Ihre Funktion zum Schutz spannungsempfindlicher Bauteile wie LEDs wird hervorgehoben.

Anschließend werden Transistoren und MOSFETs erklärt. Transistoren werden als Bauteile vorgestellt, die es ermöglichen, eine zusätzliche, oft größere Spannungsquelle in einen Schaltkreis einzubinden. MOSFETs werden als spezielle Transistoren beschrieben, bei denen der Stromfluss durch eine Steuerspannung reguliert wird.

Vocabulary: MOSFET steht für Metal-Oxide-Semiconductor Field-Effect Transistor, eine wichtige Komponente in modernen elektronischen Schaltungen.

Der Abschnitt schließt mit der Erklärung von Schaltern, Tastern und integrierten Schaltkreisen (ICs). Schalter und Taster werden als Bauteile zur Unterbrechung oder Herstellung von elektrischen Verbindungen beschrieben, während ICs als komplexe Baugruppen mit Tausenden oder Millionen von miniaturisierten elektronischen Komponenten vorgestellt werden.

Highlight: Integrierte Schaltkreise (ICs) sind der Grundbaustein moderner Computer und enthalten auf kleinstem Raum eine Vielzahl elektronischer Komponenten.

ELEKTRONIKRATGEBER
NWT 2019/-20 Lehrer: Herr Martin
Jannik Nüßle J1
[E-Mail-Adresse] Inhaltsverzeichnis
Definition von Fachbegriffen.
1. Ele

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlegende Schaltungen

Dieser Abschnitt des Elektronikratgebers befasst sich mit den grundlegenden Schaltungstypen in der Elektrotechnik. Er beginnt mit der Erklärung der Parallelschaltung, die als eine Anordnung beschrieben wird, bei der mehrere Verbraucher parallel zueinander an die Stromquelle angeschlossen sind.

Definition: Eine Parallelschaltung ist eine elektrische Schaltung, bei der mehrere Verbraucher nebeneinander an die gleiche Spannungsquelle angeschlossen sind.

Obwohl der Text an dieser Stelle abbricht, lässt sich vermuten, dass in einem vollständigen Ratgeber auch andere grundlegende Schaltungstypen wie die Reihenschaltung und möglicherweise komplexere Schaltungen wie die MOSFET-Schaltung erläutert würden. Diese Schaltungstypen sind fundamental für das Verständnis und den Aufbau von elektronischen Schaltungen.

Highlight: Das Verständnis grundlegender Schaltungstypen wie Parallel- und Reihenschaltungen ist essentiell für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt oder elektronische Schaltungen zum Nachbauen plant.

Dieser Abschnitt bietet eine praktische Einführung in die Anwendung der zuvor erklärten theoretischen Konzepte und Bauteile. Er zeigt, wie die verschiedenen Komponenten in realen Schaltungen zusammenwirken und bildet damit eine Brücke zwischen Theorie und Praxis in der Elektrotechnik.

ELEKTRONIKRATGEBER
NWT 2019/-20 Lehrer: Herr Martin
Jannik Nüßle J1
[E-Mail-Adresse] Inhaltsverzeichnis
Definition von Fachbegriffen.
1. Ele

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Elektronische Bauteile Teil 1

Diese Seite behandelt die wichtigsten Elektronik Bauteile in der Nähe verfügbaren Komponenten.

Definition: Eine Diode ist ein elektronisches Bauteil, das Strom nur in eine Richtung durchlässt.

Highlight: LEDs haben eine Schwellspannung von 1,4 Volt und wandeln elektrische Energie in Licht um.

ELEKTRONIKRATGEBER
NWT 2019/-20 Lehrer: Herr Martin
Jannik Nüßle J1
[E-Mail-Adresse] Inhaltsverzeichnis
Definition von Fachbegriffen.
1. Ele

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Elektronische Bauteile Teil 2

Detaillierte Erklärungen zu Transistoren und MOSFETs als wichtige Steuerungselemente.

Vocabulary:

  • Transistor: Verstärker- und Schaltelement mit drei Anschlüssen
  • MOSFET: Spannungsgesteuerter Transistor mit Source, Drain und Gate

Example: Ein MOSFET kann als elektronischer Schalter verwendet werden, der durch Spannung am Gate-Anschluss gesteuert wird.

ELEKTRONIKRATGEBER
NWT 2019/-20 Lehrer: Herr Martin
Jannik Nüßle J1
[E-Mail-Adresse] Inhaltsverzeichnis
Definition von Fachbegriffen.
1. Ele

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Integrierte Schaltkreise (IC)

Diese Seite erklärt die Grundlagen von integrierten Schaltkreisen.

Definition: Ein IC ist eine miniaturisierte elektronische Schaltung, die tausende Bauteile auf kleinstem Raum vereint.

Highlight: ICs sind die Grundbausteine moderner Computer und elektronischer Geräte.

ELEKTRONIKRATGEBER
NWT 2019/-20 Lehrer: Herr Martin
Jannik Nüßle J1
[E-Mail-Adresse] Inhaltsverzeichnis
Definition von Fachbegriffen.
1. Ele

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlegende Schaltungsarten

Die letzte Seite behandelt Elektronik Schaltungen zum Nachbauen.

Definition: Eine Parallelschaltung verbindet mehrere Verbraucher parallel zur Spannungsquelle.

Example: In einer Parallelschaltung haben alle Verbraucher die gleiche Spannung.

ELEKTRONIKRATGEBER
NWT 2019/-20 Lehrer: Herr Martin
Jannik Nüßle J1
[E-Mail-Adresse] Inhaltsverzeichnis
Definition von Fachbegriffen.
1. Ele

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Definition von Fachbegriffen

Dieser Abschnitt des Elektronikratgebers befasst sich mit den grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik. Er beginnt mit der Erklärung des elektrischen Potenzials als die potenzielle Spannung zwischen einem Punkt im Stromkreis und einem festgelegten Nullpotenzial. Anschließend werden Ladung und Stromstärke erläutert, wobei Ladung als Grundlage der Elektrizitätslehre und Stromstärke als Maß für die pro Sekunde fließende Ladung definiert werden.

Definition: Elektrisches Potenzial ist die potenzielle Spannung zwischen einem Punkt im Stromkreis und einem willkürlich festgelegtem Nullpotenzial.

Der Abschnitt fährt fort mit der Erklärung von Widerstand und dem Ohmschen Gesetz. Der elektrische Widerstand wird als Maß für die Behinderung des Stromflusses in einem Bauteil beschrieben, während das Ohmsche Gesetz den Zusammenhang zwischen Widerstand, Spannung und Stromstärke mathematisch darstellt.

Highlight: Das Ohmsche Gesetz (R = U/I) ist ein fundamentales Prinzip in der Elektrotechnik, das den Zusammenhang zwischen Widerstand, Spannung und Stromstärke beschreibt.

Abschließend werden die Konzepte von Energie und Leistung in der Elektrotechnik erläutert. Elektrische Energie wird als die durch Elektrizität übertragene oder in elektrischen Feldern gespeicherte Energie definiert, während elektrische Leistung die in einer bestimmten Zeit umgesetzte elektrische Energie beschreibt.

Vocabulary: Coulomb (C) ist die Einheit für elektrische Ladung, Ampere (A) für Stromstärke und Ohm (Ω) für elektrischen Widerstand.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.