Laden im
Google Play
21
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
0
76
10
Klimatologie
Definitionen Strahlung von Erde und Sonne
2
89
9
Klima-(wandel )
-Aufbau der Atmosphäre -Klima -Wetter -Klimerwandel -Wetter Ereignisse durch Klimawandel -natürliches Treibhauseffekt -folgen von Klimawandel
114
1974
8/9
Windkraft Vor-und Nachteile
Ich habe die Windkraft und die positiven -und negativen Aspekte aufgezählt.
83
1475
9
Arduino
Funktionsweise des Arduinos und Erklärungen verschiedener Befehle
Was genau ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima? KLIMA WETTER Wetter Hitzewellen und Schnee-/ Kältewellen sind Wetterereignisse physikalischer Zustand der Atmosphäre zu bestimmten Zeitpunkt oder Ort • Wetter kann man sehen • nur kurzfristig 1015 Luftdruck (Linien, 2m Höhe) und Temperatur (1,5 km Do 25.Jul 2019 0800 MESZ 1010 1015 1005 1000 995 1000 1005 010 Heiße Luft 1020 H (YVONNE w MALERY 2014 Klima • langfristiger Zustand gemessener Wetterverlauf über viele Jahre verschiedene Klimata auf der Welt verschiedene Klimazonen: Polar Zone Subpolare Zone Gemäßigte Zone Subtropische Zone Tropische Zone Nächste Themen ● ● ● Klimawandelindex Klimaschutz-Index Klima-Risiko-Index Klimawandelindex ● ● Veränderungen der Biodiversität aufgrund des Klimawandels Messung von Kohlendioxidgehalt der Erdatmosphäre; mittlere Temperatur der Erde; Höhe des Meeresspiegels und Seeeisbedeckung wurde von 2009 bis 2011 jährlich errechnet steigt seit Mitte der 1980er Jahre Cumulative annual change (Normalised annually between -100 and +100) 600 500 400 300 200 100 0 1980 1985 1990 Rising index A shift away from a relatively stable climate Falling index A shift towards a relatively stable climate 1995 2000 2005 2010 Klimaschutz-Index ● bewertet die Klimaschutzleistungen von 57 Staaten und der EU Treibhausgasemissionen; erneuerbare Energien; Energieverbrauch; Klimapolitik ➤ Überblick über Fortschritte und Entwicklungen der Länder • wird seit 2005 jährlich berechnet 20 % Climate Policy 20 % Energy Use 20% Renewable Energy 40 % GHG Emissions CCPI 2021 - Gesamtergebnis • kein Land leistet genug ● Klimaschutz für eine sehr gute Bewertung erste drei Plätze bleiben leer bei der Platzierung Bewertung Sehr gut Gut Mäßig Schlecht Sehr schlecht Nicht in der Bewertung Germanwatch 2020 Klima-Risiko-Index Abbildung 1: Weltkarte des Globalen Klima-Risiko-Index für die Jahre 2000-2019 Quelle: Germanwatch und Munich Re NatCatSERVICE Die am meisten durch extreme Wetterereignisse betroffenen Länder (2000-2019) 1 Puerto Rico 2 Myanmar 3 Haiti 4 Philippines 5 6 7 Mozambique The Bahamas Bangladesh 8 Pakistan 9 Thailand Kursiv: Länder, in denen mehr als 90 % der Verluste/Todesfälle in einem Jahr/Ereignis auftraten. 1-10 Klima-Risiko-Index: Ranking 2000 - 2019 11-20 21-50 51 - 100 >100 Keine Daten 2021 Germanwatch zeigt wie stark Länder von Extremwetterereignissen betroffen waren ➤z.B....
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Überschwemmungen; Stürme; Hitzewellen • untersucht menschliche Auswirkungen und ökonomische Verluste Deutschland Ranking langfristiger Index: • 2000-2019 belegt Deutschland den 18. Platz 10.700 Tode und wirtschaftlichen Schaden von 3,54 Milliarden Euro jährlich vor allem durch Hitzewellen und Dürre • zu schwache Ausbauziele für erneuerbare ● Energie wenig Fortschritt im Verkehrssektor hoher Energieverbrauch und hohe Emissionen schädlicher Treibhausgase Bewertung: ,,mittelmäßig" ● ● ● Deutschland Ranking kurzfristiger Index: Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr Oberes Mittelfeld ● • Klimaziele müssen angepasst ● werden Rang 1.* NON OF MONDOON NG NAGS 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. Land Schweden Großbritannien Dänemark Marokko Norwegen Chile Indien Finnland Malta Lettland Schweiz Litauen Europäische Union (28) Portugal Kroatien Deutschland Ukraine Luxemburg Ägypten Frankreich Indonesien Brasilien Thailand Italien Neuseeland Niederlande Rumänien Slowakei Punkte** 74,42 69,66 69,42 67,59 65,45 64,05 63,98 62,63 62,21 61,88 60,85 58,03 57,29 56,80 56,69 56,39 55,48 55,23 54,33 53,72 53,59 53,26 53,18 53,05 51,30 50,96 50,33 49,51 Kategorie Bewertung Sehr gut Gut Mäßig Schlecht Sehr schlecht ■ ■ ■ ■ Index Kategorie Treibhausgase (40% Gewichtung) Erneuerbare Energien (20% Gewichtung) Energieverbrauch (20% Gewichtung) Klimapolitik (20% Gewichtung) Quellen www.wikipedia.de www.germanwatch.de www.br.de www.zdf.de