Fächer

Fächer

Mehr

8 Stufen Modell nach Erikson

23.4.2021

889

14

Teilen

Speichern

Herunterladen


4. Stadium (6-Pubertät): Ich bin, was ich lerne"
> Konflikt: Kompetenz/minderwertigkeit
→ Kind geht über zufälliges Erkunden hinaus
entwicke
4. Stadium (6-Pubertät): Ich bin, was ich lerne"
> Konflikt: Kompetenz/minderwertigkeit
→ Kind geht über zufälliges Erkunden hinaus
entwicke

4. Stadium (6-Pubertät): Ich bin, was ich lerne" > Konflikt: Kompetenz/minderwertigkeit → Kind geht über zufälliges Erkunden hinaus entwickelt seine kompetenzen - geistige (schule) - motorische (sport) soziale (Gleichaltrige) ·Kompetenz in Grundlegenden sozialen & interlektuellen Fah. 5. Stadium (Pubertät): Ich bin, was ich bin > Konflikt: Ich-Identitat/Ich- ldentitatsdiffusion trascos sent stufer der psychosozialen Entwicklung med Yarar cT NOMO FORA Initiative v Stagnation b-integrität →lernt tolerant zu sein → kommt zu leicht irrationalen Ablehnungen ganzer Gruppen. 14M-31 HI Beerson aufbauen oder den sich ad die Entwicklung Reinlichkeiterung Die Energien des wie Gehen, Greifen, Kontrolle körperlicher Das Kind leest die Kontrola emp her Scham oder Schuld, wenn sie missing Endet hufiger de Das Kind wind saibstsicherheg geschehen, sodass 8. Stadium (65-Tod): Integrität gegen verzweiflung →volle Reife Sebendig ↳ führt dazu das Kinder geboren werden →Generavitat: Erzienen der nächsten Generation. Schule Peerbeziehungen Liebesbeziehungen temschat Mentorenschaft Reflexionen über und dessen Akep www 6. Stadium (20-45): Intimitat & Solidarität gegen Isolierung → Fähigkeit der Intimität erwerben → erlaubt tragfeste Partnerschaft & Intimitat 4 Möglichkeit sich dem Partner gegenüber zu öffnen → es wurde noch keine stabile ich-Identität ausgebildet. Das Kind muss auf Anforderungen reagieren, um neue fertigkeiten me lemen, sonst riskiert es Mind ketgefühle, Misserfolge und inkompetenc → Jugendlicher muss aus all seinen Erfahrungen und seinem Wissen schöpfen, um eine eigene Identität zu entwickeln. e che momen sich berufliche, politische Die Jugendliche identitat erarbeiten. pose und Der junge Erwachsene muss intime Partnerschaften auf bauen oder er leidet unter dem Gefühl der Isolation Jeder Erwachration zu befriedigen und sie Selbst-Akzeptanz und...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

das Gefühl der Erfüllung stell sich en 7. Stadium (45-65): Generativität gegen selbstabkapselung → es kommt zur Familiengründung + werbe für kommende Generationen zu schaffen, weiterzugeben & → Bereitschaft seinen einen & einmaligen Lebenszyklus zu akzeptieren → Möglichkeit in Ruhe zu Leben → wenn man sein Leben nicht akzeptiert, stellt sich ein Lebensekel ein ↳ Enttäuschung & Unzufriedenheit über das eigene Leben PSYCHOSOZIALE ENTWICKLUNG NACH ERICKSON > Epigenetisches Prinzip > Bedeutung von krisen > Stadien der Entwicklung STADIEN DES LEBENSZYKLUS 1. Stadium (0-15): "Ich bin, was man mir gibt - > konflikt: Vertrauen/misstrauen → Kind lernt Vertrauen zur Fürsorgeperson, durch interaktion. > vertrauen als Begleitererscheinung von einer engen Bindung an: • ein Elternteil Nahrung Wärme körperliche Nahe → Grundlegendes Gefühl von sicherheit 2. Stadium (1,5-3): "Ich bin was ich will." > Konflikt: Anatomie /selbstzweifel → lernt Laufen und sprache → Erweiterung der Erkundung und manipulation von Objekten → Gefühl von: Autonomie, Kompetenz, Selbstwert entwickelt sich → Wahrnehmung als Person -Kontrolle über den Körper - verursacht Ereignisse 3. Stadium (3-6): "Ich bin, was ich mir zu werden vorstelle" > Konflikt : Initiative /schuldbewustsein → Entwicklung von vertrauen, zu anderen & zu sich selbst → Kind ist selber aktiv 24.03.21 → Gefühle von Freiheit & selbstvertrauen → vertrauen auf eigene Initiative & kreativitat