Fächer

Fächer

Mehr

Unterschiede zwischen Mensch und Tier und das Leib-Seele-Problem

Öffnen

148

0

user profile picture

Lernzettel Abitur 2022

18.2.2021

Philosophie

Anthropologie

Unterschiede zwischen Mensch und Tier und das Leib-Seele-Problem

Die philosophische Anthropologie untersucht die Sonderstellung des Menschen und den Unterschied zwischen Mensch und Tier. Zentrale Themen sind das Leib-Seele-Problem, die Frage nach der menschlichen Freiheit und die Betrachtung des Menschen als Mängelwesen. Verschiedene Denker wie Haeckel, Scheler und Gehlen haben dazu wichtige Beiträge geleistet und unterschiedliche Positionen vertreten.

...

18.2.2021

3385

Mensch us. Ther
Haeckel
Mensch vorbedachtes Endziel
der organischen Schopfung
O
→>
anthropozentrische Dogma
• Mittelpunkt und Endzweck der g

Öffnen

Determinismus und psychoanalytische Entwicklungstheorie

Die zweite Seite behandelt den Determinismus und Freuds psychoanalytische Theorie. Der Determinismus geht davon aus, dass menschliches Handeln durch verschiedene Umstände bestimmt wird.

Beispiel: Kognitive, ökonomische, physische und kulturelle Faktoren können das Verhalten determinieren.

Freud unterteilt die Psyche in drei Instanzen:

  1. Das Es: Triebe und Bedürfnisse
  2. Das Über-Ich: moralische Werte und Normen
  3. Das Ich: vermittelt zwischen Es, Über-Ich und Außenwelt

Highlight: Nach Freud wird das bewusste Seelenleben stark vom Unbewussten beeinflusst, was zu einer Form des psychischen Determinismus führt.

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud umfasst verschiedene Phasen:

  1. Orale Phase (1.-2. Lebensjahr)
  2. Anale Phase (2.-3. Lebensjahr)
  3. Phallische Phase (4.-5. Lebensjahr)

Vocabulary: Der Ödipuskomplex bezeichnet in der Psychoanalyse die libidinöse Bindung des Kindes an den gegengeschlechtlichen Elternteil und die damit verbundene Rivalität zum gleichgeschlechtlichen Elternteil.

Diese Entwicklungsphasen sind nach Freud entscheidend für die Persönlichkeitsbildung und können das spätere Verhalten maßgeblich beeinflussen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Unterschiede zwischen Mensch und Tier und das Leib-Seele-Problem

user profile picture

Lernzettel Abitur 2022

@lernzettelabi.2022

·

322 Follower

Follow

Die philosophische Anthropologie untersucht die Sonderstellung des Menschen und den Unterschied zwischen Mensch und Tier. Zentrale Themen sind das Leib-Seele-Problem, die Frage nach der menschlichen Freiheit und die Betrachtung des Menschen als Mängelwesen. Verschiedene Denker wie Haeckel, Scheler und Gehlen haben dazu wichtige Beiträge geleistet und unterschiedliche Positionen vertreten.

...

18.2.2021

3385

 

11/12

 

Philosophie

148

Mensch us. Ther
Haeckel
Mensch vorbedachtes Endziel
der organischen Schopfung
O
→>
anthropozentrische Dogma
• Mittelpunkt und Endzweck der g

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Determinismus und psychoanalytische Entwicklungstheorie

Die zweite Seite behandelt den Determinismus und Freuds psychoanalytische Theorie. Der Determinismus geht davon aus, dass menschliches Handeln durch verschiedene Umstände bestimmt wird.

Beispiel: Kognitive, ökonomische, physische und kulturelle Faktoren können das Verhalten determinieren.

Freud unterteilt die Psyche in drei Instanzen:

  1. Das Es: Triebe und Bedürfnisse
  2. Das Über-Ich: moralische Werte und Normen
  3. Das Ich: vermittelt zwischen Es, Über-Ich und Außenwelt

Highlight: Nach Freud wird das bewusste Seelenleben stark vom Unbewussten beeinflusst, was zu einer Form des psychischen Determinismus führt.

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud umfasst verschiedene Phasen:

  1. Orale Phase (1.-2. Lebensjahr)
  2. Anale Phase (2.-3. Lebensjahr)
  3. Phallische Phase (4.-5. Lebensjahr)

Vocabulary: Der Ödipuskomplex bezeichnet in der Psychoanalyse die libidinöse Bindung des Kindes an den gegengeschlechtlichen Elternteil und die damit verbundene Rivalität zum gleichgeschlechtlichen Elternteil.

Diese Entwicklungsphasen sind nach Freud entscheidend für die Persönlichkeitsbildung und können das spätere Verhalten maßgeblich beeinflussen.

Mensch us. Ther
Haeckel
Mensch vorbedachtes Endziel
der organischen Schopfung
O
→>
anthropozentrische Dogma
• Mittelpunkt und Endzweck der g

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mensch vs. Tier und philosophische Anthropologie

Die erste Seite befasst sich mit dem Unterschied zwischen Mensch und Tier aus philosophischer Sicht. Haeckel kritisiert die anthropozentrische Sichtweise, die den Menschen als Mittelpunkt und Endzweck der Schöpfung sieht. Scheler hingegen betont die Sonderstellung des Menschen als Geistwesen mit Selbstbewusstsein und Weltoffenheit.

Definition: Die anthropologische Differenz bezeichnet den wesensmäßigen Unterschied zwischen Mensch und Tier.

Das Konzept der Freiheit wird nach Savater in Handlungs- und Willensfreiheit unterteilt.

Ein zentrales Thema ist das Leib-Seele-Problem, zu dem verschiedene Positionen vorgestellt werden:

Highlight: Descartes vertritt einen Substanzdualismus, der Leib und Seele als getrennte Substanzen betrachtet. De la Mettrie vertritt dagegen einen Materialismus, der den Menschen auf seinen Körper reduziert.

Arnold Gehlen prägt den Begriff des Menschen als Mängelwesen:

Definition: Der Mensch als Mängelwesen bezeichnet die Vorstellung, dass der Mensch im Vergleich zu Tieren biologisch nicht spezialisiert und instinktreduziert ist.

Gehlen sieht die Kultur als "zweite Natur" des Menschen, die er zum Überleben geschaffen hat.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.