Knowunity
Schule. Endlich einfach.
David Hume
Victoria Hof
7 Followers
Teilen
Speichern
78
11/12/13
Präsentation
Referat
David Hume VICTORIA UND ALINA Gliederung 1. Steckbrief 2. Welche Rolle spielte Hume? 3. Empirismus 4. Humes Wissenschaftstheorie 5. Beispiele 6. Kritik. Stärker als alle Grundsätze ist die Natur. David Hume David Hume 1711-1776 Geboren in Schottland. Lebte unter anderem auch in Frankreich und England • Empirist Hatte einige Misserfolge im Lebenslauf Arbeitete unter anderem auch als Sekretär, Gesellschafter und Bibliothekar Interessierte sich für Newton und Locke • Stab in Schottland Protestierte mithilfe seiner Verfassungen •Essays sorgten für Empörung Kritik gegen Kirche: negative Anerkennung Stellt sich die Frage: Was können wir über die Welt sagen und wissen? Beobachtungen und Erfahrungen erzielen Erkenntnis Skeptiker und Menschenfreund ● ● Welche Rolle spielt Hume? Empirismus ● Die Gegenposition zum Rationalismus Alle Menschlichen Erkenntnisse, Überzeugungen und Geschmacksurteilungen stammen aus Sinneserfahrungen. VERNUNFT Rationalismus 10 SINN ERFAH Empirism ERKENNTNIS 6 Humes Wissenschaftstheorie • Problem: Können wir die Welt objektiv erkennen? Sind die Wissenschaften objektiv? Kausalität: Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, Gewohnheit von notwendigen Folgen, Ereignisse werden vom Gefühl des Glaubens begleitet. Aller glaube an Tatsachen oder wirkliche Existenz stammt von dem Gedächtnis oder den Sinnen • Induktionsproblem: Durch Erfahrungen gehen wir davon aus, dass die Zukunft genauso wie die Vergangenheit funktioniert Sinneseindrücke und Vorstellungen: Vorstellung ist niemals so gross wie unsere Sinneseindrücke Vorstellungsbeziehungen sind Behauptungen mit gewissenheit zB. ● Mathematik Tatsachen sind Dinge die Mann nicht widerlegen kann zB. Sonnenaufgang Hume über Dinge und Begriffe Gewohnheit erzeugt Begriffe Sinneseindrücke Die B aus d Dinge GO $94
App herunterladen
David Hume
Victoria Hof •
Follow
7 Followers
Referat
John Lockes
10
11/12/13
2
Philosophie Ethik & Erkenntnistheorien
3
11/12
2
Empirismus
16
11
Ethik Kolloquium Zusammenfassung
23
11/12/13
David Hume VICTORIA UND ALINA Gliederung 1. Steckbrief 2. Welche Rolle spielte Hume? 3. Empirismus 4. Humes Wissenschaftstheorie 5. Beispiele 6. Kritik. Stärker als alle Grundsätze ist die Natur. David Hume David Hume 1711-1776 Geboren in Schottland. Lebte unter anderem auch in Frankreich und England • Empirist Hatte einige Misserfolge im Lebenslauf Arbeitete unter anderem auch als Sekretär, Gesellschafter und Bibliothekar Interessierte sich für Newton und Locke • Stab in Schottland Protestierte mithilfe seiner Verfassungen •Essays sorgten für Empörung Kritik gegen Kirche: negative Anerkennung Stellt sich die Frage: Was können wir über die Welt sagen und wissen? Beobachtungen und Erfahrungen erzielen Erkenntnis Skeptiker und Menschenfreund ● ● Welche Rolle spielt Hume? Empirismus ● Die Gegenposition zum Rationalismus Alle Menschlichen Erkenntnisse, Überzeugungen und Geschmacksurteilungen stammen aus Sinneserfahrungen. VERNUNFT Rationalismus 10 SINN ERFAH Empirism ERKENNTNIS 6 Humes Wissenschaftstheorie • Problem: Können wir die Welt objektiv erkennen? Sind die Wissenschaften objektiv? Kausalität: Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, Gewohnheit von notwendigen Folgen, Ereignisse werden vom Gefühl des Glaubens begleitet. Aller glaube an Tatsachen oder wirkliche Existenz stammt von dem Gedächtnis oder den Sinnen • Induktionsproblem: Durch Erfahrungen gehen wir davon aus, dass die Zukunft genauso wie die Vergangenheit funktioniert Sinneseindrücke und Vorstellungen: Vorstellung ist niemals so gross wie unsere Sinneseindrücke Vorstellungsbeziehungen sind Behauptungen mit gewissenheit zB. ● Mathematik Tatsachen sind Dinge die Mann nicht widerlegen kann zB. Sonnenaufgang Hume über Dinge und Begriffe Gewohnheit erzeugt Begriffe Sinneseindrücke Die B aus d Dinge GO $94
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.