David Hume - ein wegweisender empiristischer Philosoph der Aufklärung.
- Die ... Mehr anzeigen
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Imperialismus und erster weltkrieg
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Das 20. jahrhundert
Demokratie und freiheit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Frühe neuzeit
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
112
1
Victoria Hof
27.3.2021
Philosophie
David Hume
7.210
•
27. März 2021
•
Victoria Hof
@victoriahof_pzmy
David Hume - ein wegweisender empiristischer Philosoph der Aufklärung.
Smarte Tools NEU
Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen
David Hume spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung der modernen Philosophie. Seine Arbeiten stellten eine wichtige Gegenposition zum Rationalismus dar und beeinflussten maßgeblich das Verständnis von Erkenntnis und Wissenschaft.
Definition: Empirismus ist die Lehre, dass alle menschlichen Erkenntnisse, Überzeugungen und Geschmacksurteile aus Sinneserfahrungen stammen.
Hume vertrat die Ansicht, dass Erfahrung und Beobachtung die Grundlage aller Erkenntnis bilden. Er hinterfragte kritisch, was wir über die Welt wissen können und wie wir zu diesem Wissen gelangen.
Quote: "Alle menschlichen Erkenntnisse, Überzeugungen und Geschmacksurteilungen stammen aus Sinneserfahrungen."
Diese empiristische Perspektive stellte die Vernunft als alleinige Quelle der Erkenntnis in Frage und betonte stattdessen die Bedeutung sinnlicher Wahrnehmung und Erfahrung für unser Verständnis der Welt.
Die Wissenschaftstheorie von David Hume beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen zur Objektivität unserer Erkenntnis und der Wissenschaften. Zentrale Konzepte in Humes Denken sind Kausalität, das Induktionsproblem und die Unterscheidung zwischen Sinneseindrücken und Vorstellungen.
Definition: Kausalität bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, die laut Hume auf Gewohnheit und dem Gefühl des Glaubens basiert.
Hume argumentierte, dass unser Glaube an Tatsachen und reale Existenz aus dem Gedächtnis oder den Sinnen stammt. Er identifizierte das Induktionsproblem als zentrale Herausforderung: Wir gehen aufgrund vergangener Erfahrungen davon aus, dass die Zukunft ähnlich funktionieren wird.
Highlight: Hume unterschied zwischen Vorstellungsbeziehungen (z.B. Mathematik) und Tatsachen (z.B. Sonnenaufgang).
Ein weiterer wichtiger Aspekt in Humes Theorie ist die Unterscheidung zwischen Sinneseindrücken und Vorstellungen. Er betonte, dass Vorstellungen nie so intensiv sind wie direkte Sinneseindrücke.
Um seine philosophischen Konzepte zu veranschaulichen, nutzte David Hume oft anschauliche Beispiele. Zwei besonders prägnante Beispiele sind das Kugelbeispiel und das Sonnenstrahlen-Beispiel.
Example: Das Kugelbeispiel illustriert Humes Gedanken zur Kausalität und Erfahrung.
Das Kugelbeispiel zeigt, wie wir aus wiederholter Beobachtung Schlüsse ziehen. Wenn wir sehen, dass eine Kugel eine andere anstößt und diese sich bewegt, nehmen wir an, dass dies auch in Zukunft so sein wird. Hume argumentiert, dass diese Annahme auf Gewohnheit basiert, nicht auf logischer Notwendigkeit.
Example: Das Sonnenstrahlen-Beispiel verdeutlicht Humes Überlegungen zur Induktion.
Mit dem Sonnenstrahlen-Beispiel erklärt Hume, wie wir aus der Erfahrung, dass die Sonne jeden Tag aufgeht, schließen, dass sie auch morgen aufgehen wird. Er betont, dass dieser Schluss nicht logisch zwingend ist, sondern auf der Annahme beruht, dass die Zukunft der Vergangenheit ähneln wird.
Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Philosophie war David Humes Denken nicht frei von Kritik. Einige Hauptpunkte der Kritik betreffen seine Methodik und die Konsequenzen seiner Theorien.
Ein häufiger Kritikpunkt ist, dass Hume oft gegensätzliche Dinge wie Realität und Gedanken vergleicht. Kritiker argumentieren, dass solche Vergleiche problematisch sein können, da sie möglicherweise nicht immer angemessen oder aussagekräftig sind.
Highlight: Eine zentrale Kritik an Hume ist seine Annahme, dass Menschen Gegenstände und Situationen nicht kontrollieren können.
Ein weiterer wichtiger Kritikpunkt betrifft Humes Schlussfolgerungen bezüglich der Vorhersagbarkeit von Ereignissen. Seine Skepsis gegenüber der Möglichkeit, zuverlässige Vorhersagen über zukünftige Ereignisse zu treffen, wurde von einigen als zu extrem angesehen.
Quote: "Man darf nicht davon ausgehen, dass etwas immer wieder gleich passiert."
Diese Aussage fasst Humes skeptische Haltung zusammen, die von Kritikern als potenziell lähmend für wissenschaftliche und praktische Bestrebungen angesehen wurde. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt Humes Einfluss auf die Philosophie und insbesondere auf die Erkenntnistheorie unbestritten.
Die fünfte Seite behandelt Humes wissenschaftstheoretische Überlegungen.
Definition: Das Induktionsproblem beschreibt die Schwierigkeit, von vergangenen Erfahrungen auf zukünftige Ereignisse zu schließen.
Highlight: Humes Unterscheidung zwischen Vorstellungsbeziehungen und Tatsachen wird als "Humes Gabel" bezeichnet.
Die sechste Seite enthält praktische Beispiele zur Veranschaulichung von Humes Theorien.
Example: Das Kugelbeispiel und das Sonnenstrahlen-Beispiel verdeutlichen Humes Überlegungen zur Kausalität.
David Hume, geboren 1711 in Schottland, war ein einflussreicher Denker des 18. Jahrhunderts. Seine Biografie zeigt einen vielseitigen Gelehrten, der trotz anfänglicher Misserfolge zu einem der bedeutendsten Philosophen seiner Zeit wurde.
Highlight: Hume lebte von 1711 bis 1776 und verbrachte Zeit in Schottland, Frankreich und England.
Hume's Karriere war vielfältig. Er arbeitete unter anderem als Sekretär, Gesellschafter und Bibliothekar. Seine intellektuellen Interessen waren breit gefächert, wobei er sich besonders für die Arbeiten von Newton und Locke begeisterte.
Vocabulary: Empirismus - Eine philosophische Strömung, die Erfahrung und Sinneswahrnehmung als Grundlage der Erkenntnis betrachtet.
Als Vertreter des Empirismus und Skeptiker stellte Hume grundlegende Fragen zur Natur des menschlichen Wissens und der Erkenntnisfähigkeit. Seine Werke und Essays sorgten oft für Kontroversen, insbesondere seine Kritik an der Kirche.
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Victoria Hof
@victoriahof_pzmy
David Hume - ein wegweisender empiristischer Philosoph der Aufklärung.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
David Hume spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung der modernen Philosophie. Seine Arbeiten stellten eine wichtige Gegenposition zum Rationalismus dar und beeinflussten maßgeblich das Verständnis von Erkenntnis und Wissenschaft.
Definition: Empirismus ist die Lehre, dass alle menschlichen Erkenntnisse, Überzeugungen und Geschmacksurteile aus Sinneserfahrungen stammen.
Hume vertrat die Ansicht, dass Erfahrung und Beobachtung die Grundlage aller Erkenntnis bilden. Er hinterfragte kritisch, was wir über die Welt wissen können und wie wir zu diesem Wissen gelangen.
Quote: "Alle menschlichen Erkenntnisse, Überzeugungen und Geschmacksurteilungen stammen aus Sinneserfahrungen."
Diese empiristische Perspektive stellte die Vernunft als alleinige Quelle der Erkenntnis in Frage und betonte stattdessen die Bedeutung sinnlicher Wahrnehmung und Erfahrung für unser Verständnis der Welt.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Wissenschaftstheorie von David Hume beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen zur Objektivität unserer Erkenntnis und der Wissenschaften. Zentrale Konzepte in Humes Denken sind Kausalität, das Induktionsproblem und die Unterscheidung zwischen Sinneseindrücken und Vorstellungen.
Definition: Kausalität bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, die laut Hume auf Gewohnheit und dem Gefühl des Glaubens basiert.
Hume argumentierte, dass unser Glaube an Tatsachen und reale Existenz aus dem Gedächtnis oder den Sinnen stammt. Er identifizierte das Induktionsproblem als zentrale Herausforderung: Wir gehen aufgrund vergangener Erfahrungen davon aus, dass die Zukunft ähnlich funktionieren wird.
Highlight: Hume unterschied zwischen Vorstellungsbeziehungen (z.B. Mathematik) und Tatsachen (z.B. Sonnenaufgang).
Ein weiterer wichtiger Aspekt in Humes Theorie ist die Unterscheidung zwischen Sinneseindrücken und Vorstellungen. Er betonte, dass Vorstellungen nie so intensiv sind wie direkte Sinneseindrücke.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Um seine philosophischen Konzepte zu veranschaulichen, nutzte David Hume oft anschauliche Beispiele. Zwei besonders prägnante Beispiele sind das Kugelbeispiel und das Sonnenstrahlen-Beispiel.
Example: Das Kugelbeispiel illustriert Humes Gedanken zur Kausalität und Erfahrung.
Das Kugelbeispiel zeigt, wie wir aus wiederholter Beobachtung Schlüsse ziehen. Wenn wir sehen, dass eine Kugel eine andere anstößt und diese sich bewegt, nehmen wir an, dass dies auch in Zukunft so sein wird. Hume argumentiert, dass diese Annahme auf Gewohnheit basiert, nicht auf logischer Notwendigkeit.
Example: Das Sonnenstrahlen-Beispiel verdeutlicht Humes Überlegungen zur Induktion.
Mit dem Sonnenstrahlen-Beispiel erklärt Hume, wie wir aus der Erfahrung, dass die Sonne jeden Tag aufgeht, schließen, dass sie auch morgen aufgehen wird. Er betont, dass dieser Schluss nicht logisch zwingend ist, sondern auf der Annahme beruht, dass die Zukunft der Vergangenheit ähneln wird.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Philosophie war David Humes Denken nicht frei von Kritik. Einige Hauptpunkte der Kritik betreffen seine Methodik und die Konsequenzen seiner Theorien.
Ein häufiger Kritikpunkt ist, dass Hume oft gegensätzliche Dinge wie Realität und Gedanken vergleicht. Kritiker argumentieren, dass solche Vergleiche problematisch sein können, da sie möglicherweise nicht immer angemessen oder aussagekräftig sind.
Highlight: Eine zentrale Kritik an Hume ist seine Annahme, dass Menschen Gegenstände und Situationen nicht kontrollieren können.
Ein weiterer wichtiger Kritikpunkt betrifft Humes Schlussfolgerungen bezüglich der Vorhersagbarkeit von Ereignissen. Seine Skepsis gegenüber der Möglichkeit, zuverlässige Vorhersagen über zukünftige Ereignisse zu treffen, wurde von einigen als zu extrem angesehen.
Quote: "Man darf nicht davon ausgehen, dass etwas immer wieder gleich passiert."
Diese Aussage fasst Humes skeptische Haltung zusammen, die von Kritikern als potenziell lähmend für wissenschaftliche und praktische Bestrebungen angesehen wurde. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt Humes Einfluss auf die Philosophie und insbesondere auf die Erkenntnistheorie unbestritten.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die fünfte Seite behandelt Humes wissenschaftstheoretische Überlegungen.
Definition: Das Induktionsproblem beschreibt die Schwierigkeit, von vergangenen Erfahrungen auf zukünftige Ereignisse zu schließen.
Highlight: Humes Unterscheidung zwischen Vorstellungsbeziehungen und Tatsachen wird als "Humes Gabel" bezeichnet.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die sechste Seite enthält praktische Beispiele zur Veranschaulichung von Humes Theorien.
Example: Das Kugelbeispiel und das Sonnenstrahlen-Beispiel verdeutlichen Humes Überlegungen zur Kausalität.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
David Hume, geboren 1711 in Schottland, war ein einflussreicher Denker des 18. Jahrhunderts. Seine Biografie zeigt einen vielseitigen Gelehrten, der trotz anfänglicher Misserfolge zu einem der bedeutendsten Philosophen seiner Zeit wurde.
Highlight: Hume lebte von 1711 bis 1776 und verbrachte Zeit in Schottland, Frankreich und England.
Hume's Karriere war vielfältig. Er arbeitete unter anderem als Sekretär, Gesellschafter und Bibliothekar. Seine intellektuellen Interessen waren breit gefächert, wobei er sich besonders für die Arbeiten von Newton und Locke begeisterte.
Vocabulary: Empirismus - Eine philosophische Strömung, die Erfahrung und Sinneswahrnehmung als Grundlage der Erkenntnis betrachtet.
Als Vertreter des Empirismus und Skeptiker stellte Hume grundlegende Fragen zur Natur des menschlichen Wissens und der Erkenntnisfähigkeit. Seine Werke und Essays sorgten oft für Kontroversen, insbesondere seine Kritik an der Kirche.
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
Smarte Tools NEU
Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user