Fächer

Fächer

Mehr

Rousseau: Gesellschaftsvertrag und direkte Demokratie einfach erklärt

Öffnen

58

0

user profile picture

Charline !

26.3.2021

Philosophie

Der Gesselschaftsvertrag von Rousseau - Staatsmodell

Rousseau: Gesellschaftsvertrag und direkte Demokratie einfach erklärt

Jean-Jacques Rousseaus Staatsmodell: Eine direkte Demokratie mit starker Volkssouveränität

  • Rousseau entwirft ein Modell der direkten Demokratie, in dem das Volk als Souverän die höchste Macht innehat
  • Der Gemeinwille wird durch regelmäßige Volksversammlungen umgesetzt, in denen Gesetze direkt beschlossen werden
  • Die Exekutive besteht aus Beamten, die dem Volkswillen untergeordnet sind und jederzeit abgesetzt werden können
  • Rousseau lehnt repräsentative Demokratieformen ab, da diese die Volkssouveränität einschränken würden
...

26.3.2021

2333

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Rousseau: Gesellschaftsvertrag und direkte Demokratie einfach erklärt

Jean-Jacques Rousseaus Staatsmodell: Eine direkte Demokratie mit starker Volkssouveränität

  • Rousseau entwirft ein Modell der direkten Demokratie, in dem das Volk als Souverän die höchste Macht innehat
  • Der Gemeinwille wird durch regelmäßige Volksversammlungen umgesetzt, in denen Gesetze direkt beschlossen werden
  • Die Exekutive besteht aus Beamten, die dem Volkswillen untergeordnet sind und jederzeit abgesetzt werden können
  • Rousseau lehnt repräsentative Demokratieformen ab, da diese die Volkssouveränität einschränken würden
...

26.3.2021

2333

 

11/12

 

Philosophie

58

Erwartungshorizont - Jean-Jacques Rousseau: Der Gesellschaftsvertrag / Text 2
1. Erörtern Sie, welcher Staatsform man Rousseaus Staatsmodell

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rousseaus Konzept der direkten Demokratie

Rousseaus Staatsmodell lässt sich eindeutig der direkten Demokratie zuordnen. Dies wird durch mehrere Kernaspekte seines Konzepts deutlich:

Das Volk als Souverän steht im Mittelpunkt von Rousseaus Theorie. Es übt die legislative Gewalt aus, indem es in regelmäßigen Versammlungen direkt Gesetze beschließt und so den Gemeinwillen umsetzt. Rousseau betont, dass das Volk nur handlungsfähig ist, wenn es versammelt ist, was die Notwendigkeit direkter Entscheidungsfindung unterstreicht.

Highlight: Der Gemeinwille (volonté générale) ist ein zentrales Konzept in Rousseaus Staatstheorie, das den kollektiven Willen des Volkes zum Ausdruck bringt.

Neben der Legislative sieht Rousseau eine Exekutive vor, die aus Beamten besteht. Diese führen den Volkswillen aus, sind aber der Legislative vollständig untergeordnet. Das Volk kann die Befugnisse der Exekutive jederzeit einschränken oder deren Mitglieder absetzen, was die absolute Souveränität des Volkes verdeutlicht.

Definition: Die Identitätstheorie Rousseaus besagt, dass Regierende und Regierte identisch sein müssen, um wahre Demokratie zu verwirklichen.

Rousseau spricht sich vehement gegen repräsentative Demokratieformen aus, wie sie heute in vielen Ländern praktiziert werden. Er kritisiert, dass in solchen Systemen das Volk nur bei Wahlen frei sei, aber ansonsten keine direkten Entscheidungsmöglichkeiten habe.

Quote: "Das englische Volk glaubt frei zu sein; es täuscht sich gewaltig, es ist nur frei während der Wahl der Parlamentsmitglieder; sobald diese gewählt sind, ist es Sklave, ist es nichts."

Für Rousseau ist es essentiell, dass der Gemeinwille nicht durch Repräsentanten vertreten werden kann, sondern dass das Volk zu jeder Zeit direkt seine Souveränität ausüben muss. Dies unterstreicht sein Konzept der direkten Demokratie und seine Vorstellung von wahrer Volkssouveränität.

Vocabulary: Volonté générale (Gemeinwille) und volonté de tous (Gesamtwille) sind wichtige Begriffe in Rousseaus Theorie, wobei ersterer das Gemeinwohl und letzterer die Summe der Einzelinteressen bezeichnet.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.