Fächer

Fächer

Mehr

Descartes' Meditationen einfach erklärt: Was ist das Traumargument?

Öffnen

45

0

T

Till

10.5.2021

Philosophie

Descartes 1 Meditation

Descartes' Meditationen einfach erklärt: Was ist das Traumargument?

Descartes' methodischer Zweifel und seine Erkenntnistheorie

Descartes' Meditationen beginnen mit einer radikalen Infragestellung aller bisherigen Überzeugungen. Sein Ziel ist es, ein neues, sicheres Fundament für das Wissen zu schaffen. Der Text "Woran man zweifeln kann" bildet den Auftakt zu diesem methodischen Zweifel.

  • Descartes hinterfragt systematisch alle Quellen der Erkenntnis
  • Er zweifelt an Sinneswahrnehmungen, der Realität der Außenwelt und sogar mathematischen Wahrheiten
  • Das Traumargument und die Hypothese eines täuschenden Gottes sind zentrale Elemente seines Zweifels
  • Ziel ist es, unerschütterliche Gewissheiten zu finden, auf denen neues Wissen aufgebaut werden kann
...

10.5.2021

1349

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Descartes' Meditationen einfach erklärt: Was ist das Traumargument?

T

Till

@till

·

30 Follower

Follow

Descartes' methodischer Zweifel und seine Erkenntnistheorie

Descartes' Meditationen beginnen mit einer radikalen Infragestellung aller bisherigen Überzeugungen. Sein Ziel ist es, ein neues, sicheres Fundament für das Wissen zu schaffen. Der Text "Woran man zweifeln kann" bildet den Auftakt zu diesem methodischen Zweifel.

  • Descartes hinterfragt systematisch alle Quellen der Erkenntnis
  • Er zweifelt an Sinneswahrnehmungen, der Realität der Außenwelt und sogar mathematischen Wahrheiten
  • Das Traumargument und die Hypothese eines täuschenden Gottes sind zentrale Elemente seines Zweifels
  • Ziel ist es, unerschütterliche Gewissheiten zu finden, auf denen neues Wissen aufgebaut werden kann
...

10.5.2021

1349

 

11/10

 

Philosophie

45

1.) Im Text ,,Woran man zweifeln kann" legt Descartes
seine Überlegungen offen, welche zu einem Ziel führen
sollen. Dieses Ziel ist es all d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Descartes' Methode des radikalen Zweifels

Descartes legt in diesem Text den Grundstein für seine Erkenntnistheorie, indem er einen radikalen Zweifel an allem bisher für wahr Gehaltenen einführt. Er strebt danach, alle in der Jugend erworbenen Überzeugungen zu hinterfragen und ein völlig neues Weltbild zu entwickeln.

Highlight: Descartes' Ziel ist es, ein neues Fundament des Wissens zu schaffen, indem er alles bisher Geglaubte in Frage stellt.

Der Philosoph zieht sich zurück, um in Ruhe seine Gedanken zu ordnen und die Grundlagen seiner Theorien zu prüfen. Er beginnt damit, die Verlässlichkeit der Sinneswahrnehmungen in Frage zu stellen.

Example: Das Gemälde "Junge Frau" wird als Beispiel für die Täuschung durch die Sinne angeführt.

Descartes räumt ein, dass man an offensichtlichen Dingen, wie dem Tragen eines Winterrocks, nicht zweifeln kann, ohne als wahnsinnig zu gelten.

Das Traumargument spielt eine zentrale Rolle in Descartes' Zweifel. Er argumentiert, dass die Erfahrungen im Traum oft nicht von der Realität zu unterscheiden sind.

Quote: "Deswegen sagt Descartes, dass es möglich wäre, dass wir alle nur Träumen, oder zumindest eine Person."

Interessanterweise versucht Descartes zunächst, die Mathematik von seinem Zweifel auszunehmen, indem er argumentiert, dass mathematische Wahrheiten sowohl im Wachen als auch im Traum gelten. Ebenso verhält es sich mit den Farben, die wir wahrnehmen.

Vocabulary: Methodischer Zweifel bezeichnet Descartes' systematische Infragestellung aller Erkenntnisquellen.

Schließlich führt Descartes die Hypothese eines täuschenden Gottes ein. Er stellt die Frage, ob ein böser Gott existieren könnte, der all unsere Sinneswahrnehmungen und sogar unser logisches Denken täuscht.

Definition: Der Rationalismus Descartes' ist eine philosophische Strömung, die die Vernunft als primäre Quelle der Erkenntnis betrachtet.

Diese Überlegungen bilden die Grundlage für Descartes' weitere Meditationen und seinen Versuch, unerschütterliche Gewissheiten zu finden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.