App öffnen

Fächer

Dualismus einfach erklärt: Descartes, Cogito ergo sum & Res extensa

Öffnen

160

1

user profile picture

Nelly

23.2.2021

Philosophie

Dualismus

Dualismus einfach erklärt: Descartes, Cogito ergo sum & Res extensa

René Descartes' Dualismus einfach erklärt: Eine philosophische Theorie, die Geist und Körper als getrennte Substanzen betrachtet.

  • Descartes unterscheidet zwischen res cogitans (denkendes Ding) und res extensa (ausgedehntes Ding)
  • Das Leib-Seele-Problem entsteht aus der Frage nach der Interaktion dieser Substanzen
  • Descartes' berühmtes Zitat "Cogito ergo sum" (Ich denke, also bin ich) unterstreicht die Bedeutung des Denkens
  • Der Dualismus führt zu philosophischen Herausforderungen bezüglich der kausalen Geschlossenheit der physischen Welt
...

23.2.2021

5182

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

20 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Dualismus einfach erklärt: Descartes, Cogito ergo sum & Res extensa

user profile picture

Nelly

@nellys.lernzettel

·

13 Follower

Follow

René Descartes' Dualismus einfach erklärt: Eine philosophische Theorie, die Geist und Körper als getrennte Substanzen betrachtet.

  • Descartes unterscheidet zwischen res cogitans (denkendes Ding) und res extensa (ausgedehntes Ding)
  • Das Leib-Seele-Problem entsteht aus der Frage nach der Interaktion dieser Substanzen
  • Descartes' berühmtes Zitat "Cogito ergo sum" (Ich denke, also bin ich) unterstreicht die Bedeutung des Denkens
  • Der Dualismus führt zu philosophischen Herausforderungen bezüglich der kausalen Geschlossenheit der physischen Welt
...

23.2.2021

5182

 

11/12

 

Philosophie

160

das Ich"
.
DUALISMUS
DUALISMUS von Substanzen
Substanz Dualismus
Körper
Descartes'
unteilbar Seele
res cogitans
(das denkende Ding)
kann ohn

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Descartes' Dualismus und das Leib-Seele-Problem

René Descartes' Theorie des Dualismus einfach erklärt bildet die Grundlage für das komplexe Leib-Seele-Problem. Descartes unterscheidet zwischen zwei fundamentalen Substanzen: der res cogitans deutsch (das denkende Ding) und der res extensa deutsch (das ausgedehnte Ding).

Definition: Res cogitans bezieht sich auf die unteilbare Seele oder den Geist, während res extensa den physischen, ausgedehnten Körper beschreibt.

Die Theorie des Substanzdualismus postuliert, dass diese beiden Substanzen völlig verschieden sind, aber dennoch in einer Wechselwirkung stehen. Dies führt zu einem zentralen philosophischen Problem:

  1. Geistiges und Körperliches sind grundsätzlich verschieden.
  2. Der Körper kann ohne Geist/Seele existieren (wie bei Tieren).
  3. Es gibt eine kausale Geschlossenheit der physischen Welt.

Highlight: Das Leib-Seele-Problem entsteht aus dem scheinbaren Widerspruch zwischen der Verschiedenheit von Geist und Körper und ihrer offensichtlichen Interaktion.

Descartes versucht, dieses Problem zu lösen, indem er argumentiert, dass die Seele mit dem Körper vereint ist, beide Substanzen aber unabhängig voneinander existieren können. Er nähert sich dieser dualistischen Position durch methodischen Zweifel an.

Quote: Ein berühmtes Descartes Zitat lautet "Cogito ergo sum" (Ich denke, also bin ich), was die zentrale Rolle des Denkens in seiner Philosophie unterstreicht.

Descartes geht sogar so weit, einen spezifischen Ort für die Interaktion von Geist und Körper vorzuschlagen:

Example: In seiner Anatomie identifiziert Descartes die Zirbeldrüse im Gehirn als den Sitz der Seele und somit als Schnittstelle zwischen res cogitans und res extensa.

Trotz Descartes' Bemühungen bleibt das Leib-Seele-Problem eine der großen Herausforderungen der Philosophie des Geistes. Die scheinbare Unvereinbarkeit der drei genannten Aussagen führt zu einem logischen Widerspruch, der bis heute Gegenstand philosophischer Debatten ist.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

20 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.