Philosophische Grundfragen
Philosophie beginnt mit Fragen! In unserem Kurs haben wir verschiedene tiefgründige Fragen gesammelt, die uns zum Nachdenken anregen. Existenzielle Fragen wie "Was ist Gott?" oder "Was sind wir?" helfen uns, die Welt besser zu verstehen.
Besonders spannend sind die Fragen zur Selbstbestimmung: Warum dürfen wir nicht immer selbst entscheiden, was wir essen oder anziehen? Können wir uns Freiheit verdienen? Diese Fragen betreffen dich direkt in deinem Alltag. Auch die Frage nach dem Glück taucht auf - ist ein gesunder Mensch automatisch glücklich?
Ethisch herausfordernde Themen wie "Darf man Menschen klonen?" führen uns zu weiteren Überlegungen: Sind Klone überhaupt Menschen? Solche philosophische Kurzfilme wie "Die Insel" oder "Inception" greifen diese Themen auf und machen sie anschaulich.
💡 Tipp: Wenn du über philosophische Fragen nachdenkst, gibt es keine "richtigen" oder "falschen" Antworten - wichtig ist deine Begründung!
Um eine gute Stellungnahme zu verfassen, brauchst du drei Elemente: Eine Einleitung mit dem Thema und der Fragestellung, gut begründete Argumente mit Beispielen und Fakten, sowie deine eigene Haltung mit einem klaren Fazit. So kannst du zu jeder philosophischen Frage eine durchdachte Position entwickeln!