Fächer

Fächer

Mehr

Gustav Radbruch - Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht einfach erklärt

Öffnen

56

0

user profile picture

mara

4.4.2021

Philosophie

Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht

Gustav Radbruch - Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht einfach erklärt

Die Radbruchsche Formel erklärt, wann Richter vom positiven Recht abweichen dürfen. Sie betont die Bedeutung der materiellen Gerechtigkeit gegenüber ungerechten Gesetzen.

  • Richter sollen gegen Gesetze entscheiden, die "unerträglich ungerecht" sind
  • Die Formel berücksichtigt Fälle, in denen Gesetze die Gleichheit aller Menschen verleugnen
  • Sie erkennt die Existenz eines übergeordneten Naturrechts an, das fundamentale Menschenrechte schützt
  • Die Formel bietet eine Lösung für den Konflikt zwischen Rechtspositivismus und Naturrecht
...

4.4.2021

1716

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Gustav Radbruch - Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht einfach erklärt

Die Radbruchsche Formel erklärt, wann Richter vom positiven Recht abweichen dürfen. Sie betont die Bedeutung der materiellen Gerechtigkeit gegenüber ungerechten Gesetzen.

  • Richter sollen gegen Gesetze entscheiden, die "unerträglich ungerecht" sind
  • Die Formel berücksichtigt Fälle, in denen Gesetze die Gleichheit aller Menschen verleugnen
  • Sie erkennt die Existenz eines übergeordneten Naturrechts an, das fundamentale Menschenrechte schützt
  • Die Formel bietet eine Lösung für den Konflikt zwischen Rechtspositivismus und Naturrecht
...

4.4.2021

1716

 

9/10

 

Philosophie

56

Gustau Radbruch Gesetzliches Un-
recht und übergesetzliches Recht
Kernaussagen und Argumentationsgand
von Radbruchs
- Ein Richter muss sich

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gustav Radbruchs Konzept von gesetzlichem Unrecht und übergesetzlichem Recht

Gustav Radbruch entwickelte eine einflussreiche Theorie zur Bewältigung des Konflikts zwischen positivem Recht und Gerechtigkeit. Seine Radbruchsche Formel, die für Kinder leicht erklärt werden kann, bietet Richtern eine Richtlinie, wann sie von geltendem Recht abweichen dürfen.

Definition: Die Radbruchsche Formel besagt, dass Richter sich gegen ein Gesetz und für die materielle Gerechtigkeit entscheiden müssen, wenn das Gesetz "unerträglich ungerecht" ist oder die grundsätzliche Gleichheit aller Menschen bewusst verleugnet.

Radbruch argumentiert, dass es Fälle gibt, in denen Gesetze unmoralische Handlungen oder Ungleichbehandlungen unterstützen. In solchen Situationen sollte das Naturrecht Vorrang vor dem positiven Recht haben.

Beispiel: Ein Beispiel für die Anwendung der Radbruchschen Formel wären die Mauerschützenprozesse nach der deutschen Wiedervereinigung. Hier wurde argumentiert, dass die DDR-Gesetze, die den Schusswaffengebrauch an der Grenze erlaubten, unerträglich ungerecht waren und daher keine Rechtfertigung für die Tötung von Flüchtlingen darstellten.

Das Konzept des übergesetzlichen Rechts umfasst fundamentale Prinzipien wie Menschenwürde, Meinungsfreiheit und Freiheit von Diskriminierung. Diese Prinzipien stehen über dem positiven Recht und dienen als Maßstab für die Beurteilung der Gerechtigkeit von Gesetzen.

Highlight: Die Radbruchsche Formel versucht, einen Ausgleich zwischen Rechtspositivismus und Naturrecht zu schaffen, indem sie anerkennt, dass es in extremen Fällen notwendig sein kann, vom geschriebenen Gesetz abzuweichen.

Die Theorie von Radbruch hat weitreichende Implikationen für das Verständnis von Recht und Gerechtigkeit. Sie fordert Juristen auf, kritisch über die ethischen Grundlagen des Rechts nachzudenken und nicht blindlings Gesetzen zu folgen, die fundamentale Prinzipien der Gerechtigkeit verletzen.

Kritik: Die Kritik an der Radbruchschen Formel bezieht sich oft auf die Schwierigkeit, objektiv zu bestimmen, wann ein Gesetz "unerträglich ungerecht" ist. Kritiker argumentieren, dass dies zu Rechtsunsicherheit führen könnte.

Trotz dieser Kritik bleibt Radbruchs Konzept ein wichtiger Beitrag zur Rechtsphilosophie und bietet einen wertvollen Rahmen für die Auseinandersetzung mit komplexen ethischen und rechtlichen Fragen in der modernen Gesellschaft.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.