Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Jean-Paul Sartre
Niki
22 Followers
Teilen
Speichern
128
11/12
Lernzettel
>Sartre‘s Hauptaussage/-stellung >Sartre‘s Freiheitsbild
Jean-Paul Sartre > zentraler Vertreter des Existenzialismus 4 es gibt keinen Gott 4 es gibt kein Leben nach dem Tod L das Leben an sich hat keinen Sinn, nur man selbst kann dem Leben einen Sinn geben > radikale aggressive Ablehnung des Bürgertums. > Jean- Paul war Intellektueller des 20. Jahrhunderts > Existieren heißt, sein eigenes Leben zu schaffen" ~ Sartre ↳ Jeder Mensch hat die freie Wahl was er aus seinem Leben macht ↳ Der Tod ist das einzige was dem Menschen im Leben vorgegeben ist > Der Mensch ist das einzige Lebewesen, welches sich seiner Existenz und seinem zukünftigen Tod bewusst ist > 34 Frei sein heißt zum Freisein verurteilt zu sein. ↳ Der Mensch ist zum Freisein verurteilt, weil er sich nicht selbst erschaffen hat. Er konnte nicht selbst wählen ob er Leben möchte und wurde gezwungen. > These: Der Bezug zu anderen Menschen ist durch das Angeblickt - Werden primär und durch das Beurteilt-Werden bestimmt. Freiheitsbegriff Sartre > Freiheit ist hauptsächlich eine Last, die der Mensch nicht ablegen kann > Freiheit ist radikal → Es gibt keine lebenssituation, in welcher der Mensch die Wahl hatte in Freiheit zu leben oder nicht. Daher ist der Mensch nicht für sein Handeln verantwortlich.
App herunterladen
Jean-Paul Sartre
Niki •
Follow
22 Followers
>Sartre‘s Hauptaussage/-stellung >Sartre‘s Freiheitsbild
11
atheistischer Existenzialismus - Jean Paul Sarte
16
11/12/10
1
Religionskritik
9
12
1
Jean Paul Sartre Existentialismus
119
11/12
Freiheit, Determinismus, Indeterminismus
111
11
Jean-Paul Sartre > zentraler Vertreter des Existenzialismus 4 es gibt keinen Gott 4 es gibt kein Leben nach dem Tod L das Leben an sich hat keinen Sinn, nur man selbst kann dem Leben einen Sinn geben > radikale aggressive Ablehnung des Bürgertums. > Jean- Paul war Intellektueller des 20. Jahrhunderts > Existieren heißt, sein eigenes Leben zu schaffen" ~ Sartre ↳ Jeder Mensch hat die freie Wahl was er aus seinem Leben macht ↳ Der Tod ist das einzige was dem Menschen im Leben vorgegeben ist > Der Mensch ist das einzige Lebewesen, welches sich seiner Existenz und seinem zukünftigen Tod bewusst ist > 34 Frei sein heißt zum Freisein verurteilt zu sein. ↳ Der Mensch ist zum Freisein verurteilt, weil er sich nicht selbst erschaffen hat. Er konnte nicht selbst wählen ob er Leben möchte und wurde gezwungen. > These: Der Bezug zu anderen Menschen ist durch das Angeblickt - Werden primär und durch das Beurteilt-Werden bestimmt. Freiheitsbegriff Sartre > Freiheit ist hauptsächlich eine Last, die der Mensch nicht ablegen kann > Freiheit ist radikal → Es gibt keine lebenssituation, in welcher der Mensch die Wahl hatte in Freiheit zu leben oder nicht. Daher ist der Mensch nicht für sein Handeln verantwortlich.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.