Fächer

Fächer

Mehr

John Locke: Zusammenfassung, Staatstheorie und Aufklärung für Kinder

Öffnen

16

0

user profile picture

Lol

21.3.2021

Philosophie

John Locke/Steckbrief

John Locke: Zusammenfassung, Staatstheorie und Aufklärung für Kinder

John Locke: Der Vater des Liberalismus und seine Staatstheorie

John Locke, ein bedeutender britischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung, prägte maßgeblich die politische Philosophie des Liberalismus. Seine Ideen beeinflussten die Unabhängigkeitserklärung der USA und die französische Verfassung.

  • John Locke Zusammenfassung: Britischer Arzt, Philosoph und Theoretiker des Gesellschaftsvertrags
  • John Locke Menschenbild: Sah den Menschen im Naturzustand als frei und gleich, aber auch egoistisch
  • John Locke Staatstheorie: Basiert auf der Idee eines Gesellschaftsvertrags zum Schutz von Freiheit und Eigentum
  • John Locke Aufklärung: Hauptvertreter des britischen Empirismus und wichtiger Denker der Aufklärung
...

21.3.2021

1083

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

John Locke: Zusammenfassung, Staatstheorie und Aufklärung für Kinder

user profile picture

Lol

@dev.sn

·

73 Follower

Follow

John Locke: Der Vater des Liberalismus und seine Staatstheorie

John Locke, ein bedeutender britischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung, prägte maßgeblich die politische Philosophie des Liberalismus. Seine Ideen beeinflussten die Unabhängigkeitserklärung der USA und die französische Verfassung.

  • John Locke Zusammenfassung: Britischer Arzt, Philosoph und Theoretiker des Gesellschaftsvertrags
  • John Locke Menschenbild: Sah den Menschen im Naturzustand als frei und gleich, aber auch egoistisch
  • John Locke Staatstheorie: Basiert auf der Idee eines Gesellschaftsvertrags zum Schutz von Freiheit und Eigentum
  • John Locke Aufklärung: Hauptvertreter des britischen Empirismus und wichtiger Denker der Aufklärung
...

21.3.2021

1083

 

9

 

Philosophie

16

John Locke-,,Vater des Liberalismus"
Name: John Locke
Geboren: 29. August 1632 in Wrington (Vereinigtes Königreich)
Verstorben: 28. Oktober

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

John Locke: Leben und Werk eines einflussreichen Aufklärers

John Locke, geboren am 29. August 1632 in Wrington, Vereinigtes Königreich, und verstorben am 28. Oktober 1704 in High Laver, war ein bedeutender britischer Denker, dessen Einfluss weit über seine Zeit hinausreichte. Als Beruf übte Locke sowohl die Medizin als auch die Philosophie aus, wobei er vor allem als Philosoph und Vordenker der Aufklärung in die Geschichte einging.

Highlight: John Locke gilt als einer der Hauptvertreter des britischen Empirismus, zusammen mit Isaac Newton und David Hume.

Seine akademische Laufbahn begann 1652 mit einem Stipendium am Christ Church College in Oxford. Im Laufe seines Lebens bekleidete Locke verschiedene Ämter in Politik und Verwaltung, was ihm wertvolle Einblicke in die Funktionsweise von Regierungen verschaffte. 1672 nahm er an einer diplomatischen Mission teil und wurde später Sekretär einer Handelskommission.

Definition: Der Empirismus ist eine philosophische Strömung, die die Erfahrung als Quelle der Erkenntnis betont.

Ein Meilenstein in Lockes Karriere war die Veröffentlichung seines Werkes "Über die Regierung" im Jahr 1690. In diesem Buch legte er die Grundlagen für seine John Locke Staatstheorie dar, die auf der Idee eines Gesellschaftsvertrags basiert.

Vocabulary: Gesellschaftsvertrag: Eine theoretische Übereinkunft zwischen Bürgern und Staat, die die Grundlage für die Legitimität politischer Herrschaft bildet.

Lockes John Locke Menschenbild und seine Vorstellung vom Naturzustand unterschieden sich deutlich von denen seines Zeitgenossen Thomas Hobbes. Locke ging davon aus, dass im Naturzustand absolute Freiheit und Gleichheit des Einzelnen herrschen würden. Allerdings erkannte er auch, dass dieser Zustand unrealistisch sei, da der Mensch nicht aufhöre, egoistisch und manchmal bösartig zu handeln.

Example: In Lockes Vorstellung des Naturzustands könnte jeder Mensch frei handeln, aber diese Freiheit würde auch zu Konflikten führen, wenn Menschen ihre Interessen durchsetzen wollen.

Locke argumentierte, dass der Besitz von Eigentum eine Gesellschaft ungleicher mache und die Gefahr erhöhe, dass dieser Besitz aufgrund von Neid, Habgier und Hass gestohlen werden könnte. Diese Einsicht führte zu seiner Theorie des Gesellschaftsvertrags, die erklärt, warum Menschen sich freiwillig einer Regierung unterordnen.

Quote: "Im Naturzustand herrscht eine vollkommene Freiheit, innerhalb der Grenzen des Naturrechts seine Handlungen zu regeln und über seinen Besitz und seine Person zu verfügen, wie es einem am besten erscheint - ohne jemandes Erlaubnis und ohne von dem Willen eines anderen abhängig zu sein." - John Locke

Die John Locke Theorie einfach erklärt besagt, dass Menschen einen Teil ihrer natürlichen Freiheit aufgeben, um in einer geordneten Gesellschaft zu leben, die ihr Leben, ihre Freiheit und ihr Eigentum schützt. Diese Ideen hatten einen enormen Einfluss auf die Entwicklung moderner demokratischer Systeme und die Konzeption von Bürgerrechten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.