Werte und Normen: Die Grundlagen
Normen sind nicht bindende Handlungsvorschriften, die regeln, was in unserer Gesellschaft erlaubt ist. Wenn wir sie nicht beachten, drohen uns keine rechtlichen, aber soziale Konsequenzen wie Missbilligung. Sie helfen, unser Miteinander besser zu gestalten.
Werte hingegen sind ideale Orientierungsmuster für unser Handeln. Sie helfen uns, uns an das vorherrschende gesellschaftlich-soziale Leben anzupassen. Du kannst dir das wie einen Kompass vorstellen, der dir die Richtung weist.
Zwischen beiden besteht eine enge Verbindung: Jedem Wert lässt sich eine Norm zuordnen, und jede Norm geht auf einen Wert zurück. Die Norm sorgt dafür, dass der Wert eingehalten wird.
💡 Merke: Während Werte dir sagen, was wichtig ist (z.B. Ehrlichkeit), legen Normen fest, wie du dich verhalten sollst (z.B. nicht lügen).