Der Text behandelt grundlegende Konzepte der Moralphilosophie, insbesondere moralische Urteile und den ethischen Relativismus. Es werden Merkmale moralischer Urteile, ihre Unterscheidung von anderen normativen Urteilen sowie die Debatte zwischen ethischem Relativismus und Universalismus erläutert. Zentrale Themen sind die Eigenschaften moralischer Handlungen, moralische Verantwortung und die Vereinbarkeit von Relativismus mit ethischer Toleranz.
• Moralische Urteile zeichnen sich durch Normativität, Handlungsbezug und Anspruch auf Allgemeingültigkeit aus
• Der Text unterscheidet zwischen präskriptiven und evaluativen moralischen Urteilen
• Es wird die Differenzierung zwischen Handlungen und Widerfahrnissen im moralischen Kontext erläutert
• Die Debatte zwischen ethischem Relativismus und Universalismus wird beleuchtet
• Die Vereinbarkeit von Relativismus mit moralischer Toleranz wird diskutiert