Der Determinismus als Gegenpol zur Willensfreiheit
Die deterministische Position steht in direktem Gegensatz zu Sartres Freiheitsbegriff und ist ein wichtiges Thema für das Philosophie Abitur 2024. Der Determinismus geht davon aus, dass alle Ereignisse, einschließlich menschlicher Handlungen, durch vorhergehende Ursachen vollständig bestimmt sind.
Highlight: Nach dem Determinismus sind alle menschlichen Entscheidungen das Resultat von Naturgesetzen, Erbanlagen und sozialen Faktoren. Eine echte Willensfreiheit existiert nicht.
Die Konsequenzen dieser Position sind weitreichend: Wenn alles kausal determiniert ist, können Menschen für ihr Handeln nicht wirklich verantwortlich gemacht werden. Ihre Entscheidungen sind letztlich das Produkt von Faktoren, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen.
Diese Sichtweise stellt eine besondere Herausforderung für ethische Theorien dar, die auf moralischer Verantwortung basieren. Für Philosophie Abitur Klausuren NRW ist es wichtig, die Argumente beider Seiten - Determinismus und Freiheit - kritisch reflektieren zu können.