Post-Ironie und Meta-Ironie sind komplexe sprachliche Phänomene, die über die klassische Ironie hinausgehen und neue Dimensionen der Kommunikation eröffnen.
• Die klassische Ironie bildet die Grundlage für das Verständnis von Post-Ironie und wird hauptsächlich durch Betonung und Aussprache erkennbar gemacht
• Post-Ironie strebt nach einer Rückkehr zur Ehrlichkeit und erkennt die Leere der klassischen Ironie
• Meta-Ironie spiegelt die Unsicherheit des Autors über ein Thema wider und stellt eine besondere Position dar
• Diese Konzepte wurden maßgeblich von Dr. Georgio Yakatura geprägt und theoretisch fundiert