Fächer

Fächer

Mehr

John Locke Naturzustand und Staatstheorie einfach erklärt

Öffnen

58

0

user profile picture

schulischeHilfe

28.2.2021

Philosophie

staatsphilosophie Konzept von Locke

John Locke Naturzustand und Staatstheorie einfach erklärt

John Locke: Naturzustand und Gesellschaftsvertrag einfach erklärt

John Locke beschreibt den Naturzustand als Zustand der Freiheit und Gleichheit, in dem alle Menschen den gleichen natürlichen Rechten unterliegen. Seine Theorie bildet die Grundlage für den modernen liberalen Rechtsstaat.

Hauptpunkte:

  • Der Naturzustand ist durch natürliche Rechte und Gesetze gekennzeichnet
  • Menschen schließen einen Gesellschaftsvertrag, um ihre Rechte zu schützen
  • Locke befürwortet eine begrenzte Regierungsgewalt und Gewaltenteilung
  • Seine Ideen beeinflussten maßgeblich die Aufklärung und moderne Demokratien
...

28.2.2021

1980

John Locke = Locke wies in seinem Buch " Two Treatises of Government" darauf hin, dass die Regierung nur legal ist, wenn
sie die Zustimmung

Öffnen

Lockes Konzept des bürgerlichen Zustands

Der bürgerliche Zustand, der durch den Gesellschaftsvertrag entsteht, zeichnet sich nach Locke durch folgende Merkmale aus:

  1. Der Staat garantiert Frieden und Sicherheit.
  2. Die Bürger behalten ihre grundlegenden Rechte aus dem Naturzustand.
  3. Die Regierung ist selbst an Gesetze gebunden.
  4. Bei Rechtsverletzungen durch den Souverän haben die Bürger ein Widerstandsrecht.

Example: Wenn eine Regierung versucht, die Freiheiten der Bürger unrechtmäßig einzuschränken, haben diese nach Locke das Recht, sich zu widersetzen.

Lockes Theorie dient nicht nur der Legitimierung, sondern auch der Begrenzung von Herrschaft. Er legt damit die Grundlage für den liberalen Rechtsstaat.

Highlight: Lockes Idee der Gewaltenteilung beeinflusste maßgeblich die Entwicklung moderner demokratischer Systeme.

Locke betont, dass die Macht der Regierung begrenzt sein muss und dem Gemeinwohl dienen soll. Er schreibt:

Quote: "Man kann deshalb auch nie annehmen, dass sich die Gewalt der Gesellschaft ... weiter erstrecken soll als auf das allgemeine Wohl."

Diese Vorstellung von einer begrenzten Regierungsgewalt und der Schutz individueller Rechte sind zentrale Elemente in Lockes Staatstheorie und haben die politische Philosophie nachhaltig geprägt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

John Locke Naturzustand und Staatstheorie einfach erklärt

user profile picture

schulischeHilfe

@lernhilfe_1

·

4 Follower

Follow

John Locke: Naturzustand und Gesellschaftsvertrag einfach erklärt

John Locke beschreibt den Naturzustand als Zustand der Freiheit und Gleichheit, in dem alle Menschen den gleichen natürlichen Rechten unterliegen. Seine Theorie bildet die Grundlage für den modernen liberalen Rechtsstaat.

Hauptpunkte:

  • Der Naturzustand ist durch natürliche Rechte und Gesetze gekennzeichnet
  • Menschen schließen einen Gesellschaftsvertrag, um ihre Rechte zu schützen
  • Locke befürwortet eine begrenzte Regierungsgewalt und Gewaltenteilung
  • Seine Ideen beeinflussten maßgeblich die Aufklärung und moderne Demokratien
...

28.2.2021

1980

 

13

 

Philosophie

58

John Locke = Locke wies in seinem Buch " Two Treatises of Government" darauf hin, dass die Regierung nur legal ist, wenn
sie die Zustimmung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lockes Konzept des bürgerlichen Zustands

Der bürgerliche Zustand, der durch den Gesellschaftsvertrag entsteht, zeichnet sich nach Locke durch folgende Merkmale aus:

  1. Der Staat garantiert Frieden und Sicherheit.
  2. Die Bürger behalten ihre grundlegenden Rechte aus dem Naturzustand.
  3. Die Regierung ist selbst an Gesetze gebunden.
  4. Bei Rechtsverletzungen durch den Souverän haben die Bürger ein Widerstandsrecht.

Example: Wenn eine Regierung versucht, die Freiheiten der Bürger unrechtmäßig einzuschränken, haben diese nach Locke das Recht, sich zu widersetzen.

Lockes Theorie dient nicht nur der Legitimierung, sondern auch der Begrenzung von Herrschaft. Er legt damit die Grundlage für den liberalen Rechtsstaat.

Highlight: Lockes Idee der Gewaltenteilung beeinflusste maßgeblich die Entwicklung moderner demokratischer Systeme.

Locke betont, dass die Macht der Regierung begrenzt sein muss und dem Gemeinwohl dienen soll. Er schreibt:

Quote: "Man kann deshalb auch nie annehmen, dass sich die Gewalt der Gesellschaft ... weiter erstrecken soll als auf das allgemeine Wohl."

Diese Vorstellung von einer begrenzten Regierungsgewalt und der Schutz individueller Rechte sind zentrale Elemente in Lockes Staatstheorie und haben die politische Philosophie nachhaltig geprägt.

John Locke = Locke wies in seinem Buch " Two Treatises of Government" darauf hin, dass die Regierung nur legal ist, wenn
sie die Zustimmung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

John Lockes Naturzustand und Gesellschaftsvertrag

John Locke, ein bedeutender Philosoph der Aufklärung, entwickelte eine einflussreiche Staatstheorie, die den Naturzustand und den Gesellschaftsvertrag in den Mittelpunkt stellt. Seine Ideen bilden die Grundlage für viele moderne demokratische Systeme.

Definition: Der Naturzustand beschreibt nach Locke den Zustand der Menschen vor der Bildung einer politischen Gemeinschaft.

In Lockes Vorstellung sind im Naturzustand alle Menschen gleich und frei geboren. Sie unterliegen dem Naturgesetz, das jedem das Recht auf Leben, körperliche Unversehrtheit, Freiheit und Eigentum gewährt.

Highlight: Locke betont, dass der Naturzustand kein Zustand der Rechtlosigkeit ist, sondern durch natürliche Gesetze geregelt wird.

Allerdings gibt es im Naturzustand keine Instanz, die diese Rechte durchsetzt. Jeder Mensch ist selbst dafür verantwortlich, das Naturgesetz zu interpretieren und durchzusetzen. Dies kann zu Konflikten führen.

Quote: "Im Naturzustand herrscht ein natürliches Gesetz, das jeden verpflichtet. Und die Vernunft, der dieses Gesetz entspricht, lehrt die Menschheit..., dass niemand einem anderen ... an seinem Leben und Besitz, seiner Gesundheit und Freiheit Schaden zufügen soll."

Um die Unsicherheiten des Naturzustands zu überwinden, schließen die Menschen nach Locke einen Gesellschaftsvertrag. Dieser besteht aus zwei Teilen:

  1. Assoziationsvertrag: Die Menschen schließen sich zusammen und bilden eine Gemeinschaft.
  2. Unterwerfungsvertrag: Sie übertragen ihr Recht auf Durchsetzung des natürlichen Gesetzes an den Staat.

Vocabulary: Der Gesellschaftsvertrag ist eine theoretische Konstruktion, die erklärt, wie und warum Menschen sich zu einer politischen Gemeinschaft zusammenschließen.

Im Gegensatz zu Thomas Hobbes sieht Locke keine vollständige Unterwerfung unter den Staat vor. Die Bürger behalten ihre grundlegenden Rechte auf Leben, Freiheit und Eigentum.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.