Fächer

Fächer

Mehr

Jean-Jacques Rousseaus Gesellschaftsvertrag: Eine einfache Erklärung von Kontraktualismus und Gemeinwille

Öffnen

89

0

user profile picture

maryam :)

24.10.2022

Philosophie

Staatstheorie von Jean-Jacques Rousseau

Jean-Jacques Rousseaus Gesellschaftsvertrag: Eine einfache Erklärung von Kontraktualismus und Gemeinwille

Jean-Jacques Rousseau entwickelte eine wegweisende Theorie des Gesellschaftsvertrags, die das Fundament moderner demokratischer Systeme bildet. Seine Kontraktualismus und Gemeinwille Verständnis prägt bis heute politische Philosophie.

• Der Gesellschaftsvertrag beschreibt den Übergang vom Naturzustand zur geordneten Gesellschaft
• Im Zentrum steht der Gemeinwille als Ausdruck des öffentlichen Wohls
• Die bürgerliche Freiheit und moralische Verpflichtung entstehen durch freiwillige Unterordnung unter den Gemeinwillen
• Rousseau betont die Bedeutung direkter Demokratie und Volkssouveränität
• Seine Theorie berücksichtigt Minderheitenrechte und die Würde des Menschen

...

24.10.2022

4132

JEAN-JACQES-ROUSSEAU
Kontraktualismus
- fr théorie du contrat social
- legitimierende Vorstellung um staatliche
Rechtsordnungen moralisch un

Öffnen

Naturzustand und Gesellschaftsvertrag

Der zweite Teil behandelt den Übergang vom Naturzustand zum Gesellschaftsvertrag. Im Naturzustand herrscht zwar absolute Freiheit, aber auch Unsicherheit und mangelnder Schutz.

Definition: Der Naturzustand beschreibt einen hypothetischen Zustand vor der Gesellschaftsordnung, in dem jeder Mensch vollkommen frei, aber auch ungeschützt ist.

Highlight: Der Gesellschaftsvertrag ermöglicht drei Arten von Freiheit: natürliche, bürgerliche und moralische Freiheit.

Quote: "Gemeinsam stellen wir alle, jeder von uns, seine Person und seine Kraft unter die oberste Richtschnur des Gemeinwillens und wir nehmen als Körper jedes Glied als untrennbaren Teil des Ganzen auf."

Example: Die Bürger einer Republik geben ihre natürlichen Rechte an die Gemeinschaft ab und erhalten im Gegenzug bürgerliche Rechte und Schutz.

Vocabulary: "Republik" bezeichnet die Staatsform, in der alle Bürger gleichberechtigte Vertragspartner sind.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Jean-Jacques Rousseaus Gesellschaftsvertrag: Eine einfache Erklärung von Kontraktualismus und Gemeinwille

user profile picture

maryam :)

@maryam.adl

·

2 Follower

Follow

Jean-Jacques Rousseau entwickelte eine wegweisende Theorie des Gesellschaftsvertrags, die das Fundament moderner demokratischer Systeme bildet. Seine Kontraktualismus und Gemeinwille Verständnis prägt bis heute politische Philosophie.

• Der Gesellschaftsvertrag beschreibt den Übergang vom Naturzustand zur geordneten Gesellschaft
• Im Zentrum steht der Gemeinwille als Ausdruck des öffentlichen Wohls
• Die bürgerliche Freiheit und moralische Verpflichtung entstehen durch freiwillige Unterordnung unter den Gemeinwillen
• Rousseau betont die Bedeutung direkter Demokratie und Volkssouveränität
• Seine Theorie berücksichtigt Minderheitenrechte und die Würde des Menschen

...

24.10.2022

4132

 

12/13

 

Philosophie

89

JEAN-JACQES-ROUSSEAU
Kontraktualismus
- fr théorie du contrat social
- legitimierende Vorstellung um staatliche
Rechtsordnungen moralisch un

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Naturzustand und Gesellschaftsvertrag

Der zweite Teil behandelt den Übergang vom Naturzustand zum Gesellschaftsvertrag. Im Naturzustand herrscht zwar absolute Freiheit, aber auch Unsicherheit und mangelnder Schutz.

Definition: Der Naturzustand beschreibt einen hypothetischen Zustand vor der Gesellschaftsordnung, in dem jeder Mensch vollkommen frei, aber auch ungeschützt ist.

Highlight: Der Gesellschaftsvertrag ermöglicht drei Arten von Freiheit: natürliche, bürgerliche und moralische Freiheit.

Quote: "Gemeinsam stellen wir alle, jeder von uns, seine Person und seine Kraft unter die oberste Richtschnur des Gemeinwillens und wir nehmen als Körper jedes Glied als untrennbaren Teil des Ganzen auf."

Example: Die Bürger einer Republik geben ihre natürlichen Rechte an die Gemeinschaft ab und erhalten im Gegenzug bürgerliche Rechte und Schutz.

Vocabulary: "Republik" bezeichnet die Staatsform, in der alle Bürger gleichberechtigte Vertragspartner sind.

JEAN-JACQES-ROUSSEAU
Kontraktualismus
- fr théorie du contrat social
- legitimierende Vorstellung um staatliche
Rechtsordnungen moralisch un

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Kontraktualismus nach Rousseau

Der Kontraktualismus nach Rousseau beschreibt die theoretische Grundlage staatlicher Rechtsordnungen. Diese Theorie erklärt den Übergang vom Naturzustand in eine geordnete Gesellschaft durch einen Gesellschaftsvertrag.

Definition: Der Kontraktualismus ist eine politische Theorie, die staatliche Ordnung durch einen gedachten Vertrag zwischen Bürgern legitimiert.

Highlight: Der Gemeinwille steht im Zentrum von Rousseaus Theorie und zielt auf das öffentliche Wohl ab.

Vocabulary: "Volonté générale" (Gemeinwille) bezeichnet den gemeinsamen Willen aller Bürger zum Gemeinwohl.

Example: Wenn Bürger über Gesetze abstimmen, sollen sie nicht ihr Eigeninteresse (Sonderwille), sondern das Gemeinwohl (Gemeinwille) im Blick haben.

Quote: "Man wird gezwungen frei zu sein" - dieser scheinbare Widerspruch löst sich auf, wenn man versteht, dass wahre Freiheit in der Unterordnung unter selbstgegebene Gesetze besteht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.