Fächer

Fächer

Mehr

Substanzdualismus und Eigenschaftsdualismus: Descartes und die Zirbeldrüse, La Mettrie und der Mensch als Maschine

Öffnen

17

0

A

Angeli

23.11.2021

Philosophie

Substanzdualismus(Descartes), Materialismus nach J. de La Mettrie

Substanzdualismus und Eigenschaftsdualismus: Descartes und die Zirbeldrüse, La Mettrie und der Mensch als Maschine

Das Leib-Seele-Problem und seine philosophischen Ansätze werden in diesem Dokument erörtert, wobei der Fokus auf dem Substanzdualismus und dem Materialismus liegt.

  • Der Substanzdualismus nach Descartes trennt Geist und Körper als separate Substanzen.
  • Der Materialismus betrachtet den Menschen als rein körperliches Wesen und reduziert geistige Prozesse auf physikalische Vorgänge.
  • Beide Ansätze bieten unterschiedliche Perspektiven auf das Leib-Seele-Problem und die Natur des menschlichen Bewusstseins.
...

23.11.2021

945

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Substanzdualismus und Eigenschaftsdualismus: Descartes und die Zirbeldrüse, La Mettrie und der Mensch als Maschine

A

Angeli

@angeli_x

·

12 Follower

Follow

Das Leib-Seele-Problem und seine philosophischen Ansätze werden in diesem Dokument erörtert, wobei der Fokus auf dem Substanzdualismus und dem Materialismus liegt.

  • Der Substanzdualismus nach Descartes trennt Geist und Körper als separate Substanzen.
  • Der Materialismus betrachtet den Menschen als rein körperliches Wesen und reduziert geistige Prozesse auf physikalische Vorgänge.
  • Beide Ansätze bieten unterschiedliche Perspektiven auf das Leib-Seele-Problem und die Natur des menschlichen Bewusstseins.
...

23.11.2021

945

 

12

 

Philosophie

17

Substanzdualismus (Descartes)
Geist
- res cogitans
-> wahrnehmung
-> wille
Empfindungen
immateriell
-> Denken/Bewusstsein
L> Unteilbar
(Ganz

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Substanzdualismus und Materialismus im Vergleich

Der Substanzdualismus, maßgeblich von René Descartes geprägt, und der Materialismus stellen zwei konträre Ansätze zur Erklärung des Leib-Seele-Problems dar. Diese philosophischen Positionen bieten unterschiedliche Interpretationen der Beziehung zwischen Körper und Geist.

Substanzdualismus nach Descartes

Descartes' Substanzdualismus postuliert die Existenz zweier grundlegend verschiedener Substanzen: Geist (res cogitans) und Körper (res extensa).

Definition: Der Substanzdualismus ist die philosophische Auffassung, dass Geist und Körper zwei voneinander unabhängige Substanzen sind.

Der Geist, auch als res cogitans bezeichnet, wird als immateriell und unteilbar charakterisiert. Er umfasst Wahrnehmung, Wille, Empfindungen und ist der Sitz des Denkens und Bewusstseins.

Highlight: Die Unteilbarkeit des Geistes ist ein zentrales Merkmal in Descartes' Theorie und unterscheidet ihn fundamental von der materiellen Welt.

Der Körper hingegen, als res extensa bezeichnet, ist durch seine Ausdehnung im Raum gekennzeichnet und wird als teilbar betrachtet.

Materialismus als Gegenentwurf

Im Gegensatz zum Dualismus steht der Materialismus, der besonders während der Aufklärung an Bedeutung gewann und in der modernen Form als Physikalismus fortbesteht.

Definition: Der Materialismus ist die philosophische Anschauung, die davon ausgeht, dass alles Existierende materieller Natur ist oder auf materielle Prozesse zurückgeführt werden kann.

Der Materialismus betrachtet den Menschen als rein körperliches Wesen und reduziert alle geistigen Fähigkeiten auf körperliche Funktionen. Dieser Ansatz wird oft mit dem Konzept des "Menschen als Maschine" in Verbindung gebracht, wie es von Julien Offray de La Mettrie vertreten wurde.

Example: Nach materialistischer Auffassung wären Emotionen, Gedanken und Bewusstsein lediglich Produkte neuronaler Aktivität im Gehirn.

Vocabulary: Monismus bezeichnet in diesem Kontext die Annahme, dass es nur eine grundlegende Substanz im Universum gibt, im Gegensatz zum dualistischen Modell.

Die materialistische Perspektive geht davon aus, dass alle geistigen Prozesse auf physikalische Vorgänge reduziert werden können. Dies steht im direkten Gegensatz zur dualistischen Vorstellung einer immateriellen Seele oder eines vom Körper unabhängigen Geistes.

Highlight: Der Materialismus bildet die Grundlage für viele moderne wissenschaftliche Ansätze zur Erforschung des Bewusstseins und der Gehirnfunktionen.

Die Gegenüberstellung von Substanzdualismus und Materialismus verdeutlicht die fundamentalen Unterschiede in der Betrachtung des Leib-Seele-Problems. Während der Dualismus eine klare Trennung zwischen Geist und Körper vornimmt, sieht der Materialismus den Menschen als einheitliches, rein physisches Wesen. Diese konträren Positionen haben weitreichende Implikationen für unser Verständnis von Bewusstsein, freiem Willen und der Natur des menschlichen Geistes.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.