Fächer

Fächer

Mehr

Kant vs Bentham: Was ist die Pflichtethik und was sagt der Utilitarismus?

Öffnen

15

0

A

Asteria Ekaterini Sparou

1.11.2021

Philosophie

Vergleich zwischen Kant und Bentham

Kant vs Bentham: Was ist die Pflichtethik und was sagt der Utilitarismus?

Die Pflichtethik nach Kant und der Utilitarismus von Bentham stellen zwei grundlegende ethische Ansätze dar. Kants deontologische Ethik basiert auf dem Kategorischen Imperativ, während Benthams teleologische Ethik das größtmögliche Glück als Maßstab nimmt. Diese Gegenüberstellung verdeutlicht die unterschiedlichen Herangehensweisen an moralische Entscheidungen.

• Kants Pflichtethik fordert universelle, absolute Handlungsmaximen
• Der Utilitarismus bewertet Handlungen nach ihren Konsequenzen
• Beide Theorien haben das Ziel, ethisches Handeln zu begründen
• Die Ansätze unterscheiden sich in ihrer Bewertung moralischer Handlungen

...

1.11.2021

648

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Kant vs Bentham: Was ist die Pflichtethik und was sagt der Utilitarismus?

A

Asteria Ekaterini Sparou

@asteriaekaterinisparou_sgvj

·

23 Follower

Follow

Die Pflichtethik nach Kant und der Utilitarismus von Bentham stellen zwei grundlegende ethische Ansätze dar. Kants deontologische Ethik basiert auf dem Kategorischen Imperativ, während Benthams teleologische Ethik das größtmögliche Glück als Maßstab nimmt. Diese Gegenüberstellung verdeutlicht die unterschiedlichen Herangehensweisen an moralische Entscheidungen.

• Kants Pflichtethik fordert universelle, absolute Handlungsmaximen
• Der Utilitarismus bewertet Handlungen nach ihren Konsequenzen
• Beide Theorien haben das Ziel, ethisches Handeln zu begründen
• Die Ansätze unterscheiden sich in ihrer Bewertung moralischer Handlungen

...

1.11.2021

648

 

12/13

 

Philosophie

15

Vergleich mit Kant
vs.
Pflichtethik
-"Handle nur nach der
Maxime, von der du wollen.
Kannst, dass sie Gesetz werden"
- Handeln aus Pflicht,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleich der ethischen Theorien von Kant und Bentham

Die Gegenüberstellung von Immanuel Kants Pflichtethik und Jeremy Benthams Utilitarismus zeigt zwei fundamental unterschiedliche Ansätze der Moralphilosophie. Kants deontologische Ethik basiert auf dem Prinzip des Kategorischen Imperativs, während Benthams teleologische Ethik das Nützlichkeitsprinzip in den Vordergrund stellt.

Definition: Die deontologische Ethik bewertet Handlungen aufgrund ihrer inneren Qualität, unabhängig von ihren Folgen. Die teleologische Ethik hingegen beurteilt Handlungen nach ihren Konsequenzen.

Kants ethischer Ansatz lässt sich in dem Grundsatz zusammenfassen: "Handle nur nach der Maxime, von der du wollen kannst, dass sie allgemeines Gesetz werde." Diese Formulierung des Kategorischen Imperativs fordert, dass moralische Handlungen universalisierbar sein müssen.

Highlight: Der Kategorische Imperativ ist das zentrale Prinzip in Kants Moralphilosophie und bildet die Grundlage für seine Pflichtethik.

Im Gegensatz dazu steht Benthams Regelutilitarismus, der das Prinzip des größtmöglichen Glücks als Maßstab für moralisches Handeln setzt. Sein Leitspruch lautet: "Handle so, dass das größtmögliche Glück entsteht."

Example: Ein Utilitarismus Kant Fallbeispiel könnte eine Situation sein, in der das Lügen das größte Glück für die meisten Menschen erzeugen würde. Während der Utilitarismus dies möglicherweise befürworten würde, würde Kants Ethik das Lügen kategorisch ablehnen.

Die Pflichtethik Kant vs Utilitarismus zeigt deutliche Unterschiede: Während Kant auf universelle, absolute Prinzipien setzt, ist der Utilitarismus situationsbezogen und flexibler in der Anwendung.

Vocabulary: Deontologische Ethik bezieht sich auf Pflichtethik, während teleologische Ethik sich auf zielorientierte ethische Ansätze wie den Utilitarismus bezieht.

Trotz ihrer Unterschiede haben beide Theorien das gemeinsame Ziel, ethisches Handeln zu begründen und zu leiten. Der Vergleich Utilitarismus und Kategorischer Imperativ zeigt, dass beide Ansätze versuchen, allgemeingültige Prinzipien für moralisches Handeln zu etablieren.

Quote: Kant: "Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte."

Diese Gegenüberstellung verdeutlicht die Komplexität ethischer Fragestellungen und die Notwendigkeit, verschiedene philosophische Ansätze zu berücksichtigen, um zu fundierten moralischen Urteilen zu gelangen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.