App öffnen

Fächer

Wahrheitstheorien einfach erklärt: Kohärenztheorie, Konsenstheorie und mehr!

143

1

user profile picture

Peyman_izda

20.8.2025

Philosophie

Wahrheitstheorien: Inhalte, Beispiele, Kritik

7.337

20. Aug. 2025

1 Seite

Wahrheitstheorien einfach erklärt: Kohärenztheorie, Konsenstheorie und mehr!

user profile picture

Peyman_izda

@peyman_izda

Die vier Wahrheitstheorien- Korrespondenz-, Kohärenz-, Konsenstheorie sowie Induktion und... Mehr anzeigen

4. Wahrheitstheorien: Inhalte, Beispiele, Kritik
Korrespondenztheorie:
Ein Satz ist wahr, wenn er mit den Tatsachen der Welt in Einklang ste

Vier Wahrheitstheorien im Überblick

Die Philosophie kennt verschiedene Ansätze, um Wahrheit zu definieren und zu überprüfen. Dieser Text stellt vier wichtige Wahrheitstheorien vor und erläutert sie anhand von Beispielen.

Korrespondenztheorie

Die Korrespondenztheorie besagt, dass ein Satz dann wahr ist, wenn er mit den Tatsachen der Welt übereinstimmt. Sie orientiert sich an der Realität und unseren Erfahrungen.

Beispiel: "Schnee ist weiß" ist wahr, weil es unserer Beobachtung der Wirklichkeit entspricht.

Beispiel: "Im Sommer ist es wärmer als im Winter" ist eine wahre Aussage, da sie mit unseren Erlebnissen übereinstimmt.

Kohärenztheorie der Wahrheit

Nach der Kohärenztheorie ist ein Satz wahr, wenn er mit anderen, bereits als wahr anerkannten Aussagen nicht im Widerspruch steht. Sie betont die logische Stimmigkeit von Aussagen.

Beispiel: "Die Erde umkreist die Sonne" ist wahr, weil es mit unserem wissenschaftlichen Verständnis des Sonnensystems übereinstimmt.

Beispiel: "Eine Ursache für den Klimawandel ist die Erderwärmung" ist kohärent mit anderen wissenschaftlichen Erkenntnissen über Klimaveränderungen.

Konsenstheorie

Die Konsenstheorie definiert Wahrheit als Übereinstimmung mit den allgemeinen Meinungen vernunftbegabter Menschen. Sie betont den gesellschaftlichen Konsens.

Beispiel: "Es ist gut, Menschen in Not zu helfen" wird als wahr angesehen, weil es eine weithin akzeptierte moralische Überzeugung ist.

Beispiel: "Rauchen kann Krebs verursachen" gilt als wahr, da es einen breiten wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Konsens darüber gibt.

Induktion und Deduktion

Diese Methoden beschreiben, wie Wahrheit durch logische Schlussfolgerungen erlangt werden kann.

Definition: Induktion ist der Rückschluss vom Einzelfall auf die Allgemeinheit.

Beispiel: Wenn jemand mehrfach weiße Schwäne sieht und daraus schließt, dass alle Schwäne weiß sind, wendet er induktives Denken an.

Definition: Deduktion ist der Rückschluss vom Allgemeinen auf das Besondere.

Beispiel: Wenn man weiß, dass alle Menschen eine Nase haben, und Uwe ein Mensch ist, kann man deduktiv schließen, dass Uwe eine Nase hat.

Highlight: Die Kombination von induktivem und deduktivem Denken ist ein wichtiges Werkzeug in der Wissenschaft und im Alltag, um Wahrheiten zu erkennen und zu überprüfen.

Diese Wahrheitstheorien bieten verschiedene Perspektiven auf die Natur der Wahrheit und ergänzen sich gegenseitig. Sie helfen uns, Aussagen kritisch zu hinterfragen und zu bewerten, ob sie als wahr gelten können.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Kohärenztheorie der Wahrheit?

Die Kohärenztheorie besagt, dass ein Satz dann als wahr gilt, wenn er mit anderen bereits bewiesenen Aussagen nicht im Widerspruch steht. Ein klassisches Kohärenztheorie Beispiel wäre die Aussage "Die Erde umkreist die Sonne" - diese ist wahr, weil sie mit unserem gesamten wissenschaftlichen Verständnis vom Sonnensystem übereinstimmt. Die Kohärenztheorie einfach erklärt bedeutet also, dass Wahrheit durch innere Stimmigkeit und Widerspruchsfreiheit mit anderen akzeptierten Wahrheiten bestimmt wird.

Wie unterscheiden sich Induktion und Deduktion voneinander?

Bei der Induktion schließt du vom Einzelfall auf das Allgemeine - wie wenn du mehrere weiße Schwäne siehst und daraus ableitest, dass alle Schwäne weiß sind. Die Deduktive Methode geht genau umgekehrt vor: Du beginnst mit einer allgemeinen Regel und wendest sie auf einen Einzelfall an. Ein typisches Deduktiv Beispiel wäre: Alle Menschen haben eine Nase, Uwe ist ein Mensch, also hat Uwe eine Nase. Beide Denkweisen helfen dir, logische Schlüsse zu ziehen, aber auf unterschiedlichen Wegen.

Was ist ein Beispiel für die Konsenstheorie?

Die Konsenstheorie erklärt, dass etwas wahr ist, wenn vernünftige Menschen darin übereinstimmen. Ein typisches Konsenstheorie Beispiel wäre die Aussage "Rauchen kann Krebs verursachen" - diese gilt als wahr, weil Experten und die allgemeine Bevölkerung diesen Zusammenhang akzeptieren. Im Bereich der Ethik könnte die Aussage "Es ist gut, Menschen in Not zu helfen" als Wahrheit Beispiele angeführt werden, da die meisten vernünftigen Menschen dieser moralischen Aussage zustimmen würden.

Wann würde man die pragmatische Wahrheitstheorie anwenden?

Die pragmatische Wahrheitstheorie wendest du an, wenn du die Wahrheit einer Aussage anhand ihrer praktischen Konsequenzen und Nützlichkeit beurteilst. Du könntest sie zum Beispiel nutzen, wenn du überprüfen willst, ob eine wissenschaftliche Theorie "wahr" ist, indem du schaust, ob sie zuverlässige Vorhersagen ermöglicht. Diese Theorie gehört zu den wichtigen Wahrheitstheorien Philosophie und ist besonders relevant, wenn du alltägliche Probleme lösen musst und wissen willst, welche Annahmen in der Praxis funktionieren.

Weitere Quellen

  1. Grundlagen der Philosophie: Wahrheitstheorien einfach erklärt von Michael Rieger, Klett Verlag 2018, Lehrbuch, Bietet eine schülergerechte Einführung in die verschiedenen Wahrheitstheorien mit vielen Beispielen und Übungen - Link

  2. Philosophieren mit Jugendlichen: Von Wahrheit und Wissen von Ekkehard Martens, Cornelsen 2020, Unterrichtsmaterial, Enthält praktische Arbeitsblätter zur Korrespondenz-, Kohärenz- und Konsenstheorie mit Alltagsbeispielen - Link

  3. Induktion und Deduktion: Denkmethoden verstehen von Barbara Neumann, Schöningh 2019, Fachbuch, Erklärt anschaulich den Unterschied zwischen induktivem und deduktivem Denken mit Übungsaufgaben - Link

  4. Wahrheitstheorien im Überblick herausgegeben vom Institut für Philosophie der Universität Wien, 2021, Online-Ressource, Bietet kompakte Erklärungen und interaktive Übungen zu den verschiedenen Wahrheitstheorien - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine Mindmap mit verschiedenen Wahrheitstheorien und sammle für jede Theorie drei eigene Alltagsbeispiele, bei denen du zeigst, wie sie auf unterschiedliche Situationen angewendet werden können.

  2. Analysiere einen aktuellen Zeitungsartikel und untersuche, welche Wahrheitstheorien darin implizit verwendet werden – markiere Aussagen, die auf Korrespondenz-, Kohärenz- oder Konsenstheorie basieren.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Philosophie

7.337

20. Aug. 2025

1 Seite

Wahrheitstheorien einfach erklärt: Kohärenztheorie, Konsenstheorie und mehr!

user profile picture

Peyman_izda

@peyman_izda

Die vier Wahrheitstheorien - Korrespondenz-, Kohärenz-, Konsenstheorie sowie Induktion und Deduktion - bieten unterschiedliche Ansätze zur Bestimmung von Wahrheit. Jede Theorie hat ihre eigenen Kriterien und Beispiele, um Aussagen als wahr zu klassifizieren.

4. Wahrheitstheorien: Inhalte, Beispiele, Kritik
Korrespondenztheorie:
Ein Satz ist wahr, wenn er mit den Tatsachen der Welt in Einklang ste

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vier Wahrheitstheorien im Überblick

Die Philosophie kennt verschiedene Ansätze, um Wahrheit zu definieren und zu überprüfen. Dieser Text stellt vier wichtige Wahrheitstheorien vor und erläutert sie anhand von Beispielen.

Korrespondenztheorie

Die Korrespondenztheorie besagt, dass ein Satz dann wahr ist, wenn er mit den Tatsachen der Welt übereinstimmt. Sie orientiert sich an der Realität und unseren Erfahrungen.

Beispiel: "Schnee ist weiß" ist wahr, weil es unserer Beobachtung der Wirklichkeit entspricht.

Beispiel: "Im Sommer ist es wärmer als im Winter" ist eine wahre Aussage, da sie mit unseren Erlebnissen übereinstimmt.

Kohärenztheorie der Wahrheit

Nach der Kohärenztheorie ist ein Satz wahr, wenn er mit anderen, bereits als wahr anerkannten Aussagen nicht im Widerspruch steht. Sie betont die logische Stimmigkeit von Aussagen.

Beispiel: "Die Erde umkreist die Sonne" ist wahr, weil es mit unserem wissenschaftlichen Verständnis des Sonnensystems übereinstimmt.

Beispiel: "Eine Ursache für den Klimawandel ist die Erderwärmung" ist kohärent mit anderen wissenschaftlichen Erkenntnissen über Klimaveränderungen.

Konsenstheorie

Die Konsenstheorie definiert Wahrheit als Übereinstimmung mit den allgemeinen Meinungen vernunftbegabter Menschen. Sie betont den gesellschaftlichen Konsens.

Beispiel: "Es ist gut, Menschen in Not zu helfen" wird als wahr angesehen, weil es eine weithin akzeptierte moralische Überzeugung ist.

Beispiel: "Rauchen kann Krebs verursachen" gilt als wahr, da es einen breiten wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Konsens darüber gibt.

Induktion und Deduktion

Diese Methoden beschreiben, wie Wahrheit durch logische Schlussfolgerungen erlangt werden kann.

Definition: Induktion ist der Rückschluss vom Einzelfall auf die Allgemeinheit.

Beispiel: Wenn jemand mehrfach weiße Schwäne sieht und daraus schließt, dass alle Schwäne weiß sind, wendet er induktives Denken an.

Definition: Deduktion ist der Rückschluss vom Allgemeinen auf das Besondere.

Beispiel: Wenn man weiß, dass alle Menschen eine Nase haben, und Uwe ein Mensch ist, kann man deduktiv schließen, dass Uwe eine Nase hat.

Highlight: Die Kombination von induktivem und deduktivem Denken ist ein wichtiges Werkzeug in der Wissenschaft und im Alltag, um Wahrheiten zu erkennen und zu überprüfen.

Diese Wahrheitstheorien bieten verschiedene Perspektiven auf die Natur der Wahrheit und ergänzen sich gegenseitig. Sie helfen uns, Aussagen kritisch zu hinterfragen und zu bewerten, ob sie als wahr gelten können.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Kohärenztheorie der Wahrheit?

Die Kohärenztheorie besagt, dass ein Satz dann als wahr gilt, wenn er mit anderen bereits bewiesenen Aussagen nicht im Widerspruch steht. Ein klassisches Kohärenztheorie Beispiel wäre die Aussage "Die Erde umkreist die Sonne" - diese ist wahr, weil sie mit unserem gesamten wissenschaftlichen Verständnis vom Sonnensystem übereinstimmt. Die Kohärenztheorie einfach erklärt bedeutet also, dass Wahrheit durch innere Stimmigkeit und Widerspruchsfreiheit mit anderen akzeptierten Wahrheiten bestimmt wird.

Wie unterscheiden sich Induktion und Deduktion voneinander?

Bei der Induktion schließt du vom Einzelfall auf das Allgemeine - wie wenn du mehrere weiße Schwäne siehst und daraus ableitest, dass alle Schwäne weiß sind. Die Deduktive Methode geht genau umgekehrt vor: Du beginnst mit einer allgemeinen Regel und wendest sie auf einen Einzelfall an. Ein typisches Deduktiv Beispiel wäre: Alle Menschen haben eine Nase, Uwe ist ein Mensch, also hat Uwe eine Nase. Beide Denkweisen helfen dir, logische Schlüsse zu ziehen, aber auf unterschiedlichen Wegen.

Was ist ein Beispiel für die Konsenstheorie?

Die Konsenstheorie erklärt, dass etwas wahr ist, wenn vernünftige Menschen darin übereinstimmen. Ein typisches Konsenstheorie Beispiel wäre die Aussage "Rauchen kann Krebs verursachen" - diese gilt als wahr, weil Experten und die allgemeine Bevölkerung diesen Zusammenhang akzeptieren. Im Bereich der Ethik könnte die Aussage "Es ist gut, Menschen in Not zu helfen" als Wahrheit Beispiele angeführt werden, da die meisten vernünftigen Menschen dieser moralischen Aussage zustimmen würden.

Wann würde man die pragmatische Wahrheitstheorie anwenden?

Die pragmatische Wahrheitstheorie wendest du an, wenn du die Wahrheit einer Aussage anhand ihrer praktischen Konsequenzen und Nützlichkeit beurteilst. Du könntest sie zum Beispiel nutzen, wenn du überprüfen willst, ob eine wissenschaftliche Theorie "wahr" ist, indem du schaust, ob sie zuverlässige Vorhersagen ermöglicht. Diese Theorie gehört zu den wichtigen Wahrheitstheorien Philosophie und ist besonders relevant, wenn du alltägliche Probleme lösen musst und wissen willst, welche Annahmen in der Praxis funktionieren.

Weitere Quellen

  1. Grundlagen der Philosophie: Wahrheitstheorien einfach erklärt von Michael Rieger, Klett Verlag 2018, Lehrbuch, Bietet eine schülergerechte Einführung in die verschiedenen Wahrheitstheorien mit vielen Beispielen und Übungen - Link

  2. Philosophieren mit Jugendlichen: Von Wahrheit und Wissen von Ekkehard Martens, Cornelsen 2020, Unterrichtsmaterial, Enthält praktische Arbeitsblätter zur Korrespondenz-, Kohärenz- und Konsenstheorie mit Alltagsbeispielen - Link

  3. Induktion und Deduktion: Denkmethoden verstehen von Barbara Neumann, Schöningh 2019, Fachbuch, Erklärt anschaulich den Unterschied zwischen induktivem und deduktivem Denken mit Übungsaufgaben - Link

  4. Wahrheitstheorien im Überblick herausgegeben vom Institut für Philosophie der Universität Wien, 2021, Online-Ressource, Bietet kompakte Erklärungen und interaktive Übungen zu den verschiedenen Wahrheitstheorien - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine Mindmap mit verschiedenen Wahrheitstheorien und sammle für jede Theorie drei eigene Alltagsbeispiele, bei denen du zeigst, wie sie auf unterschiedliche Situationen angewendet werden können.

  2. Analysiere einen aktuellen Zeitungsartikel und untersuche, welche Wahrheitstheorien darin implizit verwendet werden – markiere Aussagen, die auf Korrespondenz-, Kohärenz- oder Konsenstheorie basieren.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.