Die Geschichte und Entwicklung der NATO
Die NATO NorthAtlanticTreatyOrganization wurde am 4. April 1949 als Verteidigungsbündnis gegründet. Als wichtigste militärische Allianz der westlichen Welt vereint sie heute 30 Mitgliedstaaten aus Europa und Nordamerika. Die Gründung der NATO erfolgte als direkte Reaktion auf die zunehmenden Spannungen des Kalten Krieges.
Definition: Die NATO ist ein kollektives Verteidigungsbündnis souveräner Staaten zur gegenseitigen militärischen Unterstützung und Gewährleistung der Sicherheit im nordatlantischen Raum.
Die NATO Gründungsmitglieder waren zwölf Staaten: Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal und die USA. Diese Länder legten den Grundstein für eine der bedeutendsten militärischen Allianzen der Geschichte.
Das NATO-Hauptquartier befindet sich seit 1967 in Brüssel, Belgien. Von hier aus werden die gemeinsamen Aktivitäten der Allianz koordiniert und wichtige strategische Entscheidungen getroffen.