Die Geschichte der Europäischen Union ist geprägt von kontinuierlicher Integration und Erweiterung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
• Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl wurde 1952 von sechs Gründungsstaaten ins Leben gerufen
• Die Entwicklung der EU führte über verschiedene Verträge zur heutigen Union mit 27 Mitgliedstaaten
• Zentrale Meilensteine waren die Römischen Verträge 1957, der Vertrag von Maastricht 1993 und der Vertrag von Lissabon 2009
• Die EU basiert auf gemeinsamen Werten wie Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit