Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Spanisch /
der Imperativ / El imperativo
helloo
260 Followers
Teilen
Speichern
68
11/8
Lernzettel
hier findest du alles über den Spanischen Imperativ🙈✨ -unregelmäßig Formen -Erklärungen -Akzentsetzung (selbst erstellter Lernzettel aus dem Unterricht)
Der Imperativ im ist eine Befehlsform, welche Spanischen mit Hilfe der dritten Person el imperativo Singular (él/ella) gebildet wird. Beispiele dafür sind folgende Öffne das Iss den Salat!" 11 Ser decir ir hacer poner venir tener salir Fenster!" Auch hier gibt es unregelmäßige Formen des Imperativs: wird zu wird zu wird zu wird zu wird zu wird zu wird zu wird zu : . Abre la ventana!" "i Come la ensalada!" Beispiele: Steh auf- iLe-van-ta-te! . Setz dich" ¡Sién- ta - te ! sé di ve haz pon ven ten sal Akzente- Hat die Grundform des Verbs (Fachwort: Imperativ) drei oder mehr Silben, trägt die drittletzte Silbe einen Akzent. Bei einem Reflexivverb wird das Reflexívpronomen hinten angehängt! Auch indirekte oder direkte Objektpronomen werden hinten angehangen. Steh auf" = Levántate!” 11 (→levantarse, ist reflexiv. Das erkennt man am .se" am Ende des Wortes)
App herunterladen
Spanisch /
der Imperativ / El imperativo
helloo •
Follow
260 Followers
hier findest du alles über den Spanischen Imperativ🙈✨ -unregelmäßig Formen -Erklärungen -Akzentsetzung (selbst erstellter Lernzettel aus dem Unterricht)
El subjuntivo de imperfecto
9
11/9/10
Me Gusta…, etc.
43
11/12
7
unidad 4 | a tope
2
10
1
el imperativo
10
9/10
Der Imperativ im ist eine Befehlsform, welche Spanischen mit Hilfe der dritten Person el imperativo Singular (él/ella) gebildet wird. Beispiele dafür sind folgende Öffne das Iss den Salat!" 11 Ser decir ir hacer poner venir tener salir Fenster!" Auch hier gibt es unregelmäßige Formen des Imperativs: wird zu wird zu wird zu wird zu wird zu wird zu wird zu wird zu : . Abre la ventana!" "i Come la ensalada!" Beispiele: Steh auf- iLe-van-ta-te! . Setz dich" ¡Sién- ta - te ! sé di ve haz pon ven ten sal Akzente- Hat die Grundform des Verbs (Fachwort: Imperativ) drei oder mehr Silben, trägt die drittletzte Silbe einen Akzent. Bei einem Reflexivverb wird das Reflexívpronomen hinten angehängt! Auch indirekte oder direkte Objektpronomen werden hinten angehangen. Steh auf" = Levántate!” 11 (→levantarse, ist reflexiv. Das erkennt man am .se" am Ende des Wortes)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.