Razones para migrar: Factores de empuje y atracción
Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Die Factores de empuje (Push-Faktoren) im Herkunftsland treiben Menschen zur Auswanderung. Dazu gehören la discriminación (Diskriminierung), la persecución (Verfolgung), la pobreza (Armut) und la violencia (Gewalt). Auch los desastres naturales (Naturkatastrophen), la guerra (Krieg) und la falta de trabajo (Arbeitslosigkeit) zwingen Menschen zur Migration.
Die Factores de atracción (Pull-Faktoren) im Zielland machen dieses attraktiv für Einwanderer. Menschen hoffen auf mejores condiciones de vida (bessere Lebensbedingungen), la seguridad (Sicherheit) und la libertad (Freiheit). Viele suchen auch la oportunidad de trabajo (Arbeitsmöglichkeiten), los salarios altos (höhere Löhne) und el acceso al estudio (Zugang zu Bildung).
Die Gründe für Migración lassen sich in verschiedene Aspekte einteilen: socioeconómicos (sozioökonomische), políticos (politische), religiosos/étnicos (religiöse/ethnische) und personales (persönliche). Manchmal sind es auch el amor (Liebe) oder la familia (Familie), die Menschen dazu bewegen, ihr Heimatland zu verlassen.
¡Importante! Die Causas de migración sind selten einfach. Meist ist es eine Kombination aus mehreren Push- und Pull-Faktoren, die zur Entscheidung zur Migration führen. Dies erklärt die Komplexität von flujos migratorios (Migrationsströmen) weltweit.
Die Travesía (Reise) der Migranten ist oft gefährlich. Sie müssen la frontera (die Grenze) überqueren und dabei viele obstáculos (Hindernisse) und peligros (Gefahren) überwinden. Migranten reisen por mar (über das Meer), por tierra (über Land) - oft mit dem berüchtigten Zug "la Bestia" - oder por aire (durch die Luft).