Was ist Mediación (Sprachmittlung)?
Bei der Mediation Spanisch bist du der Helfer zwischen zwei Sprachen. Du übersetzt nicht Wort für Wort, sondern gibst den Sinn eines Textes oder einer Unterhaltung wieder. Das kann bei geschriebenen Texten sein oder wenn du für jemanden dolmetschst, der nicht so gut Spanisch oder Deutsch versteht.
Manchmal musst du auch Dinge erklären, die es in der anderen Kultur gar nicht gibt. Gerade in Spanisch Mediation Übungen für die Klasse 8 oder Klasse 9 ist es wichtig, kulturelle Besonderheiten gut zu erläutern.
Für eine erfolgreiche Sprachmittlung Spanisch musst du entscheiden, welche Informationen wirklich wichtig sind. Du darfst unwichtige Details weglassen und solltest auf den passenden Ton achten – mit Freunden sprichst du anders als mit Fremden.
💡 Tipp für den Aufbau: Wenn dir ein wichtiges Wort fehlt, versuche es zu umschreiben! Du kannst sagen: "en alemán/inglés es como..." (auf Deutsch/Englisch ist es wie...). Beim Mediation Spanisch Aufbau sind solche Formulierungen besonders hilfreich.
Beim Erklären von kulturspezifischen Begriffen hilft ein Beispiel: "Al final de las Ramblas hay una estatua de Colón..." könnte übersetzt werden mit: "Am Ende der Ramblas - das ist eine sehr lange Promenade in Barcelona - befindet sich eine Statue." Solche Mediation Spanisch Satzanfänge helfen dir, fließend zu erklären.