Spanisch /

Spanische Adjektive

Spanische Adjektive

 Steigerungsformen der Adjektive
Die Steigerung wird benötigt um zu vergleichen. Es gibt
den Comparativo und den Superlativo.
Bsp: Maria es
 Steigerungsformen der Adjektive
Die Steigerung wird benötigt um zu vergleichen. Es gibt
den Comparativo und den Superlativo.
Bsp: Maria es

Spanische Adjektive

user profile picture

Anne

60 Follower

5

Teilen

Speichern

mit Endungen, Stellung und Steigerungsformen

 

10

Lernzettel

Steigerungsformen der Adjektive Die Steigerung wird benötigt um zu vergleichen. Es gibt den Comparativo und den Superlativo. Bsp: Maria es tan rápida como Carolina. Claro es más rápida que María, Clara es la más rápida. Clara es la corredora más rápida. Clara es rapidísima. ↳Comparativo: Vergleich ausgedrückt mit más/menos/tan ↳ Comparativo de Bsp: Laura es más rápida que Maria. (Laura ist schneller als Maria.) L Comparativo de igualdad mit tan... como (so... wie) oder igual de...que (genauso... wie) Bsp: María María es igual de rápida Comparativo de inferioridad mit Bsp: Maria superioridad mit más....que (..-er als) bueno es tan rápidla como Carolina. que Carolina. menos... que (weniger... als) ↳ Besonderheiten: nicht mit que sondern a vergleichen. ↳ Adjektive Bsp inferior a superior a anterior a, posterior a ↳Adjektive mit unregelmäßiger Steigerung: Komparativ malo Positiv poco mucho es menos rápida que Clara. werden mejor peor menos más grande mayor pequeño menor Superlativ el mejor el peor el mayor el menor ↳ Superlativo: ↳ relativer Superlativ ↳ Bildung mit el/la/los/las más... bzw. el/la/los/las Bsp: -Clara es la más rápida. - Clara es la corredora más rápido. - Carolina absoluter Superlativ: Bildung mit -ísimo(s)/-ísima(s) am Adjektivstamm Bsp: Einige Adjektive bilden -rápida → rapidísima - fácil ->> facilisimo antiguo antiquísimo amplio amplísimo célebre celebérrimo cruel Positiv absoluter Superlativ amable amabilísimo cursi fiel frío es la corredora más lenta. fuerte noble pobre fortísimo joven jovencísimo larguísimo largo mísero misérrimo rico crudelísimo cursilísimo fidelísimo friísimo den nobilísimo paupérrimo riquísimo sabio sapientísimo sagrado sacratísimo absoluten Superlativ unregelmäßig: Übersetzung äußerst nett uralt unendlich weit absolut berühmt undenkbar grausam total kitschig absolut treu eiskalt bärenstark blutjung ellenlang total erbärmlich sehr vornehm menos... bettelarm steinreich/absolut köstlich äußerst weise hochheilig Adjektive ↳ Eigenschaftswörter: wie jemand oder etwas ist. ↳ Anpassung der Endung an Substantiv/Pronomen ↳ Steigerung der Adjektive ↳ Änderung der Bedeutung, Endung der Adjektive: Adjektive richten sich nach Numerus und Genus des Substantivs bzw. des Pronomens. Viele männliche Adjektive...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

enden auf -0, im Plural auf -os, viele weibliche Adjektive auf -a und auf -as. Bsp: José y Berta amables dueños de Félix. Félix es un son los gato blanco que está encima del sillón gris y duerme. Tiene sed Y sueña con un bol grande de rica leche. botella de su marca preferido hay una vaca preciosa. mucha En la Singular: - männliche Form auf -o: -Félix - weibliche Form auf -a: -Alba es wenn ein Adjektiv vor/hinter einem Substantiv steht - -Andere, die auf einen Vokal enden (außer -0), haben nur eine Form for beide Geschlechter: - José es el amable dueño de Félix. Berta es la amable dueño de Félix. -Adjektive, die auf -or, -ol, -ón, -án, -in, -és enden, wird die weibliche Form mit a ergänzt. (Ausnahme: cortés) - José no es francés. Berta tampoco es francesa. keine Endung - Alle anderen, die auf Konsonant enden, erhalten bei der weiblichen Form. es un gato blanco. una gata manchmal auch der Sinn. Allgemeines: با Félix está encima de la silla gris. - Félix está encima del sillón gris. Stellung der Adjektive: Spanische Adjektive können vor oder hinter dem Substantiv stehen, auf das sie sich beziehen. Manchmal ändert sich nur die Betonung, manch- blanca. Adjektiv normalerweise hinter Substantiv Bsp: la mesa ↳ Änderung der verändert negra Adjektive vor dem Substantiv um die Eigenschaft besonders hervorzuheben Bsp: la bonita flor Bsp: una mujer grande una gran mujer Bedeutung eines Substantivs, wenn sich Besonderheiten: - Adjektiv bezieht sich auf mehrere Wörter, von denen min. eins männlich ist → männliche Endung: ↳> Plural: die Stellung Bsp: El payaso es clivertido. Es un payaso muy divertido. tan divertido. payaso Nunca había visto un (Der Clown ist lustig. Es ist ein sehr lustiger Clown. einen so lustigen Clown gesehen.) Ich habe antiguo cierto curioso grande Adjektiv Bedeutung vor Substantiv Bedeutung nach Substantiv pobre próximo puro solo simple único - José y son muy simpáticos. - Adjektive, die häufig vor dem Substantiv stehen und im Singular die männliche Endung primer(o), mal(o); buen(o); tercerlo) - männliche und weibliche Pluralform endet mit a menudo en ricos platos. - Félix piensa ehemalig SUS marcas preferidas - Adjektiv endet auf Konsonant, í oder ú -Me encantan los quesos franceses. -Aquí hay muchos restaurantes hindúes. - Adjektiv endet auf -z, endet der Plural auf - José Y son felices. Berta gewiss seltsam großartig, toll arm (bedauernswert) noch nie einfach, nur einzig bescheiden Berta einzig verdadero echt alt sicher nächste (in einer Reihenfolge) nächste (folgend, kommende) neugierig groß (Körpergröße) arm (finanziell) pur, frisch allein, einsam -o verlieren. einfach einmalig wahr wird -S: - ces : Beispiele -es angehängt. mi antigua casa una casa antigua ▪ una cierta edad ▪ una cosa cierta ▪ una curiosa historia ▪ un niño curioso un gran hombre (siehe oben) un hombre grande ■ la próxima vez el pobre hombre un hombre pobre la semana próxima ▪ una pura formalidad ■ el aire puro ■ una sola vez ▪ un hombre solo un simple poeta ■ un poema simple una única mujer ▪ una mujer única un verdadero problema ▪ una historia verdadera