Die Inventur und das Inventar sind grundlegende Werkzeuge der betrieblichen Kontrolle und Buchhaltung. Die Bestandsaufnahme dient der Überprüfung des Unternehmensvermögens und der Schulden.
Hauptpunkte:
- Die Inventur ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der Kontrolle der Buchführung
- Das Inventar gliedert sich in Vermögen (Anlage- und Umlaufvermögen) und Schulden
- Die Bilanz stellt Vermögen und Kapital in Kontoform gegenüber
- Wertveränderungen erfolgen durch Aktivtausch, Passivtausch oder Aktiv-Passiv-Bewegungen